Präsentation BMW F30


  • Wenn man heut zu Tege ein neuwagen kauft, muss er nicht eingefahren werden. Ein Meister sagte mir mal: "Wenn er jetzt nicht hällt, hällt er nie." Und so ist es .... Wenn bei uns einer sein Auto im Werk abholt, wird dem nie gesagt, dass er ihn ganz vorsichtig einfahren soll. Früher war das so, das sich die Teile erst an einander "gewöhnen" müssen. In der heutigen Fertigungstechnik, ist das Vergangenheit. :thumbsup:


    Nja ok, aber i kann es nur von meinem :) sagen 3 z4 23i, einen ist der Junior gefahren und die anderen 2 die Verkäufer.....
    Junior seiner hatte 1l weniger Verbrauch und ging spührbar besser bin dann beide auch gefahren und es war so....... (ohne vorher zuwissen mit welchem der Junior gefahren ist.....)
    Glaub wenn man nur ein wenig darauf achtet is es um einiges um... und es einem nicht egal ist wie dem Verkäufer der das Auto 2-3 Monate hat und dann wieder ein neuer........
    Wer fährt auch wie der Junior zb 5 118d in einem Jahr , da geht eben einer besser wie der andere jeder Motor ist sicher nicht gleich

  • Sorry, was ist das für ne Milchmädchenrechnung. Ich sehe den Listenpreis, und da ist der Benz deutlich teurer. Von welchen 700-900 und 450-650 Euro redest du da? Mit Zahlen umherschmeißen ist leicht, aber gib doch mal ordentliche Fakten. Also Ausstattungsliste, Modell/Motor, Listenpreis, Anzahlung, Restwert, Leasingrate, km usw. Das was du gerade betreibst ist Polemik und wirfst anderen eine "Markenbrille" vor. Die 3er bei BMW lagen im Leasing zwischen 400-500. Aber wenn du nicht mehr Infos gibst, ist das hier sinnlos. Das Mercedes seine Modelle neuerdings "verschenkt" wäre wohl neu und somit würden deren Karren schnell Allerweltsauto

  • Bin heute doch noch zufällig bei nem BMW-Händler vorbei gekommen und hab doch mal reingeschaut. Viel los war nicht, eigentlich war der ganze Ausstellungsraum komplett leer. Es standen zwei 320d in Mineralgrau da, einer davon hatte die Luxury-Line, der andere die Sport-Line mit 18-Zöllern und schwarzen Außenspiegeln.


    Die Luxury-Line fand ich weder von außen noch von innen schön, langweilige Alufelgen von außen, gepaart mit braunem Leder und einem Navi Business, für mich hat das nichts mit Luxus zu tun, sondern mit Stangenware.
    Da hat mir die Sport-Line schon deutlich besser gefallen, schwarze Sportsitze, Navi Pofessional, Schiebedach, schicke 18-Zöller und und und.


    Allerdings hat mich weder die Verarbeitungsqualität umgehauen, noch die angebliche gestiegene Beinfreiheit, davon hab ich weder vorne noch im Fond etwas bemerkt.
    Klar, es ist kein hässliches Auto, es hat viele technische Spielereien an Bord, die ich allerdings allesamt nicht brauche oder vermisse. Allerdings hat mich das erste Zusammentreffen im Stand nicht vom Hocker gehauen, wäre auf gar keinen Fall eine Alternative zu meinem LCI.


    Somit scheidet der F30 im Moment noch als Nachffolger für meinen E90 aus, außer das M-Paket haut mich vom Hocker (was es auf den Bildern allerdings auch nicht unbedingt hat, sieht eben weder besser noch schlechter aus als bei meinem, somit also kein Kaufargument).
    Allerdings gefällt mir die aktuelle 5er als Limousine von Tag zu Tag mehr, eine richtige Augenweide in Schwarz :love:


    Schauen wir mal, auf jeden Fall ist das eingetroffen was ich schon vermutet hab - der F30 ist eher eine Update des E90, kein Quantensprung und schon gar kein Grund zu wechseln :)
    Somit erfreue ich mich weiterhin tagtäglich wenn ich in meinen BMW einsteige :thumbup:

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer

  • Eine C350 kostet doch in etwa soviel wie ein 335 oder nicht?! Mit nahezu gleicher Ausstattung. Und ob Benz oder BMW die besseren Autos baut braucht man hier im Forum nicht zu diskutieren, denke ich ;)

  • Fazit: Das Auto ist nicht schlecht, (wäre ja auch schlimm wenn nicht) hat auch einen akzeptabelen Listenpreis, aber die Preispolitik macht das Auto fast ausschließlich als Firmenwagen o.ä. für gut betuchte oder für Berufskinder Sinn.


