335i vs TT-RS

  • Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.


    Ist ja generell kein Problem beim 335i :) Der Geldbeutel mus nur leider geöffnet werden :) Spaß kostet :thumbsup:



    @ Peter evtl. könnt ihr euch ja hier treffen, er wollte sowieso in den nächsten Wochen hier vorbeischauen... (Bzgl. Telefonat :) ja da dämmert mir noch was :) )

  • Ja wenn das so ein heikles Thema ist mit M3, dann lassen wir das einfach... jeder soll das machen was ihm Spaß macht. Die Antwort ist wohl sicher immer ein "M" ist halt ein "M" :) Aber wie gesagt... in meinem Fall zu viel Sprit, wenn es ein reines Spaßauto wäre, dann wäre das sicher anders. Also einfach sein lassen und Thema bitte nicht ausarten lassen, wenn das ein heikles Thema ist. Für mich kommen wirklich nur TT-RS und 335i in Frage... alle anderen Fahrzeuge habe ich schon ausgeschlossen.


    Verbrauchsmäßig nehmen sich die Autos wirklich gar nichts. Die sind quasi 1:1 gleich. Leistungstechnisch nach Tuning liegen beide wohl so um die 400PS wobei der TT-RS da schon knapp rankommt ohne Katmodifikation, aber da ich dort sowieso relativ schmerzlos bin lassen wird das einfach mal außen vor. Beim 335er scheint es schön zu sein, dass die Kats in den Downpipe schön von Kunststoffunterbodenabdeckungen verdeckt wird. Das ist ein Problem beim TT-RS... da ist nichts verdeckt :)


    Dom


    Ja das Gespräch hat mich auch noch nicht losgelassen :) Aber vielleicht würde ich dann doch beim 335er nen Schalter wählen um zufünftige etwas exterme Mods keine Probleme mit dem Doppelkupplungsgetriebe zu bekommen. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kommt das DKG von Getrag. Das in meinem EVO ist auch von Getrag und da kann ich nicht so viel positives berichten wenn es um Leistungssteigerung geht, oder sagen wir besser um Leistungssteigerung die über die normalen Mods hinausgehen :) Ich werd mich mal mit Mrfinki kurzschließen :) Danke nochmals fürs Angebot


  • Wie merkst du den Unterschied? Den merkt man doch nur, wenn man die Hinterräder durchdrehen lässt? driftest du ununterbroche oder wie :D


    z.b wenn ich in den 2. gang schalte und vollgas gebe. beim M3 hab ich da nicht so n scheiss lämpchen welches immer aufleuchtet und den Motor runterregelt. klar, kannst das ja ausschalten, aber dann drehen die Räder einfach durch. Beim M3 nicht. da ist der unterschied.


    bei meinem 335i wars nicht möglich, auf die AB zu fahren und im 2. gang zu beschleunigen ohne das die räder durchgedreht haben.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Also die Traktionsprobleme bekommst du beim 35i mit dem X in den Griff. Um die Lampe zu sehen muss man schon extrem unterwegs sein. Im trockenen sieht man sie so gut wie nie. Und das ganze ohen die bei Audi konzept-bedingte Untersteuer-Neigung. Aber der X hat natürlich andere Nachteile (etwas mehr gewicht, eingeschränkte Auswahl bei Fahrwerken etc) und er wird deutlich teurer sein als gebrauchter, weil eher selten.

  • Ja beim 3er würde ich sagen muss kein x sein, denn irgendwie gehört doch der 3er als Hecktriebler :) Klar wird mir der Allrad ein wenig fehlen, aber das wäre nicht ganz so schlimm und wenn dann könnte man immer noch ne Sperre von Wavetrac z.B. reinmachen oder so.... Die 1500 Euro für ne Sperre sind schnell reingeholt.


    Irgendwie komm ich wirklich immer mehr auf den 3er und weiter weg vom TT-RS, weil er einfach eine besser Kombination aus Alltag und Spaß ist, aber ich hätte immer noch gerne ein paar Auskünfte von Nordschleifenfahren wie er sich so schlägt. Vielleicht kann da der ein oder andere noch was dazu sagen.


    Danke


    Peter

  • Peter10654 Nichts gegen MrFinki, aber der hat nur Downpipes und eine andere Ansauganlage.. Damit bist du nur geradeaus schnell :D
    Was 335i und mögliches Tuning angeht würd ich dir doch empfehlen Alpina_b3_lux zu kontaktieren.. Dieser ist regelmässig auf der NOS unterwegs, hat Sperrdiferiential, LLK, ÖK und noch viele andere Modifikationen.. Ausserdem verbaut er bald die RB Turbos und hat dann min. 500ps ;)


    MfG

  • Ja beim 3er würde ich sagen muss kein x sein, denn irgendwie gehört doch der 3er als Hecktriebler :) Klar wird mir der Allrad ein wenig fehlen, aber das wäre nicht ganz so schlimm und wenn dann könnte man immer noch ne Sperre von Wavetrac z.B. reinmachen oder so.... Die 1500 Euro für ne Sperre sind schnell reingeholt.


    haste aber den einbau noch nicht eingerechnet ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer


  • ich hätte immer noch gerne ein paar Auskünfte von Nordschleifenfahren wie er sich so schlägt. Vielleicht kann da der ein oder andere noch was dazu sagen.

    NOS Zeiten


    Zitat aus einem Sport Auto Testbericht:
    Mit seiner Rundenzeit auf dem Kleinen Kurs von Hockenheim zeigt der 335i, dass er nicht nur auf der Autobahn zu Hause ist. 1.17,8 Minuten ... Im Vergleich zu seiner Mittelklasse-Konkurrenz ist der Langzeit-Redaktionsgast damit nur fünf Zehntel langsamer als der Audi S5 mit Allradantrieb und 27 PS mehr Leistung (sport auto 1/08)


    Ich denke das sagt mehr aus als die ganzen Stammtischweisheiten...

  • In meinen Augen komplett unterschiedliche Fahrzeuge.
    Der TTRS sieht aus wi nen aufgeplatzer VW Beetle mit RiegerBodyKit. Ne kleine Taschenrakete, eng, laut, hart und Vorpupertäre Optik.
    Der E92 335i ist ein schnelles, edles Coupe, das selbst mit M-Paket noch seriös aussieht und man damit auch mal die Schwiegermutter transportieren kann. EInfach das deutlich alltagstauglichere Auto.


    Wer ein Auto zum puren rumbolzen sucht, der nimmt klar den TTRS, wer aber mit dem Auto noch den Alltag bestreiten will und trotzdem schnell sein will, der den 335i (natürlich ohne X) ;)


    Zudem soll der TTRS wohl sehr Bremsen und Vorderreifen-mordend sein auf dem Ring. Halt typisch Audi sehr untersteuernd. (nur gelesen, keine eigene Erfahrung)


    Beide Autos haben klar ihre Reiz, der TTRS ist keineswegs ein schlechtes Auto, im Gegenteil (von der Dorfdisco-Tüning-Optik mal abgesehen) wäre mir aber zu unpraktisch und zu prollig-auffällig im Alltag. Eine Probefahrt und der persönliche Einsatzzweck sind hier wohl die Kriterien ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: