US standlicht

  • wer nen gedimmten leuchtenden blinker nicht von nem blinkenden unterscheiden kann, sollte mal zum augenarzt gehn :) egal wie schnell er hinschaut :)
    zudem man gedimmte blinker bei eingeschaltetem licht aus entfernung kaum erkennt, weil das abblendlicht die blinker überstrahlt.



    US TFL geht bei allen modellen zu codiern außer LCI xenon..die haben kein halogen fernlicht, genauso wie e92/e93 modelle
    US standlicht geht erst recht bei allen zu codiern...in allen helligkeitsvarianten
    ab 03/07 bzw ab FRM2 kann man die blinker auch als TFL codiern, wahlweise mit ringen. dann gehn die bei abblendlicht aus und leuchten nur bei schalterstellung "A", "0" und standlicht...

  • zudem man gedimmte blinker bei eingeschaltetem licht aus entfernung kaum erkennt, weil das abblendlicht die blinker überstrahlt.


    Wenn derjenige aber kein Abblendlicht an hat, überdecken diese die Blinker nicht. ;) Wer sich die Blinker so sehr gedimmt codieren lässt, das man sie nicht mehr sieht, brauch sie sich auch nicht codieren zu lassen. Mal ehrlich, wer sich die Dinger eincodieren lässt, will auch das man sie sieht.


    PS: Meine Augen sind noch gut genug und dennoch habe ich das beschriebene Phänomen erlebt, aber das soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads sein. :)

  • hallo habe na frage kennt sich jemand aus wie ich bei meinen e90 das us standlicht programieren kann ? und diese schaltempfelung und ob es da noch einige sachen gibt ? die man einstellen kann ?



    wen du das passende -Equipment hast, kein Problem. Ansonsten schau mal hier rein LISTE CODIERER

  • wer nen gedimmten leuchtenden blinker nicht von nem blinkenden unterscheiden kann, sollte mal zum augenarzt gehn :) egal wie schnell er hinschaut :)
    zudem man gedimmte blinker bei eingeschaltetem licht aus entfernung kaum erkennt, weil das abblendlicht die blinker überstrahlt.



    US TFL geht bei allen modellen zu codiern außer LCI xenon..die haben kein halogen fernlicht, genauso wie e92/e93 modelle
    US standlicht geht erst recht bei allen zu codiern...in allen helligkeitsvarianten
    ab 03/07 bzw ab FRM2 kann man die blinker auch als TFL codiern, wahlweise mit ringen. dann gehn die bei abblendlicht aus und leuchten nur bei schalterstellung "A", "0" und standlicht...


    Ich hatte es bisher immer so codiert, dass es leicht gedimmt und trotzdem noch erkennbar war :) Und so hatten auch die wenigstens Probleme mit den grünen ;)


    Kann es sein dass sich die Sidemarker ab FRM3 nicht mehr als Begrüßungslicht Codieren lassen? Mit FRM2 kein Problem, doch beim FRM3 war es mir bisher nicht möglich das zu aktivieren...



    Wenn derjenige aber kein Abblendlicht an hat, überdecken diese die Blinker nicht. ;) Wer sich die Blinker so sehr gedimmt codieren lässt, das man sie nicht mehr sieht, brauch sie sich auch nicht codieren zu lassen. Mal ehrlich, wer sich die Dinger eincodieren lässt, will auch das man sie sieht.


    PS: Meine Augen sind noch gut genug und dennoch habe ich das beschriebene Phänomen erlebt, aber das soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads sein. :)


    Klar, aber auch gedimmt sehen sie gut aus ;)

  • Kann man das nicht so Codieren das die US Standlichter, also Blinker nur dann an sind wenn Standlicht an ist und beim Einschalten des Abblendlichts aus gehen?

  • So habe ich sie codiert, bei TFL leuchten die Blinker gedimmt mit, und sobald das Abblendlicht oder das Licht allgemein ein ist, ist alles ganz normal.

  • und diese schaltempfelung und ob es da noch einige sachen gibt ? die man einstellen kann ?

    Gibt zB noch die digitale Geschwindigkeitsanzeige-errechnet und nicht vom Tacho und den Momentanverbrauch.


    lg