Frage zu Passgenauigkeit Flaps E90 M-LCI mit Bildern

  • Ich persönlich habe auch mit den Nachbauten geliebäugelt, aber nach reiflicher Überlegung beschlossen - wenn Flaps, dann nur OEM. Die sichere (und natürlich passgenaue) Variante ist mir da lieber.

    Was kosten denn die originalen Flaps? Direkt bei BMW zu bestellen wäre wohl die teuerste Alternative, aber vielleicht gibts es die auch irgendwo günstiger? Vielleicht bei Pielmeier oder so? Wo hast du die denn gekauft und was haben die da gekostet?


    Fabian

  • Meine Nachbauten sehen ähnlich aus(seitlich kleiner Spalt),und vorne bekommt man sie mit dem Kleber schon bündig ran wenn man den Kleber bis fast ganz raus ran gibt ;)


    Zu den Gittern hin haben meine auch einen kleinen Spalt,der aber bei Sparkling gar nicht auffällt.


    Hab meine(sind vom Michi/MB-Individual Cars) mit dem beiligenden Betalink K1 Kleber montiert ohne zusätzliches schrauben.
    Der hält sehr gut,auch bei 250 :floet:


    Meine Konstuktions zum sauberen hinkleben sah sehr abenteuerlich aus :D ,aber erfüllte seinen Zweck.
    Zuerst den Flap mit Malerband fixiert,von schräg unten her was reingespreizt was den Flap vorne u. unten schön anlegen lies.Dann noch vor den Neblern was rein was ihn nach unten drückt.
    Zum Schutz der Flaps hab ich einfach Karton und Flies dazwischen gegeben.


    Hab leider kein Bild von der Konstruktion :whistling: ,aber die Leute die am Wagen vorbei gingen hatten große Augen :totlachen:


    Vorne am Spitz der Flaps kann man nachträglich evt. auch noch mit Witterungsbeständigen Sekunden-Kleber nachhelfen,wenn sie nicht sauber anliegen ;)

  • Siehr bei mir genau so aus.. Aber es ist halt nachbau und ned Original, dafür aber auch billiger :whistling:


    genau :thumbsup: und irgendwas muss den Preisunterschied ja rechtfertigen ;)


    Kann ich nur bestätigen, mit etwas wille und Kleber oder sonstiges bekommt man das noch Sauberer am Wagen verbaut. :D

  • Kann ich nur bestätigen, mit etwas wille und Kleber oder sonstiges bekommt man das noch Sauberer am Wagen verbaut. :D


    Recht geb :thumbup: ,aber auf das bin ich bewußt nicht eingegangen...........muß jeder selbst wissen u. die Vor/Nachteile sind hinlänglich bekannt.


    Ich jedenfalls würd wieder so entscheiden.

  • ich habe mir Flaps von automotive-jahn hier aus dem Forum gekauft. Habe Sie gestern mal an meine M-LCI-Front gehalten.

    In der Totale sieht es doch schon mal gut aus :D . Hast du vieleicht noch mehr Bilder vom anhalten der "Flaps" oder kannst noch welche machen von anderen Perspektiven(keine Nahaufnahmen)? Sieht man ja selten nen schwarzen LCI mit M-Paket und den "Flaps". Bin nämlich auch am überlegen ob ich mir welche hole! :gruebel:

  • Meine sehen auf der rechten Seite genau so aus, links siehts leider schlechter aus.
    Also den Spalt in der Mitte bekommst du auf jeden Fall mit Kleber weg, außen bin ich mir selbst noch nicht sicher wie ich das machen soll. So wie sie da abstehen siehts echt nicht schön aus.
    Das linke Flap steht leider stark am Gitter der Nebelscheinwerfer an, sodass ich etwas Material wegnehmen muss. Nur weiß ich noch nicht genau wie ich das anstellen soll. Schneiden wird sicher nicht gehen, dann schon eher schleifen.

    Bilder??? :?: :?: :?:

  • Also ich habe mich dazu entschieden, die Flaps aufgrund der Passungenauigkeit doch zurück zu schicken und mir dann originale zu holen. Die Nachgemachten haben jetzt 175EUR gekostet, die originalen kosten 499EUR, das sind also 325EUR mehr, aber dafür hat man auch ein passgenaues und zugelassenes Teil.
    Von der Optik her war ich total begeistert. Auf Fotos kann man sich ja einen Eindruck machen, ersetzt aber meiner Meinung nach nicht den realistischen Anblick.
    Es sah aber wirklich toll aus.
    Hier noch wie gewünscht ein paar Bild von meinem mit Flaps:

  • Ja Danke für die Bilder! Passgenau und in Wagenfarbe, dann sieht das top aus :thumbsup: . Meine "to-do-Liste" wird immer länger ;( . Und dann stell dir vor du hast nen kleinen Frontschaden(durch nen dummen Umstand oder Zufall) :cursing: . Frontschürze muss gewechselt werden und wie es der Zufall will wurde auch ein "Flap" in Mitleidenschaft gezogen :wall: (nur mal angenommen). Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand :devil2: . Was ich damit sagen will ist, dass man dann ne Stange Geld in die Hand nehmen muss um Ihn wieder so wie vorher aussehen zu lassen. Neue Frontschürze, neue "Flaps" und dann noch Lackieren :thumbdown: . Man darf garnicht daran Denken :whistling: !


    Grüße 8) !