I`M BACK - DTM Saison 2012 -- Auf dem Weg zum Titel ??? -- Eine Überschrift wurde wahr :-) -- BRUNO "Meister zu sein ist einfach nur geil" -- Terminkalender 2013

  • o_O :eek: o_O :eek: :staunen: :staunen: :staunen: in schwarz, mann ist der böse :devil2: :eek: o_O o_O :staunen: :staunen: :eek: :eek: :eek:


    so hab ich auch gschaut :D:D


    ich will das ding so kaufen :lol:

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Stuck: "BMW gewinnt das erste Rennen"


    Ex-DTM-Champion Hans-Joachim Stuck rechnet fest mit schnellen Erfolgen von BMW: Vorteile bei der Entwicklung eines neuen Motors


    Mit großer Vorfreude und Spannung blicken die DTM-Fans auf den Start der neuen Saison. Audi bringt den neuen A5 an den Start, Mercedes rückt mit dem neuen C-Klasse Coupé aus und mit BMW beteiligt sich endlich ein dritter Hersteller an der Serie. Die Zeiten einer Zweckgemeinschaft von zwei Herstellern in der DTM sind vorbei, nun gibt es einen Dreikampf mit offenen Visieren. Vor allem auf die Leistungsfähigkeit des BMW M3 darf man gespannt sein.


    "Ich tippe auf den ersten Sieg von BMW gleich im ersten Rennen", überrascht Hans-Joachim Stuck im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' mit einer deutlichen Ansage. Die deutsche Rennlegende ist vom Fach. Stuck bestritt insgesamt 89 DTM-Rennen für BMW, Audi und Opel, wurde 1990 Champion am Steuer eines Audi V8 quattro. "Gerade dann, wenn jemand neu hinzukommt und nicht so in diesem Schema-F steckt, wie es bei Mercedes und Audi der Fall ist, darf man sich auf Überraschungen freuen."


    "BMW hat gegenüber den erfahrenen Teams einen Nachteil, vor allem was die Abläufe an einem DTM-Wochenende angeht", sagt Stuck. "Aber: Sie können bei null anfangen. Sie konnten einen ganz neuen Motor entwickeln. BMW konnte auf Drehmoment-Verlauf und andere Dinge Einfluss nehmen, die anderen Hersteller hingegen nicht, weil die Entwicklung von deren Triebwerken eingefroren ist. BMW ist für gute Motoren bekannt. Da kommt sicherlich etwas."


    Die drei Teams von BMWshaben unterschiedliche Hintergründe. Die Schnitzer-Mannschaft von Charly Lamm kennt die "alte DTM", Bart Mampaeys RBM-Mannschaft nicht. Ganz neu formiert ist das Team RMG. "Ich setzte auf das Team von Stefan Reinhold, der früher bei Phoenix zwei Jahre lang mein Renningenieur war", sagt Stuck. "Der war früher auch in entscheidender Rolle bei Toyota in der Formel 1. Der ist schlau und extrem penibel - als Teamchef total gut geeignet. Der wird einen guten Job machen und dann anderen BMW-Teams einiges zeigen. Außerdem hat er gute Leute um sich."


    http://www.motorsport-aktuell.…erste-rennen-4594240.html

  • Das hört sich doch schon gut an :herzen2:
    Aber schauen wir mal. Ich rechne jetzt nicht gleich mit nem Sieg, aber wäre echt ein netter Auftackt. :meinung:

  • Stuck: "Von Priaulx erwarte ich viel"


    Ex-DTM-Champion Hans-Joachim Stuck analysiert den Fahrerkader von BMW: Andy Priaulx "einer der Besten", Hoffnung auf Youngster nicht erfüll



    Die DTM-Saison 2012 soll eine Art Neustart werden. Nach vielen Jahren mit nur zwei Herstellern kommt nun BMW und gleichzeitig ein neues Reglement, das neue Autos erfordert. Audi kommt mit dem neuen A5, Mercedes bringt das neue C-Klasse Coupé und BMW kehrt wieder mit dem M3 in die Szene zurück. "Ich freue mich sehr über die Rückkehr von BMW. Mit zwei Marken allein wäre es nicht mehr lange gutgegangen", meint Hans-Joachim Stuck im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'.


    "Ein Glück, dass es mit nur zwei Marken überhaupt so lange gehalten hat", so "Strietzel" Stuck, der 1990 den Titel in der DTM am Steuer eines Audi V8 quattro gewinnen konnte. "Mit drei Marken kommt nun wieder frischer Wind hinein. Ich freue mich schon auf das Hauen und Stechen. Nicht nur auf der Strecke, sondern vor allem auch hinter den Kulissen. Das macht es nur positiv."


