Spurplatten von Radnabe entfernen - Wie?!

  • Korrekt,
    die Pase ist schwarz.


    Warum sollte Kupfer verboten sein 8|


    Kupferpaste soll verboten sein, weil zwischen den verschiedenen Metallen ein Austausch stattfindet. Kupfer ist sehr edel und der Bremssattel ist sehr unedel, zwischen diesen beide Metallen findet gerade bei Einwirkung von Salz und Wasser ein Ausgleich statt.


    Beim Bremssattel sehe ich das auch ein nur bei der Radnabe und Alufelgen eben nicht. Hatte noch nie "zerfressene" Alufelgen bzw. Spurplatten!

  • Zitat


    Kupferpaste soll verboten sein, weil zwischen den verschiedenen Metallen ein Austausch stattfindet. Kupfer ist sehr edel und der Bremssattel ist sehr unedel, zwischen diesen beide Metallen findet gerade bei Einwirkung von Salz und Wasser ein Ausgleich statt.


    Geil, dann wird mein Bremssattel jetzt auch edel :D !!!


    Ich nehm auch immer Kupferpaste für die Radnabe und passt seit 10 Jahren.

  • Hab die dinger auch mit WD40, hammer und schraubenzieher entfernt. Danach haben die Teile natürlich unfeine macken gehabt so das die nie wieder plan aufliegen würden.
    Also hab ich mir die auf der arbeit plangezogen so maximal 0.1mm. Sonst eiert dar ganze mist... das sollte man bedenken bei der brutalmethode

  • Geil, dann wird mein Bremssattel jetzt auch edel :D !!!


    Ich nehm auch immer Kupferpaste für die Radnabe und passt seit 10 Jahren.


    Ich nehme dafür auch schon seit eh und je Kupferpaste.
    Noch nie irgendein Problem damit gehabt :thumbup:

  • Erstmal etwas mit einem Gummihammer dranklopfen. Zur Not geht auch ein Normaler Hammer aber bitte mit Unterlage.
    Oft hellfen die Vibrationen bereits die Scheiben zu lösen.
    Ansonsten hilft ein alter Kunststoff Eiskratzer auch.
    Ein Geheimtip sind sogenante Schlesinger. Das sind sehr Flexible und Stabile Kunststoff Platten von 10x10-20x20cm größe.
    Finden wirst du die beim Metzger um die Ecke. Die haben idr. immer welche Übrig. In der Branche werden die Dinger benutzt um Wurstmassereste aus Maschinen zu kratzen.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" Walter Röhrl

  • Ich kann euch auch Keramikpaste empfehlen, verwendet der Mechaniker meines Vertrauens ebenfalls ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: