Alles anzeigenGewicht (ca. Angaben)
300 x 24mm 8,12kg
330 x 24mm 9,05kg
Performance 338 x 26mm 9,8kg
Serienbremssattel für 300er Scheibe 2,39kg
Serienbremssattel für 330er Scheibe 2,35kg
Performance Sattel 5,17kg
Danke für die Zahlen, nur kommt mir das irgendwie zu wenig vor bei den Seriensätteln.
Hast du evtl. die Belagträger vergessen?
Im 1er-Forum fahren die Stellenweise 335i Scheiben mit den Serienbelägen und den Perfromance-Bremssätteln^^
135i-Scheiben meinst du. Die sind glatt und einteilig. Abmessungen identisch mit PP.
Deshalb könnte man die auch fahren. Fragt sich nur ob das TÜV-Gutachten das hergibt.
Man kann auch die grau lackierten 135er Sättel nehmen wenn einem das PP-Gelb zu auffällig ist:
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/5/2/9/8/6/8/BMW-135i-Cabrio-560x373-df2eeaacf3a44e71.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.auto-motor-und-sport.de/VW-Golf-R-BMW-135i-Coupe-Felge-Bremse-f900x600-F4F4F2-C-2cbb6c4f-377780.jpg]
Aber auch das fragt sich ob das TÜV-Gutachten das erlaubt (könnte sogar sein wenn nur die
korrekte Teilenummer gefordert ist und diese bis auf den Index gleich ist).
Deshalb stellt sich die Frage, welche Beläge empfiehlt BMWLover, der ja die PP-Bremse fährt.
Für Normalfahrer die Serienbeläge von Ate oder Pagid, wer es leicht sportlicher mag die Ferodo DS Performance
(sofern mittlerweile für diese Bremse lieferbar - aber der Isa-Katalog ist in vielen Dingen leider nicht aktuell)
und um richtigen Rennstreckenbetrieb geht es doch hier gar nicht (dafür bräuchte man aber je nach Motor-
leistung und Ambitionen eigentlich schon ernhafte Beläge á la Pagid RS4-2, RS4-4, RS19, Endless, PFC oder CL).
Wer unsicher ist und meint er bräuchte unbedingt was besseres als Ate- oder BMW-Beläge, der sollte einfach
mal bei AT-RS anrufen. Die klären auch fix was für den 135/PP-Sattel verfügbar ist.