Motor läuft bei der Kälte beim Starten unruhig

  • Nochmal für alle Dieselfahrer ;)


    Wechselt eure Glühkerzen!! Wer denkt die halten 4/5 Winter durch der irrt. Meiner hat sich auch immer geschüttelt wie ein Deutz Traktor von 1918... Jetzt springt er selbst bei -20° an wie ne eins.
    Wir haben beinahm täglich welche in der Werkstatt wo mindestens eine Kerze fertig ist. Gerade wenn er beim starten nicht gleich auf allen Töpfen läuft ist zu 99,9% eine hinüber. Das bekommt dem Motor auf Dauer nicht!! Zumal beim E9x die Glühkerzen lange mit laufen bis der Motor auf Temperatur ist!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • War vorhin beim Bosch Dienst, dort hat man mir auf Nachfrage folgendes Angebot gemacht...
    200€ für den Wechsel incl. Kerzen...ist denke ich fair, oder?

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Vielen Dank Bada :) Dann werde ich da gleich mal nen Termin machen :D

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Keine Ahnung 1000 mal?! Sorry, das wir nicht so allwissend sind wie du.


    Entweder trage etwas Vernünftiges dazu bei oder lass es. Ich denke das Forum soll Helfen und nicht mit irgendwelchen Sinnlosen Kommentaren dicht gemüllt werden...


    Allwissend? Danke ;)


    Steht aber leider alles in massig Threads hier im Forum :rolleyes:


    Im Übrigen ist unser 18 Monate alter 330d heute morgen nach einer Nacht Stillstand auch nicht angesprungen. Lag aber am Diesel der eingesulzt ist.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Um nocheinmal den Thread hochzuholen. Das Schütteln bei Kaltstart muss nicht umbeding von den Glühkerzen kommen.


    Mein 320d und der selbe von meinem Freund haben das gleiche leiden aber unterschiedliche Probleme, bei kaltstart unrunder Lauf. Wir haben gleichzeitig alle 4 Glühkerzen ersetzt ind der Hoffnung das es besser wird. Ein Tag später hab ich mein Auto bei -15° gestartet und was war, genau nichts er schüttelt wieder wie verrückt. Bei meinen Freund brachte der Wechsel auch keinen Erfolg.


    Schlussendlich ist bei mir das Glühsteuergerät defekt und bei meinem Freund ein Injektor.


    Gruß Tommy

  • Schlussendlich ist bei mir das Glühsteuergerät defekt und bei meinem Freund ein Injektor.


    Folgen wenn man zulange mit defekten Glühkerzen draußen rumfährt ;)
    Gerade das Steuergerät geht da schnell mit über den Jordan.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Genau so ist es, wenn man aber das Fahrzeug gebraucht gekauft hat, merkt man solche Sachen nicht gleich und man weiß nicht ob und wie lange der Vorbesitzer so rumgefahren ist.

  • Leute es ist Winter, und es ist Saukalt, da ist das normal dass der Motor etwas stottert am Anfang.. ihr müsstet mal unseren Skoda Firmen wagen oder meinen Audi Firmenwagen hören wie die frühmorgens kanttern...

  • Bevor man die Glühkerzen einfach wechselt, stellt man erstmal fest, ob sie überhaupt defekt sind. Ich würde mir schon überlegen mal eben auf Verdacht ein paar hundert auszugeben, erst recht weil hier immer ein gewisses Risiko besteht, daß die Dinger beim Herausschrauben abreißen. Glaubt mal nicht das die Werkstatt dann dafür geradesteht. Ruckzuck ist dann ein neuer Kopf fällig