Muss sagen, wenn man davor ein Golf 4 TDI mit 150PS gefahren ist kommt einem das echt sehr schwach vor.
Darfst nicht bei 3000Umdrehungen schalten wie beim Diesel, da passiert auch später noch was. Wenn der Warm ist, schaltetste erst bei gut 80 in 3. Ich würde an deiner Stelle eh noch mal ein anderen Motor fahren, dass du den Vergleich hast, was für dich am besten passt.
 
		 
				
	




 wenn man nicht fahren kann
 wenn man nicht fahren kann   150Ps Golf? haben wir als Firmenwagen...der zieht doch im vergleich keine Wurst vom teller! Du must den benziner auch 1-2 Gänge niedriger fahren! Die Diesel sind viel kürzer übersetzt
 150Ps Golf? haben wir als Firmenwagen...der zieht doch im vergleich keine Wurst vom teller! Du must den benziner auch 1-2 Gänge niedriger fahren! Die Diesel sind viel kürzer übersetzt   Außerdem liegt ab 2750U/Min auch beim N52b25 das maximale Drehmoment an
 Außerdem liegt ab 2750U/Min auch beim N52b25 das maximale Drehmoment an   Stell mal nen 325i neben nen 150PS TDi...Der Golf wird wohl sehr schnell extrem klein im rückspiegel werden
 Stell mal nen 325i neben nen 150PS TDi...Der Golf wird wohl sehr schnell extrem klein im rückspiegel werden  Ein Saugbenziner zieht extrem linear über ein weites Drehzahlband! Da darf man nicht von Leerlauf bis 3000U/min vergleichen. Im Golf bist du bei 160km/h im 5ten gang, beim 325i im 3ten! Da braucht man sich nicht wundern wenn im gleichen gang beim saugbenziner angeblich nichts geht
 Ein Saugbenziner zieht extrem linear über ein weites Drehzahlband! Da darf man nicht von Leerlauf bis 3000U/min vergleichen. Im Golf bist du bei 160km/h im 5ten gang, beim 325i im 3ten! Da braucht man sich nicht wundern wenn im gleichen gang beim saugbenziner angeblich nichts geht  