    Nicht nur BMW und die neuen Autos aller Hersteller sollen frischen Wind in die Szene bringen, sondern auch neue Fahrer. "Andy Priaulx ist für mich nach wie vor einer der besten Rennfahrer der Welt. Ich habe Andy selbst schon als Teamkollegen gehabt. Der ist ein super Typ und ein kompletter Fahrer. Andy ist auf jedem Auto schnell. Wenn ich Rennleiter wäre, dann würde ich den um jeden Preis in der Welt engagieren. Ganz egal, wo auch immer ich Rennleiter wäre. Von Andy Priaulx erwarte ich sehr, sehr viel", meint Stuck.


    "Ich denke, dass Martin Tomczyk bislang oft unterschätzt worden ist, bis er sich endlich mal entfalten konnte, so wie er es verdient hat. Diese Burschen werden es sich ordentlich geben", sagt die Rennlegende. "Was ich ein bisschen schade finde ist, dass BMW die Chance nicht nutzt und mal zwei oder drei junge deutsche Talente ins Auto setzt und sich um die Nachwuchsförderung kümmert. Das wäre eine gute Gelegenheit, mal ein paar junge Leute reinzuholen. Auch bei sechs Fahrzeugen kann man ein paar junge Fahrer mit reinnehmen."


    "Rene Rast hätte sich angeboten. Der hat bisher alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Der hat getestet und auch gute Ergebnisse dabei abgeliefert. Ich verstehe nicht, warum man den nicht nimmt", wundert sich Stuck. "Es ist eine deutsche Rennserie und da gehören deutsche Fahrer hinein. Das soll keinen Ekström oder Spengler abwerten, aber ich erinnere nur an alte Zeiten. Als beispielsweise Klaus Ludwig, Walter Röhrl, Frank Biela, Frank Jelinski, Roland Asch oder meine Wenigkeit am Start waren, da gab es Action. Es ist eine nationale, deutsche Rennserie und da gehören eben deutsche Fahrer hinein."


    http://www.motorsport-aktuell.…rte-ich-viel-4628508.html

  • Haug rechnet mit BMW


    Die Fahrerkader von BMW und Audi sind bestätigt, die Autos für die neue Saison homologiert - nun warten alle auf die ersten ITR-Testfahrten und vor allem auf die Benennung des Mercedes-Aufgebots. Die Stuttgarter geben ihre Piloten nach und nach bekannt. Neben Gary Paffett und Ralf Schumacher sind auch David Coulthard und Christian Vietoris gesetzt. Die Fortsetzung der DTM-Karrieren von Susie Wolff und Jamie Green ist ebenfalls sehr wahrscheinlich.




    Dieser besagte Christian Vietoris is der Sohn meines Chefes und wahr jahrelang mein Nachbar also ist wohl klar wem ich leider die Daumen drücken muss.





    mfg Ralf


  • Schlingel :D

  • DTM-Test: Eine Tribüne für Fans geöffnet


    Die DTM-Hersteller und die ITR haben ein Einsehen: Beim letzten Test in Hockenheim dürfen endlich mal die Fans zuschauen


    Die DTM hat sich in den vergangenen Monaten abgeschottet und nur jene Informationen an die Öffentlichkeit gegeben, die man aus PR-Gründen kommuniziert haben wollte. Von den Entwicklungsfahrten 2011 stellte einzig BMW regelmäßig Fotos und Berichte zur Verfügung, bei Audi und Merced0000es gab man sich verschlossen. Selbst bei den offiziellen ITR-Testfahrten zuletzt in Valencia waren weder Fans noch Medienvertreter zugelassen.


    Das Versteckspiel traf allerorten auf großes Unverständnis. Seit dem 1. März sind die Fahrzeuge der drei Hersteller homologiert, die Aerodynamik darf seither nicht mehr verändert werden. Es sind zwar noch Anpassungen beispielsweise an der Kinematik möglich, allerdings wären diese niemals von außen erkennbar. Warum man sich über Monate dermaßen einigelte, blieb stets ungewiss.


    Nun kehrt offenbar Vernunft ein. Für den letzten viertägigen ITR-Test von Montag bis Donnerstag der kommenden Woche in Hockenheim gibt es endlich die Chance für DTM-Fans, mal einen ersten Blick auf Audi A5, BMW M3 und Mercedes C-Klasse Coupé zu werfen. An allen vier Tagen wird die Tribüne "Süd H" geöffnet sein. Die Eintrittskarten kosten sechs Euro.


    http://www.motorsport-aktuell.…ns-geoeffnet-4630864.html