Autowaschen bei sibirischer Kälte???

  • Ich steht vor dem gleichen Problem :) Ich bin mir extrem unsicher ob ich nun waschen soll oder besser nicht...


    Nur mag ich nicht am Tag nach dem waschen dann vor der eingefrorenen Tür stehen und nicht ins Auto kommen.


    Genügt das einfetten der Türgummis?

  • Stimmt schon, aber dafür hab ichs schön warm im Auto, dank Sitzheizung und Klimaautomatik und außerdem springt mein Auto immer zuverlässig an, was auch schon viel wert ist und man von den ganzen veralteten Winterautos, die hier bei uns in der Gegend rumfahren, nicht behaupten kann. :)


    Bin ganz deiner Meinung, bevor ich mit einer 4-5T Euro Leiche im Winter nur Ärger habe, bleibe ich besser bei einem Modell. ;) Ich kann da zum Glück bei meinem in keinster Weise klagen. Beheizbare Scheibendüsen und Außenspiegel möchte ich im übrigen bei einem Winterauto auch nicht missen.


  • Bin ganz deiner Meinung, bevor ich mit einer 4-5T Euro Leiche im Winter nur Ärger habe, bleibe ich besser bei einem Modell. ;) Ich kann da zum Glück bei meinem in keinster Weise klagen. Beheizbare Scheibendüsen und Außenspiegel möchte ich im übrigen bei einem Winterauto auch nicht missen.


    ja, die sind wirklich goldwert. :)

  • Ich steht vor dem gleichen Problem :) Ich bin mir extrem unsicher ob ich nun waschen soll oder besser nicht...


    Nur mag ich nicht am Tag nach dem waschen dann vor der eingefrorenen Tür stehen und nicht ins Auto kommen.


    Genügt das einfetten der Türgummis?


    Letzten Winter habe ich mein Auto dummerweise mal in der SB Waschbox gewaschen, hatte zwar nur ca. -3°, als ich jedoch auf dem Weg nachhause noch in einen Supermarkt wollte, ging die Tür nicht mehr auf. Ich war im Auto eingesperrt. Bin dann nachhause gefahren und in der Tiefgarage ging sie mit etwas Gewalt wieder auf. Aber gut hat sich das ganze nicht angehört. :S

  • Also ich würde keinesfalls mein Auto waschen lassen. Auch in der Waschstraße bleibt noch reichlich Wasser zurück, welches dann hübsch gefriert und die Sache nicht besser macht :meinung:

  • Aber Fakt ist doch, das die Salzablagerungen auf dem Lack langfristig nicht das Gelbe vom Ei sind. Also....? Was tun, wo/wie waschen?


    Bei meiner Farbe ists natürlich extrem, aber am Wochenende würd ich meinen alpinweissen doch schon gerne mal waschen :-/



    mit iPhone via Tapatalk

  • Aber Fakt ist doch, das die Salzablagerungen auf dem Lack langfristig nicht das Gelbe vom Ei sind. Also....? Was tun, wo/wie waschen?

    Genau das ist das Problem. Anfangs wollte ich warten, bis es zumindest mal wieder um die 0° hat, doch solche Temperaturen sind nun schon seit Wochen nicht mehr in Sicht. :S

  • Hab zum Glück mein Auto noch gewaschen, kurz bevor es so kalt wurde. Seit dem nicht mehr. Zumindest von weitem siehts noch so aus wie direkt aus der Waschanlage (außer Felgen). Bei näherer Betrachtung bekommt man natürlich Gänsehaut wegen der Waschwasser-Scheibenentfroster-Salz-Patina. Konnte mich trotzdem bisher zusammenreißen und nicht in die Waschbox fahren. Habe bisher keinerlei Probleme wegen der Kälte und will, dass es auch so bleibt

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • menschenverstand. da wo nix frieren darf, sollte bei -20°C auch kein wasser sein. relativ einfache sache also.


    ich hab meinen am wochenende auch in der waschbox gewaschen und hatte danach keine probleme - habe alle türen und dichtungen sofort von hand getrocknet.
    meine dichtungen sind natürlich zu beginn der wintersaison ordentlich geschmiert worden.

  • Ich hab meine letztes Jahr in der SB-BOX gewaschen bei -3°C und hab ihn gleich danach richtig abgetrocknet, also auch Einstiegsleisten Türgummis usw. aber das mach ich auch bei +25°C - keine Probleme, aber jetzt bei -10°C werd ich es nicht machen, das Wasser gefriert schneller als man fluchen kann.