Turbozischen

  • nun ja... mein Tipp: Zum anwalt alles Menschenmögliche tun den Wagen zurück zugeben und am besten nie wieder beim Händler kaufen.


    Ich kaufe meine Autos generell nur noch bei Privaten die sind weit aus ehrlicher als Händler und man spart bares Geld. Wenn doch mal was kaputt geht kann man das gesparte geld investieren...



    Jeder so wie er meint

  • Und 2 von 2 ist ein Scheiß Schnitt!


    das hat mir gefallen :D
    auch bei BMW gehts ganz menschlich zu:
    - der eine hatte ne schlechte Kindheit
    - dem nächsten ist seine Freundin weggelaufen
    - wieder einer ist schlecht bestückt im Schritt
    - sein Kollege hadert vielleicht mit seinem Aussehen und wär lieber Brat Pitt
    - viele ärgern sich dass ihr Chef mehr Kohle kriegt, sie aber die Drecksarbeit machen müssen


    du siehts es gibt ne Menge Gründe sich frustriert zu fühlen; dass es bei BMW ein Flachbildschirm gibt und ne Ledercoach rumsteht ändert daran auch nichts
    stell dir die Welt vor, auch die BMW Welt, wie ne riesige Psychatrie nur ohne Zäune
    dann kommst du sicher besser klar

  • Hab ich auch überlegt aber auch da gibt's Schwarze Schafe und Grade bei BMW sind Reparaturkosten kein Schnäppchen!

  • Ich gehe nur noch zu den skurrilen Gebrauchtwagenhändlern.
    Da gehe ich sowieso von aus, dass die einen linken wollen und zahle dafür dann aber auch weniger und bekomme meistens 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie anstelle der einjährigen Euro+ . Zudem ist die Enttäuschung im Preis drin und nicht wie bei Niederlassungen unbezahlbar.

  • n Wagen parke ich tagsüber in einer Tiefgarage.
    Wenn ich nun die Auffahrt hoch fahre, das Fenster unten habe um die Karte zu entwerten, vernehme ich, nachdem ich vom Gas gegangen bin, ein Luftdruck geräusch. Als würde der Wagen Luftdruck über ein Ventil auslassen. Ähnlich einem Stadtbus, der die Türen aufmacht.
    Ist das normal?


    Würde ich mir grad keine großen Gedanken drum machen wenn es nur kurzfristig ist; ordentlich kalt draußen (in der Tiefgarage i.d.r. auch) da braucht der Lader+Öl natürlich auch ein paar Meter um etwas Temperatur zu bekommen. Dazu hast ja direkt eine Steigung vor dir, was zusätzlich belastet. Meiner pfeift jetzt nach dem Start ebenfalls; nach einem km nicht mehr. Heut nach Feierabend konnte man auch schön hören wer alles Turbo fährt bei uns; alle munter am pfeifen an der Ausfahrt :P

  • So, hab den Sound jetzt mal hochgeladen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei drei oder vier Sekunden ist es zu hören!

  • hab jetzt zwar nur die bildschirminternen lautsprecher drann, aber hört sich für mich einfach nur nach turbo an :P

  • Hört sich nach dem Turbpfeifen an, wenn du es im innenraum hörst, solltest du eventuell wirklich mal das spiel der Welle unteruchen lassen oder Undichtigkeiten im Ladeluftsystem suchen.

  • meiner pfeift genauso wenns draußen minusgrade hat. hört man auch im innenraum. nach nach 1km isses weg.
    die meisten turbodiesel hören sich beim vorbeifahren so an... grad wenns kälter ist. also nicht ungewöhnlich. wenn der wagen warm ist und man im innenraum sogut wie nichts hört, ist denke ich alles ok.

  • Ich kaufe meine Autos generell nur noch bei Privaten die sind weit aus ehrlicher als Händler und man spart bares Geld. Wenn doch mal was kaputt geht kann man das gesparte geld investieren...

    Na ich weiß nicht. Da gibt es einfach zu viele runtergedrehte Tachos und verschwiegene Unfallschäden. Dazu kommt noch dass viele versuchen den Wagen privat zu verkaufen wenn ein Motor- oder Getriebeschaden bevorsteht um quasi keine Probleme hinterher zu haben. Da muss man wegen fehlender Gewährleistung aufpassen.