E91 325i vs. 335i - was kaufen wenn vorher Audi TT 8J 2,0 TFSI gefahren?

  • Zitat

    Viele gehen bei der Motorenwahl immer nur von maximaler Leistung und maximaler Beschleunigung aus. Das diese Stärkeren Motoren auch deutlich mehr Komfort bieten, als die kleinen Motoren, blenden viele irgendwie aus. Ein 335i wird sich im Alltag nochmal deutlich angenehmer, souveräner und anstrengungsfreier fahren als ein 325i. Genau so verhält es sich bei 320i und 325i. Viele wollen einfach nur souverän bei 160km/h noch beschleunigen, oder locker aus der Ortschaft beschleunigen können ohne dass der Motor immer am Maximum arbeitet. Das hat nicht zwangsläufig etwas mit Rasen oder Heizen zu tun... :huh:

    absolut richtig!


    Abgesehen davon hat´s was damit zu tun welche Autos man bereits gefahren hat. Wenn ich bisher nur nen 100PS Golf hatte, wird mir selbst ein 1,8 Liter 4 Zylinder 3er "zügig" vorkommen. Hat man bereits einen 325er über einen bestimmten Zeitraum besessen, wird man sich wohl ein leistungsstärkeres Auto zulegen müssen um das gleiche Gefühl zu bekommen.
    Ist ne ganz einfache Thematik der Relation.. ich bin überzeugt davon dass man sich an Leistung gewöhnt und somit mit der Zeit diesen "Kick" langfristig nicht mehr haben wird wie direkt nach dem Kauf des Autos.



    Der einzige Sinn, den so ein Thread erfüllt, ist zu erfahren was aus technischer Sicht sinnvoller ist. Beispielsweise ob bestimmte Komponenten anfälliger, langlebiger sind, oder ob sich die Fahrzeuge etwas in versicherungstechnischer Sicht nehmen. Die Leistung miteinander vergleichen zu wollen ist meiner Ansicht nach Quatsch, da jeder wie oben erwähnt andere Erfahrungen gemacht hat durch die Autos die man in der Garage stehen hatte oder fahren durfte.


    Der Vergleich 325er Sauger/DI und Audi TT Turbo hinkt, da das Fahrgefühl (entweder über Drehzahl beim Sauger/DI oder ab eingreifen des Turbos bereits im niedrigen Drehzahlbereich) absolut unterschiedlich ist. Dahingehend MUSS sowieso vorher eine Probefahrt gemacht werden um festzustellen was einem besser gefällt und eher liegt.

  • Dann komm mal vorbei, mein Nachbar hat nen 325i - der Unterscheid zu meinem 330i ist IMMENS im Sound !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    kann ich mir kaum vorstellen beim gleichen Motor ?( aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und freue mich, dass du


    einen IMMENS Sound hast :D Wie dem auch sei, hilft dem TE nicht weiter... Sry

  • Hallo zusammen,


    danke vorab an diejenigen, die sich bisher mit konstruktiven Antworten beteiligt haben.


    Der aufmerksame Leser hat mitbekommen, dass ich 325i und 335i Gefahren bin und selbstverständlich weiß das es einen 330i gibt... Daher auch meine Frage ob der 330 vllt der beste Kompromiss ist.


    Der 325 soll es mindestens werden, da ich mal einen 6 Zylinder haben möchte.


    Ich bin gerade auf dem Weg zu einen Händler und schaue mir einen 325i an, der mir gut gefallen wuerde - mache dann nochmals eine Probefahrt und dann sollte ich hoffentlich schlauer sein.



    Grüße
    Sebastian

  • Der beste Kompromiss aus beiden ist sicher der 330i. Brachut genaso viel wie der 325er, läuft besser und kostet nicht viel mehr.


    Der 335er braucht sicher 1-2 Liter mehr als die anderen beiden, läuft aber nochmal ne Ecke besser. Allerdings sind die Turbos eben ein entscheidender Kostenfaktor, den man nicht unterschätzen sollte...


  • ich würde dir auch eher den 330i empfehlen aber ich kenne ja deine fahrangewohnheiten auch nicht und letztlich kommts ja auch auf die ausstattung an :)


    auf jeden fall wünsche ich dir viel spass mit deinem zukünftigem!

  • Moin,


    Feedback von mir: die Probefahrt mit dem 325i hat mir gut gefallen! Fahrzeug macht optisch und technisch (soweit ich das beurteilen kann) einen guten Eindruck. Fahrleistungen reichen mir definitiv aus. Das Thema können wir somit abhaken.


    Ist von 09/2010, 20000 km. Preislich sind wir uns einig.


    Es gibt nur einen Punkt, der mich noch zögern lässt: in den 1 1/4 Jahren gibt es bereits 2 Briefeinträge, d.h. Ich wäre bereits der 3. Besitzer. Erstbesitzer war ne BMW NL, der zweite Besitzer hatte das Fahrzeug nur 4 (!!!) Monate - Grund unbekannt.


    Nun lässt mich zweifeln, dass ich das Fahrzeug voraussichtlich nur max. 3 Jahre fahren werde - d.h. dann wäre der potenzielle Käufer schon 4. Hand ... Und das nach nur ca. 4 Jahren. Auf dem Papier macht das ja nicht gerade den besten Eindruck.


    Ich weiß, die Glaskugel ist gerade nicht da... :D aber was meint ihr, großes Manko, nur mit großen Abschlägen zu verkaufen, vollkommen egal, ...?! 1. Hand wäre mir natürlich lieber, keine Frage. Andererseits gefällt mir der Wagen sehr gut. Nur die Briefeinträge lassen mich schon erheblich zweifeln.


    Freue mich auf eure Meinungen!


    Danke und Grüße
    Sebastian

  • Nunja, ist die Frage von wem das Fahrzeug gefahren wurde...war es ein Vorführer oder ein Fahrzeug das z.B.: von einem Verkäufer gefahren wurde?


    Ob 3. oder 4. Hand dürfte sicher beim Verkauf ein paar Euro ausmachen...

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Hallo Sebastian,


    ich denke die Wahrheit ist tatsächlich der 330 i. Hier hast du fast die Fahrleistunegn eines 335er und das mit einem sahnemäßihen Reihensechszylinder den es ja bald im 3er nicht mehr geben wird.
    Das alles ohne anfällige Turboladertechnik bei einem akzeptablen Spritverbrauch von rund 10 Liter.


    Gruß Norbert

  • Zitat

    Nunja, ist die Frage von wem das Fahrzeug gefahren wurde...war es ein Vorführer oder ein Fahrzeug das z.B.: von einem Verkäufer gefahren wurde?


    Ob 3. oder 4. Hand dürfte sicher beim Verkauf ein paar Euro ausmachen...


    Ist mir unbekannt bzw. konnte (wollte?) keiner sagen. War auf jeden Fall ne andere NL. Ich gehe daher mal von nem Vorführer aus.


    Aber so oder so wäre ich der 3. Besitzer... Hmm! Ich bin echt super unentschlossen.



    Grüße
    Sebastian

  • Hm schwer zu sagen. Wenn er für dich passt solltest du ihn nehmen. Ich mein du hast ja Garantie, falls es was schlimmeres sein soll.
    Wäre wirklich gut zu wissen, warum der 2. besitzer den Vorführwagen nach 4 Monaten abgegeben hat. Zumal das Fahrzeug sicherlich meist nur Kurzstrecken gefahren wurde.
    Hast du noch andere Autos in Aussicht?