540€ ist ein guter Kurs mit Monatge. Danke für die Info damit kann ich "Arbeiten" mal gucken was mein sagt
-
-
wie hastn du im M47 das Performance Kit bekommen?
-
Hab den N47D20 verbaut, keinen M47. Von daher gar kein Problem.
-
jo ok, aber wieso hast du im VFL den N47 drin, war das so oder hast du umgebaut - warum
-
schönes auto
-
Schöner Touring
-
jo ok, aber wieso hast du im VFL den N47 drin, war das so oder hast du umgebaut - warum
???
Steht doch alles hier:http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90#Motorisierungen > Diesel > viertletzte Zeile beim 320d ... alles Original
Das VFL-Modell wurde bis März 2010 gebaut, erst danach kam das LCI-Modell (mit 184 PS).
Daniel
-
du hast nen E90 320D VFL
soll heißen der letzte VFL war der erste mit dem N47?
-
Also laut der erwähnten Wikipedia-Quelle ist in allen 320d ab 09/2007 bis zum Produktionsende des E91 nun mal der N47D20 verbaut.
Daniel
-
Das mit dem N4720D kann ich so auch bestätigen, der Grundmotor (Rumpf) ist beim Wechsel 03/10 gleich geblieben ... hab gelesen, das als eine Massnahme die Brennräume beim ab 3/10 verbauten nochmals konsequent überarbeitet wurden. Daraus resultiert dann einer der "kleinen" Unterschiede vom 184er zum 177er. Drehmoment & (Werksangabe) 0,1 Liter Minderverbrauch
sind logischerweise Folgeerscheinungen.
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde, den (unseren) Motor gibt es ja mittlerweile in (original BMW) weiteren Ausbaustufen ... 123d alt 204-PS, 125d neu = 218-PS ... sowie im Fünfer ebenfalls als 525d = 218-PS. Inwieweit das PPK darauf aufbaut, oder ob einfach nur ne Anpassung vorgenommen wird ect. ? ? ? ... oder wieder bauliche Optimierungsmassnahmen am Kopf vorgenommen wurden ? ? ?
Auf der BMW Seite wird dazu nicht wirklich Stellung bezogen, außer der Hinweis auf einen größeren Ladeluftkühler, stärkerem Lüfter & einem geänderten Motordatenstand ... was auch immer das heissen mag.