Langzeiterfahrung (mind. 80tkm) mit N52, N53, N54 und N55 im 325,330 und 335 ???

  • dem 325i mit N52 Motor zwischen 240 - 275PS rausholt obwohl es ein Sauger is


    Das habe ich schon geklärt, das stimmt so nicht, war nur auf den 1er bezogen ;) Beim N53 geht das auch, jedoch niocht beim N52b25..da sind mehr als 20 PS logischerweise nicht drin :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Dann wirds entweder ein 325 Direkteinspritzer oder doch ein 330er ;) Aber gehen wir mal wieder zum eigentlichen Thema über ;)

  • Direkteinspritzer


    :cursing: naja, dass musst du selbst wissen ;) Wenn die einmal durchrepariert sind schaffst du vielleicht auch mal 25tkm ohne Werkstattaufenthalt :totlachen:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • dachte die wären nach dem ersten Austausch nicht mehr so anfällig weil sie die neuen Teile verbessert haben ?(

  • dachte die wären nach dem ersten Austausch nicht mehr so anfällig weil sie die neuen Teile verbessert haben ?(


    Schau Dir das Drama bei den 116i/118i/120i's an. Da bekommen dmanche leute zum dritten Ölwechsel den dritten Satz Kerzen, Zündspulen und Injektoren! Meines Wissens nach soll erst die 12te generation frei von Fehlern sein und länger halten. Die kam wohl Mitte/Ende 2011 raus... :pinch: Ob das stimmt wissen die Leute wenn Sie aus der Garantie raus sind oder frühestens 2013 zum nächsten Ölwechsel :totlachen: Warum sollte das bei den 6-Endern besser sein? Schwefelhaltiger Sprit, Abgasrückführung etc, ist doch nur logisch wenn irgendwann die mikropräzise Technik spinnt :thumbdown:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die Arbeitskosten entfallen schonmal, da ich alles selber mache (Kfz-Techniker) ;) Es wären dann halt nur die Teile. Muss mir das nochmals genau überlegen, aber der Preisuntschied zwischen 325 zu 330 ist manchmal schon hoch :(

  • Nicht schlecht, hät ich net gedacht und vor allem nicht mit Saugrohreinspritzer :thumbsup: Aber mal ne blöde Frage: Hast du schonmal geschaut, was deiner braucht auf einer Kurzstrecke mit ca. 10km. Die muss ich nämlich jeden Tag fahren und dabei sind 5km durch 2 Dörfer (ohne Landstraße, keine Ampel, nur 2 Kreisverkehre, meist ohne Anhalten) und 5km Autobahn (fahr so zwischen 100-120km/h, beim Hinfahren leicht berghoch und beim zurück leicht bergab). Brauch mit meinem Golf gerade hin 6,3l und zurück ca. 5,5l, also zusammen ca.5,7l. Seit ich mein AGR Ventil gesäubert hab säuft der viel mehr :( Fahr "extrem" sparsam. Handelt sich um einen Golf 4 150PS TDI, Front, Schalter

  • Hast du schonmal geschaut, was deiner braucht auf einer Kurzstrecke mit ca. 10km. Die muss ich nämlich jeden Tag fahren und dabei sind 5km durch 2 Dörfer (ohne Landstraße, keine Ampel, nur 2 Kreisverkehre, meist ohne Anhalten) und 5km Autobahn (fahr so zwischen 100-120km/h, beim Hinfahren leicht berghoch und beim zurück leicht bergab). Brauch mit meinem Golf gerade hin 6,3l und zurück ca. 5,5l, also zusammen ca.5,7l. Seit ich mein AGR Ventil gesäubert hab säuft der viel mehr :( Fahr "extrem" sparsam. Handelt sich um einen Golf 4 150PS TDI, Front, Schalter


    Naja das ist zwar ne halbe Kurzstrecke aber das müsste soweit hinhauen, da kein richtiger Stadtverkehr dabei ist. Wenn du sparsam fährst solltetst du ohne Probleme mit 8 Litern auskommen. Ich habe ca. 5km auf Arbeit, richtige Rushhour mit Stop and Go und brauch zwischen 11-12,5 je nach Außentemperatur wenn ich so ne ganze Woche fahre...


    Du hast ja fast einen Überlandmix wo du sehr sparsam unterwegs sein kannst. Was halt richtig Sprit frisst ist Stop an Go Verkehr vorallem in der Warmlaufphase...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!