335i vs TT-RS

  • Bezüglich Sound: mach am 335i n Performance-Pott dran und brüllt der auch heftig! ;)


    Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Bezüglich Sound: mach am 335i n Performance-Pott dran und brüllt der auch heftig! ;)


    Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre.


    Wie merkst du den Unterschied? Den merkt man doch nur, wenn man die Hinterräder durchdrehen lässt? driftest du ununterbroche oder wie :D

  • Für dein bevorzugtes Einsatzgebiet ganz klar der 335I.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Die Frage warum kein 335i Schalter kann ich so gar nicht beantworten. Ich gehe davon aus, dass ein DKG 7 Gang im BMW einfach nochmal ein PLUS an Beschleunigung rausholt, denn kürzer übersetzte Gänge bieten einfach bessere Beschleunigung. Sehe das an der 8Gang Automatik von Freunden oft wie gut es da vorwärts geht, ob wohl das Auto weniger Leistung hat. Sind denn thermische Probleme seitens DKG bekannt ?

    Laut Datenblatt sind Schalter und DKG in der Beschleunigung gleichauf. 5.5sec zu 5.4sec auf 100km/h z.B.
    Die Entscheidung ist reine Geschmacksache.
    Es soll relativ standfest sein, Langzeitberichte gibt es natürlich noch keine


    Ich würde gerne nochmal auf das Thema zurückkommen, dass 335er auf der NOS auch gut abscheidet... gibt es denn Leute die vielleicht fahrwerktechnisch etwas verändert haben und damit die ein oder andere gute Zeit auf der NS fahren... Gerade Bremsen sind ja beim TT-RS oft in der Kritik, wobei man dort wohl mit guten Klötzen und Belüftung wieder auf der sicheren Seite ist. Bei BMW würde es ja die Performance Bremse geben und wenn ich jetzt quasi das günstige Auto nehme könnte ich solche Upgrade evtl. noch mit einbeziehen.

    Fakten:
    8:26min 335i
    8:09min TTRS
    Die Performance Bremse ist kleiner dimensioniert als die 335i und somit auch nicht erhältlich.

  • Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.

    Das wäre im Rennstreckenbetrieb in Kurven oder für punktgenaues Driften wirklich sinnvoll!
    Kann allerdings von Fremdherstellern nachgerüstet werden.

  • Bzgl. N54 kannst du dich ja mal mit dem Mrfinki kurzschliessen - vielleicht trefft ihr Euch einfach mal zwecks Probefahrt - Dann brauchst du noch noch mal nen TTRS mit 400+ PS zum Probefahren zu finden, oder auch nicht wenn dieser N54 Stuhl dich vom Hocker reisst :)

  • Bezüglich Sound: mach am 335i n Performance-Pott dran und brüllt der auch heftig! ;)


    Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.


    Was hat dich bewogen einen relativ sparsamen 335i gegen einen M3 auszuwechseln ? Der M3 würde mir natürlich optisch schon gefallen und das Fahrverhalten auch, aber Leistungstechnisch hat er ja quasi fast schon das Nachsehen nach einem guten 335er oder kann man da mit relativ geringen Aufwand auch noch was an der Leistung zaubern ? Kompressorumbauten oder Turboumbauten sind mir klar, aber halt ein enormer Batzen Geld.

  • Bzgl. N54 kannst du dich ja mal mit dem Mrfinki kurzschliessen - vielleicht trefft ihr Euch einfach mal zwecks Probefahrt - Dann brauchst du noch noch mal nen TTRS mit 400+ PS zum Probefahren zu finden, oder auch nicht wenn dieser N54 Stuhl dich vom Hocker reisst :)


    Ich glaube wir hatten auch schon das Vergnügen am Telefon wenn ich mich nicht irre :) :) Die Entscheidung ist sooo schwer ob 335i oder TT-RS... wahnsinn... Von den ganzen Rennstreckenfreunden höre ich immer TT-RS und von den ganzen Autobahnjägern höre ich immer 335i :) LOL


    Werde den Mrfinki mal kontaktieren... danke :thumbsup:


  • Was hat dich bewogen einen relativ sparsamen 335i gegen einen M3 auszuwechseln ? Der M3 würde mir natürlich optisch schon gefallen und das Fahrverhalten auch, aber Leistungstechnisch hat er ja quasi fast schon das Nachsehen nach einem guten 335er oder kann man da mit relativ geringen Aufwand auch noch was an der Leistung zaubern ? Kompressorumbauten oder Turboumbauten sind mir klar, aber halt ein enormer Batzen Geld.


    Ouh Ouuhhh.. wie lange dauert das wohl jetzt bis der Thread geschlossen wird :D


    da hast du ein heikles Thema angesprochen...


    BTT: also für deine Bedürfnisse würde ich eher zum 335i tendieren.. für die Autobahn ist er sicherlich besser zu geniesse als ein kleinerer TT-RS

  • Also ich wüsste warum ich nen 335i gegen nen M3 tauschen würde :D


    aber das wird dir der User gleich noch erklären ...


    Auch wenn ein gemachter 335 an einen M3 im geradeauslauf nahe herankommt, das ist einfach ne andere Liga.


    Umbauten beim M3 zerstören die Charakteristik des Motors ...