E91 - Drama in 16 Akten

  • Geile Story, aber von einem direktem Einzelfall kann man leider nicht sprechen, immerhin sind all die Probleme, mal den kapitalen Motorschaden außen vor, typisch für E91-Tourings, was mich wundert, hatte er wirklich keinen Rost in all der Zeit :lol:


    Fakt ist, paar Akte davon können hier sicherlich einige unterschreiben und untersetzen. Ich hab klappern und Knarzen an allen Ecken, ohne Panoramadach. Turboschaden bei 95000km (aber pfeifen tut auch der neue ganz leicht, nicht so schön wie der alte^^), die sonstigen seiner Akte nicht, wenn auch die hier schon vermehrt diskutiert wurden :D Wundern tun mich das er typische Dinge, wie Scheinwerferreinigungsalage (Düse defekkt), vor allem Rost, Masseband der Heckklappe, Wischermotordefekt und den ganzen kleinkram, den man so hört nicht hatte, vielleicht hat er aber aufgrund der Unbedeutsamkeit einfach darauf verzichtet :wall:

  • Nach dem lesen dieses kleinen Buchs bekommt man eine ganz andere Sichtweise, wie bei BMW mit Problemen umgegangen wird.


    Fazit: eine traurige und teure Geschichte für den E91 fahrer... ;(

  • ganz ehrlich, der Erfolg laesst BMW seit geraumer Zeit die seltsamsten Vorgaben tun und man hat als Kunde eigentlich nicht mehr so viel zu gut. Ich habe oft das Gefühl das unter den 80.000 Euro Autos man eigentlich nicht mehr richtig wahr genommen wird!


    Ich hatte mal beim :) eine Unterhaltung mit ner Frau die ihren 120 D damals neu gekauft hatte und jeden Monat mindestens 2mal in der Werkstatt stand. Es gab viel Aerger und Reibereien mit BMW wegen Garantie / vollständige Kostenübernahme.


    Irgendwie graust es mich gerade nächste Woche meinen 3er abzuholen. Mein 5er hat eigentlich keine Probleme..obwohl..beim Kombi hatte sich der Turbo auch schon verabschiedet, BMW meinte dazu das Fahrzeug wäre zu schnell bewegt worden, dabei hatte ich einen Verbrauch von 7,5l/100km mit nem 6 Zylinder :rolleyes:

  • Das bestätigt nur meine Annahme, die Unfähigkeit (meiner Meinung nach) vieler Werkstatten, dazu gehören auch BMW Niederlassungen oder BMW Autohäuser.
    Deswegen schraube das meiste was geht, selber an meinen Fahrzeugen. Nur wenn man es selber macht, weiß man dass es wirklich ordentlich durchgeführt worden ist.
    Gut als ehemaliger KFZ-Mechaniker hat man gewisse Kentnnis aber das ist auch schon ewig her und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand. Für die meisten Arbeiten reicht es jedoch aus...


    Schlechten Service hab ich auch schon zur Genüge mitbekommen.

  • @rsborsti: von der Niederlassung "am frankfurter ring" in München hört man nix gutes...spätestens nachm 3-4 Besuch hätte ich den Händler gewechselt. Es gibt auch gute Niederlassungen, die ihre Arbeit gut verrichten...

    Ich war bisher immer in Fröttmaning, aber auch da sehr unzufrieden bisher mit einigen Aufregern (Werkstattarbeit an sich war in Ordnung, aber das drummherum hat noch nie gestimmt).


    Werde ab jetzt zum Hengge in Oberhaching gehen.


  • Es gibt auch gute Niederlassungen, die ihre Arbeit gut verrichten...


    Hier im Kreis Neuss leider nicht. BMW Zimmermanns (Neuss Innenstadt (gegenüber der Pferderennbahn)) waren sogar so freundlich, mir nicht mal ein Auto verkaufe zu wollen. Okay, gut es ging nur um nen lächerlichen Kleinbetrag von 25.000€ den ich in Bar loswerden wollte, aber auf den versprochenen Rückruf, sobald das Fahrzeug auf der Aufbereitung raus ist, warte ich noch heute. Das Fahrzeug steht nun jedenfalls seit fast nem halben Jahr rum, sodass ich damals meinen BMW knapp 150km entfernt am Arsch der Welt kaufen durfte. Dafür habe ich auch das erste mal in meinem Leben in Sundern, BMW Autohaus Lange einen sehr freundlichen gefunden gehabt, den es hier in der Nähe keines gleichen gibt.


    Glücklicherweise kam mir sowas mit meinem Audi noch nicht vor. Audi Autohaus Gottfried Schulz auf der Jühlicherstr. ist eines der besten Autohäuser die ich kennenlernen durfte. Und selbst wenn es nur um ein blödes Ersatzteil geht, welches man aus einem RS4 in einem S4 verbauen möchte, bekommt man Kaffee, nimmt sich ne halbe Stunde Zeit, begeistert sich selbst dafür, dass die Kunden so hinter der Marke stehen.

  • Interessant das sich mal wiweder zeigt das sich die meisten Probleme mit einer kompetenten Werkstatt beheben lassen, aber man richtig Probleme bekommen kann wenn sie unfähig sind :(


    Zum Glück hab ich das Pech nicht :D 3 Händler bzw Niederlassungen hier in der Umgebung die verdammt gut sind - die viertel meide in konsequant wegen ihres arroganten Auftrettens.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Lässt sich wirklich toll lesen, mein Beileid.


    Wie hier schon beschrieben wurde, es geht ja nicht mal mehr darum, dass er alles ersetzt bekommt,


    sondern einfach nur um Verständnis und Annahme des Problems.


    Das Autohaus Reisacher schießt für mich den Vogel ab, sry aber da kann man als Leser doch nur


    lachen oder irre ich mich ? :D;(

  • Hier im Kreis Neuss leider nicht. BMW Zimmermanns (Neuss Innenstadt (gegenüber der Pferderennbahn)) waren sogar so freundlich, mir nicht mal ein Auto verkaufe zu wollen. Okay, gut es ging nur um nen lächerlichen Kleinbetrag von 25.000€ den ich in Bar loswerden wollte, aber auf den versprochenen Rückruf, sobald das Fahrzeug auf der Aufbereitung raus ist, warte ich noch heute. Das Fahrzeug steht nun jedenfalls seit fast nem halben Jahr rum, sodass ich damals meinen BMW knapp 150km entfernt am Arsch der Welt kaufen durfte. Dafür habe ich auch das erste mal in meinem Leben in Sundern, BMW Autohaus Lange einen sehr freundlichen gefunden gehabt, den es hier in der Nähe keines gleichen gibt.


    Glücklicherweise kam mir sowas mit meinem Audi noch nicht vor. Audi Autohaus Gottfried Schulz auf der Jühlicherstr. ist eines der besten Autohäuser die ich kennenlernen durfte. Und selbst wenn es nur um ein blödes Ersatzteil geht, welches man aus einem RS4 in einem S4 verbauen möchte, bekommt man Kaffee, nimmt sich ne halbe Stunde Zeit, begeistert sich selbst dafür, dass die Kunden so hinter der Marke stehen.


    Das war nicht ich ;)