I`M BACK - DTM Saison 2012 -- Auf dem Weg zum Titel ??? -- Eine Überschrift wurde wahr :-) -- BRUNO "Meister zu sein ist einfach nur geil" -- Terminkalender 2013

  • BMW-Piloten gehen fit in die Saison


    BMW-DTM-Piloten beenden intensive Fitnesswoche in Italien: Gewichte stemmen, Ausdauertraining, Fußball und Bogenschießen auf dem Programm


    [Blockierte Grafik: http://img3.motorsport-aktuell…4F2-C-b7f0f0c4-575240.jpg]
    DTM-Champion Martin Tomczyk quält sich für den neuen Arbeitgeber BMW


    Nach zahlreichen Tests in den vergangenen Wochen und Monaten, bei denen die Performance des BMW M3 DTM im Vordergrund stand, ging es in der vergangenen Woche um die Fitness der BMW-Fahrer. Andy Priaulx, Augusto Farfus, Bruno Spengler, Martin Tomczyk, Joey Hand, Dirk Werner sowie Test- und Entwicklungsfahrer Marco Wittmann begaben sich von Dienstag bis Sonntag in die Hände des Teams von Formula-Medicine und arbeiteten in Viareggio nahe Florenz erfolgreich an ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.


    "Hinter unseren Piloten liegen sechs anstrengende, aber auch sehr lehrreiche Tage", sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt, der am Dienstag ebenfalls nach Italien gereist war und unter anderem an einem Fußballspiel der Fahrer teilnahm. "Wer in der DTM erfolgreich sein will, braucht nicht nur ein konkurrenzfähiges Auto. Auch die Fahrer müssen leistungsfähig sein und auf den Punkt vorbereitet in die Saison gehen."


    "Das Fitness-Level unserer Piloten ist ohnehin schon enorm hoch. Das habe ich selber vor Ort miterlebt, und meinen subjektiven Eindruck haben die zahlreichen Tests in Italien bestätigt", so Marquardt. "Unter der Anleitung des Formula-Medicine-Teams ging es für die Fahrer also eher um das Feintuning. Sie haben einige wertvolle Anregungen mitgenommen, wie sie ihr Vorbereitungsprogramm noch effizienter gestalten können, sowohl was die körperliche als auch die mentale Fitness angeht. Ich bin deshalb überzeugt, dass sich die Piloten beim Saisonstart in Hockenheim in Bestform präsentieren werden."


    Zunächst standen in Italien zahlreiche medizinische und sportwissenschaftliche Tests unter Verwendung von modernsten Analyse- und Messsystemen auf dem Programm, um das individuelle Fitness-Niveau der sieben Fahrer präzise zu bestimmen. Auf Basis der Ergebnisse erstellten die Experten für jeden Piloten maßgeschneiderte Trainingspläne und gaben den Fahrern im Rahmen abwechslungsreicher Übungen konkrete Beispiele für die optimale Umsetzung des Trainingsprogramms.


    Auch der Spaß kam in Italien nicht zu kurz: Bei Aktionen wie dem Fußballmatch am Dienstag, der gemeinsamen Kajak-Tour oder dem Bogenschießen lernten sich die Piloten untereinander noch besser kennen und bewiesen ihr sportliches Talent auch außerhalb des Cockpits. Neben der körperlichen Fitness widmete sich das Formula-Medicine-Team auch der mentalen Verfassung der Fahrer, um sie perfekt auf die Herausforderung DTM vorzubereiten.


    "Es war eine tolle Idee, uns hier alle für beinahe eine Woche zusammenzubringen", meint Joey Hand, der 2012 für das Team RMG in der DTM antritt sowie für RLL in der American-Le-Mans-Series (ALMS) um Punkte und Siege kämpft. "Wir haben uns untereinander klasse verstanden und besser kennengelernt. Das wird uns als Team noch stärker machen. Die Crew von Formula-Medicine hat uns fantastisch betreut. Ich habe viele neue Trainingsmethoden kennengelernt und eine Menge über mich selbst erfahren. Ganz sicher: Ich werde wiederkommen."


    http://www.motorsport-aktuell.…n-die-saison-4466762.html

  • Haug rechnet mit BMW


    Die Fahrerkader von BMW und Audi sind bestätigt, die Autos für die neue Saison homologiert - nun warten alle auf die ersten ITR-Testfahrten und vor allem auf die Benennung des Mercedes-Aufgebots. Die Stuttgarter geben ihre Piloten nach und nach bekannt. Neben Gary Paffett und Ralf Schumacher sind auch David Coulthard und Christian Vietoris gesetzt. Die Fortsetzung der DTM-Karrieren von Susie Wolff und Jamie Green ist ebenfalls sehr wahrscheinlich.


