Turbozischen

  • dass viele versuchen den Wagen privat zu verkaufen wenn ein Motor- oder Getriebeschaden b


    Na ich weiß nicht. Da gibt es einfach zu viele runtergedrehte Tachos und verschwiegene Unfallschäden. Dazu kommt noch dass viele versuchen den Wagen privat zu verkaufen wenn ein Motor- oder Getriebeschaden bevorsteht um quasi keine Probleme hinterher zu haben. Da muss man wegen fehlender Gewährleistung aufpassen.

    Die Vertragshändler sind was Unfallschäden und KM-Stände angeht kein meter besser... Wenn ich mir nen Auto kaufe dann prüfe ich das Auto auf Herz un Niere. Motor im kalten und warmen zustand Öl und natürlich eine ausgiebige Probefahrt... man weiss ja wenn man sich informiert was die Modell typischen Probleme sind... meistens weiss man ja eh mehr als der Verkäufer im Autohaus... traurig aber wahr...

  • Also bei mir war letzten Herbst der Große Ladeluftschlauch der von vorne gesehen links unten am Ladeluftkühler sitzt von ürgend einem Tier angeknabbert.
    Dieses loch im Ll Schlauch hat dieses Laute (zischen) herbeigeführt.
    Kostenpunkt damals bei BMW 140€ für einen 50cm langen Schlauch mit schnellklemmen zum draufstecken.

    knabberschäden zahlt die Teilkasko :D:D