Ja oder registrieren, oder freischalten oder wie man es nennen will...

Nichts geht mehr; Wagen spring nicht an :-(
-
-
Ja oder registrieren, oder freischalten oder wie man es nennen will...
Schon OK,wir helfen gerne Christian -
Ich habe keinen Österreichischen Bull, deswegen hauts mich so durcheinander... Mein liefernat hat da ein wenig geschwächelt
-
Zitat
Wie kalt war es denn bei dir frühs?
Vielleicht ist der Diesel einfach nur "gefroren"
Bei uns auf Aurbeit in der Spedition sind diese Nacht bei den LKWs die Standheizungen ausgefallen weil der Diesel gefroren ist.
Als ich los gefahren bin ist bei mir auch kurz die Spirale aufgeleuchtet. Den Außentemperaturen entsprächend.
Aber an ging er bei mir.Bei uns war -20 Grad.
-
Ich habe keinen Österreichischen Bull, deswegen hauts mich so durcheinander... Mein liefernat hat da ein wenig geschwächelt
Der hat sich die Palette jetzt selbst reingewürgt........sry
Die produzieren eh noch länger u. is nicht aufgehoben
-
bei uns hatte es -23.5° aber in der Tiefgarage +7°
-
Bei uns war -20 Grad.
Ja bei uns auch.
Evtl. liegts doch daran. Weil wenn Diesel zu kalt ist bilden sich Flocken und er wird Zähflüssiger und diese flocken verstopfen den Filter.
Resultat ist, dass der wagen nicht mehr anspringt.Nicht dass die Werkstatt lediglich auf verdacht Teile austauscht und das Problem zum schluss immer noch da ist.
Kann natürlich auch sein, dass wirklich dein Glühsteuergerät defekt ist, aber aussschließen würde ich die Ursache wegen gefrorenem Diesel nicht.
-
Ich hatte Heute das gleiche Problem. Auto wollte nicht mehr starten (-19°). Der BMW Pannenservice hat mein Fahrzeug fremdgestartet, Ok läuft, sollte doch lieber mal in die Werkstatt fahren (Prüfen). Nach den ersten 5m dann die Warnanzeigen im Kombi (Pannenhilfe, DSC ausgefallen usw.).
P.S: Im Autohaus war die Höhle los. Keine Zeit für nichts. Naja.....
Er soll an den Tester! (Batterie, Vorglühzeugs oder so checken). Da er jetzt so oder so am Tester hängt gleich der Auftrag zur Initialisierung der Fensterheber (nach dem Flashen kam die Warnung Einklemmschutz deaktiviert) und Überprüfung der MULF (Bluetooth im Navi nicht mehr anwählbar).
Und jetzt eine Zwischenbilanz:Es sieht so aus als ob es die Batterie ist (wird momentan noch geprüft). Ist auch die Erste, denke ich.
Zum Thema Mulf. Da ich diverse Dinge nachgerüstet habe, LED Innenlicht, soll dieses eine Störung (verklemmt) in der Mulf verursacht haben???? Kann das sein? Das Innenlicht hat doch wohl nix mit der Mulf zu tun??? Glauben kann ich das nicht!
Ich verpfluche den Winter!!!
Momentan kommt alles auf einmal...erst ein neuer Schlüssel, dann der Antennen Verstärker und jetzt eine.........warten wir es ab.
-
Zitat
Ja bei uns auch.
Evtl. liegts doch daran. Weil wenn Diesel zu kalt ist bilden sich Flocken und er wird Zähflüssiger und diese flocken verstopfen den Filter.
Resultat ist, dass der wagen nicht mehr anspringt.Nicht dass die Werkstatt lediglich auf verdacht Teile austauscht und das Problem zum schluss immer noch da ist.
Kann natürlich auch sein, dass wirklich dein Glühsteuergerät defekt ist, aber aussschließen würde ich die Ursache wegen gefrorenem Diesel nicht.
Ich vermute schon das es am Glühsteuergerät liegt, denn als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, war dort hinterlegt das alle 4 Glühkerzen einen Fehler in der ANSTEUERUNG haben
Aber mein
meinte auch, wenn das alles gemacht is, schnurrt der wieder......das will ich für die auch hoffen -_-
Is schon ärgerlich, wenn ein Peugeot 307 HDI ohne Probleme läuft, egal ob -20 oder -25,und mein Bmw nicht
!
-
Ich vermute schon das es am Glühsteuergerät liegt, denn als ich den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, war dort hinterlegt das alle 4 Glühkerzen einen Fehler in der ANSTEUERUNG haben
Aber mein
meinte auch, wenn das alles gemacht is, schnurrt der wieder......das will ich für die auch hoffen -_-
Is schon ärgerlich, wenn ein Peugeot 307 HDI ohne Probleme läuft, egal ob -20 oder -25,und mein Bmw nicht
!
mit nem Peugeot hast du dafür genügend andere Sorgen. "Elektronik"