    Gruß Florian


    P.S.: Danach bin ich gleich zu Mercedes und hab mir einen C350 mit AMG-Paket angeschaut ..... Kann es sein, dass Daimler bald den besseren BMW baut? :gruebel:


    Hallo Florian,


    auch wenn Deine Frage sehr provokant in einem BMW-Forum ist, kann ich sie gut verstehen.


    Zum einen hat Mercedes mächtig aufgeholt in Sachen Design, die Zeiten, in der eine C-Klasse nur einfach Bääh war, sind vorbei. Zum anderen bezahle ich, genau wir Du, mein Auto (Sowohl Anschaffung als auch Unterhalt) aus dem Netto, für das ich hart gearbeitet habe. Da will ich schon wissen, welchen Gegenwert ich für mein Geld bekomme.

  • Ich finde den einfach nur teuer. Ende.


    Und das der Preisunterschied zwischen einem F30 und E91 (das ist der Touring, bitte nicht vergessen) nicht so groß ist, ist klar. Der neue Touring liegt ja nochmal deutlich drüber.


    Ich finde das die Preise sich zu schnell nach oben entwickeln. Im Gegensatz zu den Löhnen. Und wenn man genau hin schaut, wird auch am Material gespart. Z.B. Hilfsrahmen vorne. Aus leichtem Alu wird Stahl,...


    Und ich vergleiche nicht nen 05er E91 zu einem F30. Sonder das was ich vor 4 Jahren gezahlt habe und was jetzt aufgerufen wird. Jährliche Preissteigerung hin oder her.


    Wenn ihr euch das Leisten wollt oder könnt, gerne. :thumbup:


    Mal was zu den Motoren. Einfahren? Wozu? Wisst ihr eigentlich wieviele Motoren in der Fertigung auf den Heißtest gehen und da einen halben Stunde lang geprüft werden? Und das nicht bei 1000 U/min.


    Da wird Leistung und Drehmoment unter Volllast getestet. Dann geht der Motor ans Band. Wenn man als Kunde Glück hat, hat man einen Güteprüfmotor drin. Die sind dann 2-3h gelaufen, zerlegt wurden, Auditiert und werden (wenn alles i.O. ist) wieder zusammengebaut und ausgeliefert. So sieht es nun mal aus. Das ist Realität.


    Man muss das Ganze mal realistisch sehen wie heute gefertigt wird.

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...


  • Eine C350 kostet doch in etwa soviel wie ein 335 oder nicht?! Mit nahezu gleicher Ausstattung. Und ob Benz oder BMW die besseren Autos baut braucht man hier im Forum nicht zu diskutieren, denke ich ;)

    Keine Ahnung, also ein C350 benziner kostet Basis 49.266€, ein neuer 335i (F30) 43.600€ mit Handschaltung oder 45.860€ mit 8 Gangautomatik. Ein C350CDI kostet Basis 47.900€, ein BMW e90 330d 40.000€ (Leistungsmäßig gleiches Niveau) oder 335d 44.000€ (dabei Leistungsmäßig stärker). Also die Preisspanne der Basis ist extrem, Konfigurator bei Mercedes funktioniert nicht, sonst würd ichs probieren. Aber billiger werden die Kisten nicht

  • Achja, die neue C Klasse finde ich auch :thumbup: .


    Innen echt toll. Und bei Benz gibts bessere Nachlässe. Da werde ich beim nächsten sicher ein Angebot einholen.


    Fahren tuen die sich auch gut. Fragen kostet nix.


    Grüße

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...


  • Oh das hätte ich jetzt nicht gedacht. Trotzdem verstehe ich nicht wie er auf 450-600€ bzw. 700-900€ kommt. Leasingraten? Wer least denn für 900€ einen popeligen 3er?! Da stimmt doch was nicht....



    btw: Die C Klasse ist auf jeden Fall sehr nice :)