Diskussionsthread für "Grundlagen der Fahrzeugpflege"

  • Anti-Hologrammpolitur ist im Grunde eine Finish/Hochglanzpolitur. Halt eine Politur mit sehr feiner Körnung, für Hochglanz und zum verringern von Hologrammen. Was aber nicht heißt, dass jede Hochglanzpolitur automatisch auch gegen Hologramme ist ;)


    Also ich habe sowohl Ultimate Compound von Meguiars als auch die Koch Chemie Feinschleifpaste mit Maschine verwendet. Beide sind gut, aber das Ergebnis mit der Kochchemie war meiner Meinung nach etwas besser ;)


    Kommt aber wieder auf den Lack und den Zustand an. ;) Aber du schreibst das schon richtig, deinem Empfinden nach. Ich würde am Anfang eher auf das UC setzen.


    @ Kagan1905


    Mach doch mal ein Bild von dem Lackzustand, ich hatte vor 4 Wochen den Polo meiner Holden zum bearbeiten... Mensch.. Mensch der sah aus. Habe es mit Menzerna 1000 und danach mit 4000 (als Finishpolitur) wieder hinbekommen. Danach noch mit Zaino Z-2 versiegelt.
    Ich habe mal ein paar Bilder angehängt, dann siehst auch mal den vergleich. Und das ganze Auto sah vorher so aus wie auf den ersten Bildern. :wall::D:D

  • sieht gut aus der Wagen, aber hast du ihn nicht abgeklebt ? Um die Seitenleisten ist noch polierstaub ?


    Doch er war komplett abgeklebt, hab die Leisten extra poliert, davor nochmal neu beklebt, es hat sich irgendwie dazwischen gemogelt. (hab wohl etwas geschludert beim kleben :whistling: ) Hat mich nochmal extra arbeit gekostet das wieder weg zu wischen. :cursing: Auch das meine ich mit saubere Vorbereitung schützt vor langer Nacharbeit. :D

  • mekO: ja das ergebnis sieht doch schonmal vielversprechend gut aus :thumbup:
    meiner ähnelt ziemlich dem zustand der ersten zwei bilder.


    Noch etwas allgemeines:


    wäre doch toll, wenn User hier eine Auflistung machen, von den Produkten die sie z.B. für Kratzerentfernung, Finish etc. die sie nutzen?
    Ich bin am zusammenschreiben einer Worddatei (die im Grundegenommen den "Mutterthread" von diesem Thread hier zusammenfasst) a) für mich, für die große aufbereitung im Frühjahr b) würde ich diese natürlich dann auch posten um dem ganzen hier mal eine gewisse übersicht zu verleihen...natürlich nutzt jeder was anderes, aber versteht ihr wenn dann 3 leute schreiben geht das unter - ist doch schade?

    in Gedenken an Steffen "proXi" Metz, 18.11.2012

  • Menzerna PF2500 fürs "grobe" und danach nach belieben 1-2 Runden mit der SF4000. Mehr brauchts eigentlich nicht für perfekten Glanz.
    Bei nem halben Jahr alten Wagen brauch ich allerdings auch bisher nichts schärferes...


    Danach kommt dann im Sommer das Dodo Diamond White drauf, kommt bei dem Spacegrau einfach saugeil. Momentan ist fürn Winter das Colonite 476s drauf.

  • Das Diamond White will ich auch unbedingt auf meinem probieren :thumbsup:


    Die Produkte aufzuschreiben die ich benutze, ganz ehrlich dann bin ich sehr lange beschäftigt, da ich Produkte im Wert von ein paar Tausend Euros habe ;(;(
    Da ist dann aber von allem dabei, Klebstoff- und Teerentferner, Glaspolitur, Dichtingspflegemittel, Kunstoff außen und innen, Isopropanolalkohol, Snowfoam etc etc etc

  • Das Diamond White will ich auch unbedingt auf meinem probieren :thumbsup:


    Die Produkte aufzuschreiben die ich benutze, ganz ehrlich dann bin ich sehr lange beschäftigt, da ich Produkte im Wert von ein paar Tausend Euros habe ;(;(
    Da ist dann aber von allem dabei, Klebstoff- und Teerentferner, Glaspolitur, Dichtingspflegemittel, Kunstoff außen und innen, Isopropanolalkohol, Snowfoam etc etc etc


    :thumbsup::dito:
    Bei mir vielleicht nicht mehrere tausend Euros, aber etwa ein Scheinchen wird es auch sein.
    Da hat sich schon etwas gesammelt. :whistling:

  • Ich hätte wieder mal eine (diesmal vielleicht doch etwas blöde) Frage an euch Experten:


    Wie handhabt ihr es, wenn Ihr an einem Tag nicht ganz mit der Arbeit fertig werden könnt? Ich hatte eigentlich vor, morgen mein Auto gründlich zu waschen und danach zu polieren und wachsen, damit er fit für den Winter ist. Nun habe ich aber den SA Vormittag verplant und werde wohl an einem Nachmittag nicht ganz fertig damit.


    So dachte ich, das Auto heute Abend in der Tiefgarage gründlich mit Spüli und anschliessend mit Meguiar's NXT Shampoo zu waschen und die Polierarbeit morgen zu machen. Kann man das bedenkenlos so durchziehen oder sollte man die gesamte Prozedur am selben Tag beenden?


    Ich habe einen Abstellplatz in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses, wo auch ca. 20 andere Autos parken. Daher werden bestimmt auch Staub und Abgase in der Luft umhergewirbelt.


  • Normal kein Problem, soviel dürfte über die Nacht nicht drauf kommen. Sonnst nimm einfach ein MFT und wisch nochmal vorsichtig drüber, oder du fährst nochmal schnell waschen. ;)