cash aud die hand !

Mein Bimmer ist finanziert, geleast, gekauft?
-
-
iur. Einheit
Sonderform des Leasing:
Leasingobjekte des Sale-and-lease-back-Vertrages können sowohl Wirtschaftsgüter sein, die von dem späteren Leasingnehmer neu erworben worden sind als auch Wirtschaftsgüter, die sich bereits länger in seinem Eigentum befunden haben.
Der Kauf- und der Leasingvertrag bilden bei dieser Form des Leasinggeschäftes eine rechtliche Einheit.
Die steuerliche Absetzbarkeit der Leasingraten ist insbesondere bei gebrauchten Leasingobjekten Beschränkungen unterworfen: Ausgangspunkt ist auch hier die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer.
Voraussetzung der Absetzbarkeit ist, dass die Restnutzungsdauer des Leasingobjektes bei Abschluss des Vertrages noch mindestens 40 % beträgt. Die höchstens absetzbare Leasingzeit besteht aus dem Rest der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer abzüglich 10 % der ursprünglich betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer.
-
Sonderform des Leasing:
Leasingobjekte des Sale-and-lease-back-Vertrages können sowohl Wirtschaftsgüter sein, die von dem späteren Leasingnehmer neu erworben worden sind als auch Wirtschaftsgüter, die sich bereits länger in seinem Eigentum befunden haben.
Der Kauf- und der Leasingvertrag bilden bei dieser Form des Leasinggeschäftes eine rechtliche Einheit.
Die steuerliche Absetzbarkeit der Leasingraten ist insbesondere bei gebrauchten Leasingobjekten Beschränkungen unterworfen: Ausgangspunkt ist auch hier die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer.
Voraussetzung der Absetzbarkeit ist, dass die Restnutzungsdauer des Leasingobjektes bei Abschluss des Vertrages noch mindestens 40 % beträgt. Die höchstens absetzbare Leasingzeit besteht aus dem Rest der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer abzüglich 10 % der ursprünglich betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer.
alles klärchenauf jeden Fall fast
-
-
geauft cash
nur leider habe ichs nicht soo dick mit meinen 19 jahren musste ich meinen
mercedesund meine R6 <3333 dafür opfern
und es wurde deswegen leider "nur" ein 320i
-
Bar bezahlt! Allerdings einen kleinen Teil geliehen.
Zum Thema Privatleasing:
Den Honda vor meinem Dreier habe ich privat geleast, für monatl. 218 € ohne Sonderzahlung. So günstig hätte ich sonst nie einen Neuwagen fahren können!!!
Auch bei der Abgabe nach Ablauf des Leasings gab es keine Probleme. Man muß halt immer ein wenig schauen was man bekommt fürs Geld, und dieses Angebot war unschlagbar!Trotzdem würde ich nicht nochmal leasen, denn was eigenes ist einfach schöner !
Gruß, Christoph.
-
geauft cash
nur leider habe ichs nicht soo dick mit meinen 19 jahren musste ich meinen
mercedesund meine R6 <3333 dafür opfern
und es wurde deswegen leider "nur" ein 320i
gute Einstellung
-
Zitat
Finanziert. So direkt nach der Ausbildung und gerade im neuen Job hatte ich einfach keine 30.000 übrig.
Yes ebenso
2 Monate nach Ausbildungs Ende direkt Finanzierung
Stehe ich zu, hatte während der Ausbildung nicht viel sparen können
Dafür jetzt Rauchen und den wochenendalkoholismus eingestellt. Damit habe ich die Rate locker rausSent from my iPad using Tapatalk
-
Yes ebenso
2 Monate nach Ausbildungs Ende direkt Finanzierung
Stehe ich zu, hatte während der Ausbildung nicht viel sparen können
Dafür jetzt Rauchen und den wochenendalkoholismus eingestellt. Damit habe ich die Rate locker rausSent from my iPad using Tapatalk
Bei mir so ähnlich. Allerdings ein Jahr nach der Ausbildung 50/50 finanziert und Bar.
Hätte zwar ein Jahr warten können aber so geduldig bin ich nicht. Außerdem bin ich auch nicht der Mensch, der mehrere Tausend € über Jahre ansparen und dann alles auf einen Schlag weggeben kann. Dann hätte ich ein halbes Jahr nicht mehr schlafen können.
Für das Auto gehen jeden Monat insgesamt rund 700€ weg, ich kann immernoch das gleiche zur Seite legen und lebe mit Sicherheit nicht am Existensminimum.
Wieso also nicht Finanzieren? -
Meiner ist von nem polnischen Laster gefallen
Nee, Cash bezahltSent from my IPhone