    Mercedes wird nach dem Abgang von Bruno Spengler zu BMW wohl frisches Blut in die Serie bringen. Formel-3-Euroserie-Champion Roberto Merhi soll ein Cockpit bekommen, auch der Kanadier Robert Wickens hat angeblich gute Chancen. Die Youngster sollen lernen, die erfahrenen Piloten die Siege und Punkte holen. Vor allem von den ehemalige Formel-1-Stars erwartet man mehr, nachdem nun auch David Coulthard erstmals mit gleichem Material an den Start gehen darf wie die DTM-Topleute.


    "David und Ralf hatten im letzten Jahr Rennen, bei denen sie zu den schnellsten im Feld gehörten", blickt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug auf das vergangene Jahr zurück. "Ralf fuhr dabei auch aufs Podium. Ich traue das Beiden in dieser Saison zu, wenn sie es schaffen, von den vorderen Startplätzen loszufahren." Coulthard hatte seine Leistungen im Qualifying 2011 teils deutlich verbessern können. Es besteht Hoffnung, dass diese Entwicklung auch in diesem Jahr weitergeht.


    In Spengler hat Mercedes einen Piloten verloren, der in den vergangenen Jahren stets siegfähig war. Der Topmann ist nun weg, außerdem kommt neue Konkurrenz aus München in die Serie. "Das Reglement in der DTM ist für alle neu und ich denke, dass BMW von der ersten Runde an konkurrenzfähig sein wird", sagt Haug auf 'bild.de' einen engen Wettbewerb für die neue Saison voraus. Bei den gemeinsamen Testfahrten Ende 2011 tauchte BMW oft auf den Zeitenmonitoren weit oben auf.
    http://www.motorsport-aktuell.…hnet-mit-bmw-4467251.html

  • Tomczyk startet im klassischen BMW-M-Design

    Der Meister geht im Retro-Look in die neue Saison - Martin Tomczyk wird 2012 im BMW-M-Performance-Zubehör M3 DTM fahren


    [Blockierte Grafik: http://img3.motorsport-aktuell…4F2-C-ff9e8151-580735.jpg]
    Martin Tomczyk präsentiert sein neues Dienstfahrzeug


    Die genaue Verteilung der BMW-Piloten auf die sechs DTM-Fahrzeuge nimmt immer konkretere Formen an: Martin Tomczyk wird 2012 im BMW-M-Performance-Zubehör M3 DTM an den Start gehen. Das Auto im klassischen BMW-M-Design wird vom BMW-Team RMG eingesetzt. In den vergangenen Wochen wurden bereits die Fahrzeuge von Andy Priaulx, Bruno Spengler und Dirk Werner vorgestellt. Tomczyk ist von seinem neuen Arbeitsgerät für die Saison 2012 begeistert. "Natürlich ist man genau wie die Fans sehr gespannt darauf, mit welchem Fahrzeug man in die Saison geht", sagt der amtierende DTM-Meister. "Dass es in meinem Fall der BMW-M-Performance-Zubehör M3 DTM geworden ist, finde ich klasse. Das Design dieses Fahrzeugs erinnert stark an den BMW M3 der ersten Generation, der dem Motorsport seinen Stempel aufgedrückt hat."


    "Ich stand als kleiner Junge im Motodrom von Hockenheim und habe die BMW angefeuert. Umso schöner ist es, dass ich 2012 selbst in solch einem Auto Platz nehmen darf. BMW-M-Performance Zubehör schlägt die Brücke von unserem Auto auf der Rennstrecke zu den ohnehin schon sportlichen BMW-Serienmodellen - und bringt die DTM auf die Straße", so Tomcyzk.


    http://www.motorsport-aktuell.…bmw-m-design-4585985.html

  • da freu ich mich schon drauf,
    habe goldkarten für den nürburgring zum bday bekommen :) fahrerlager kaufe ich mir vllt noch dazu :D:D

  • Ich sag es mal so, 1 : 0 für Tomczyk, dass beste Design hat er schon mal auf dem Auto :bmw-smiley: