Autowaschen bei sibirischer Kälte???

  • Stimmt... jetzt das weisse Gold... und dann die Pollen... was soll man machen ausser jammern... irgendwas braucht der Mensch... und da haben wir wenigstens nen Grund, wenn die Freundin nervt kannst immer sagen Schatz ich muss mein Auto Putzen, wir müssen später weiterdiskutieren... :totlachen: Aber freu mich jetzt erst mal auf das Frühjahr... endlich wieder wärmere Tage...

  • Mein Auto wasch ich im Winter je nach Temperaturen, Wetterlage und Salzgehalt auf der Straße im Schnitt alle 4 Wochen in der Waschanlage mit Heißwachsversiegelung. Bis Oktober wasch ich mit Hand, danach dann erst wieder ab März.


    Mein Freundlicher hat das Auto vor 2 Wochen nach einem Service gewaschen, inzwischen ist es wieder schmutzig. Nachdem es ja jetzt eh bald tauen und schneien soll warte ich einfach ab bis sich mein Auto während der Fahrt von selbst reinigt :D


    Werd wahrscheinlich in 2 Wochen das letzte Mal in die Waschanlage fahren, dann gleich gleich mit Unterbodenwäsche (je nachdem ob noch Schnee und Salz zu erwarten ist).


    Freu mich auch schon wieder drauf wenn ich meinen Kleinen von Hand pflegen und hegen kann :love:
    Dann wird er erstmal wieder ausgiebig geputzt und poliert damit der Lack wieder schön glatt ist - nicht mehr lange Jungs, bald haben wirs geschafft :)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Und vorallem der Flugrost muss dann runter... :cursing: Bei deinem weissen wahrscheinlich sehr gut zu sehen das zeug....

  • Probleme mit Flugrost hab ich bis jetzt erstaunlicherweise gar keine, kann auch ruhig so bleiben. Generell hatte ich das Problem bis jetzt nur bei silbernen Lacken, seit ich den BMW hab bislang keinerlei Probleme.
    Mein Weißer wirkt auch bei weitem nicht so schmutzig wie die restlichen Fahrzeuge in unserer Familie, angefangen von Schwarz über Silber bis zu Spacegrau :super:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Bei meinem wenn man genau sieht, dann sind da schon viele Flugrostpickel dran... auch bei meinem weissen Audi A4 Allroad... der sieht ganz komisch aus, weil er soviel Rostis drauf hat...

  • Ganz so genau möcht ich gar nicht nachschauen ;)
    Die Autos schreien nach Liebe, der Flugrost sind die getrockneten Tränen :thumbsup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Wobei ich mir grad denke tut des dem Auto gut wenn man ihn 2 mal im Jahr poliert per Maschine.. Hab angst das es nicht zuviel wird


    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk

  • Das musst du nen Lackiere fragen.. es ist schon einigen passiert, dass se mit der maschine "durchppoliert" haben