rein interessenhalber was ist mit dem 1er M?
Er hat ja geschrieben das ihm der 1er optisch nicht zusagt...
rein interessenhalber was ist mit dem 1er M?
Er hat ja geschrieben das ihm der 1er optisch nicht zusagt...
allerdings muss man auch erwähnen das bei gemachten 35ern das drehmoment weit über das eines M3 hinausgeht und je nach tunign auch nicht so schön linear ansteigt sondern mit einem "ruck" kommt
Das liegt zum Teil aber auch daran, dass die Tuner nicht die Gaspedalstellung umprogrammieren. Im Serienzustand ist der 335i ja gerade so eingestellt, dass man bereits im unteren Drehzahlbereich ein sehr hohes Drehmoment anliegen hat; wenn man jetzt den Ladedruck verdoppelt, dann knallt das natürlich auf einmal so richtig auf die Hinterachse.
COBB bietet deswegen z.B. für jedes Kennfeld die Wahl zwischen der serienmäßigen Gaspedal-Kennung und einer linearen Variante, die mE eine bessere Dosierbarkeit und damit Fahrbarkeit aufweist.
Deutsche Tuner machen einen solchen Aufwand in der Regel nicht, außer man fragt explizit danach. Bei den Piggybacks kenne ich mich nicht so gut aus, ob JB4/PROcede das auch anpassen können.
Alpina_B3_Lux
Deutsche Tuner machen einen solchen Aufwand in der Regel nicht, außer man fragt explizit danach. Bei den Piggybacks kenne ich mich nicht so gut aus, ob JB4/PROcede das auch anpassen können.
Doch... schon!! Ist bei uns zumindest Standard! Das extreme Reinknallen bzw. wie ich es immer nenne: Genickschlag! hängt teilweise auch mit der Veränderung der Kennfelder zusammen, viele Tuner verändern ja immer noch die Rechenkennfelder für die verschiedensten Elemente des Motors. Der Effekt ist: Motormodell im Ar... ! Von Bauteileschutz wissen auch immer noch nicht viele, auch wenn es von mir immer wieder angesprochen wurde.
Falls größere Turbos kommen, sieht es wieder ein bisschen anders aus, da muss man schon tiefer in die Software rein, damit z.B. ein N54 sauber läuft!
Also wenn du fragen zum TT RS hast solltest du dich mal mit den Höller Brüdern von KH Tuning auseinandersetzten.
Die haben was Audi angeht schon recht viel drauf, die fahren selbst fast die ganze sportliche Audi Palette angefangwn bwi RS3 bis hin zum R8.
Die Frau von denen hat auch nen TT RS der Gechipt ist , von dem gibts auch nen Bericht auf deren Homepage
Was man auch beachten sollte ist der geringere Wertverlust der RS Modelle.
Ich würde mich rein gefühlsmäßig, ohne beide jemals gefahren zu sein, für den TT-RS entscheiden
Was mich an den ganzen Audis mit Dampf stört ist der bescheuerte Quattro Antrieb der IMMER drin ist....
Im Winter sicher ne nette Sache und auch auf der Rennstrecke vielleicht ok, aber wer braucht sowas im Alltagsbetrieb??? Wahrscheinlich 99% nicht...
Von daher 335i ohne X.
Einige reden trotzdem den 335i klein. Das Fahrwerkt ist mehr als hart und steht dem TTRS mit Sicherheit im nichts nach.
Soundmäßig wurde ja schonmal geschrieben, den PP Pott drunter. Mir wurde heute gesagt, dass sich mein Auto anhört wie ein GT2 RS^^
Viel bleibt dazu aber nicht mehr zu sagen, einfach beide mal fahren und dann entscheiden
Also ich danke euch noch mal recht herzlich für eure ganzen Kommentare und ich sehe... beide Autos kommen doch sehr gut an was mich freut, dass die BMW Community auch ein wenig über den Tellerrand schauen kann.
ThomasV
Danke für den Link... werde ich mir mal zu Gemüte ziehen
@sk
Ein absolut berechigter Einwand, den ich auch schon in Betracht gezogen habe. Das kann man eigentlich nur abwägen, in dem man einen 335er nimmt als Schalter älters Baujahr und dort dann einfach das Zeug vom neueren Nachrüstet wie CIC Navi und LED Rülis usw. Der neue 3er steht ja vor der Tür und in 2 Jahren wirds dort dann auch schon die ersten gebrauchten 335er geben, aber natürlich nur mit N55 Motor... Der N54 Motor im 3er könnte noch länger gefragt sein. Drum eben älteren 335er nehmen und auf das DKG verzichten, auch wenn es mir schwer fällt. Der TT-RS bleibt sicher bis 2016 noch aktuell. Es kommt zwar ein neuer TT raus aber als RS wie gesagt frühestens 2016. Bin dahin hätte ich das Auto schon wieder verkauft. Würde also für den TT-RS sprechen, aber bei der Anschaffung aktuell noch, verliert er vielleicht dennoch immer noch mehr wie ein gebr. 335er... Schwere Frage aber wirklich berechtigt.
Ist es schwer das CIC Navi nachzurüsten... man braucht doch Bildschirm, Irgendwas im Cockpit und den IDrive Schalter, oder ? Mit altem Navi hätte ich 2 Autos zur Auswahl.... der 2006 hat halt sehr wenig km
http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=SportsCar&tabNumber=2
oder
http://suchen.mobile.de/fahrze…sCar&lang=de&pageNumber=1
Danke
Peter