Auto stinkt im Stillstand (Motor warm)

  • Ja ist schon Sch... aber ich habe den Gestank auch noch nicht besiegt.


    War nach dem Turbowechsel auch 4 mal inner Werkstatt wegen Gestank. Ist ne schwachstelle dass der Anschluss zwischen Turbo und Dpf oft nicht wieder so einfach dich zubekommen ist.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Minst du wirklich, dass es wegen der Schelle zwischen dem Turbo und dem Filter?
    Ich habe die schon gewechselt und ich muss sagen die saß auch falsch drin.
    Dann habe ich den DPF löse gemacht, an den Turbo richtig eingesetzt und die Schelle festgeschraubt.
    Was stinkt denn jetzt???

  • Genau das Bauteil Nr.1, die Schelle Nr.6 und zu guter letzt das Rohr Nr.6. So war es bei mir, muss aber nicht heißen das es bei euch auch so ist. Der Fehler kann also noch wo anders liegen.


    Gruß Tommy

  • Also war heute wie gesagt bei einem anderen Freundlichen, und der hat eigentlich die Diagnose der anderen bestätigt, es ist Getriebeöl das riecht...
    Problem, nach der Reperatur des Getriebes (wegen undichtigkeit neue Getriebeöl wanne) ist zwar das Getriebe zu 100% dicht, allerdings sind die Plastikabdeckungen rundherum anscheinend mit dem Getriebeöl getränkt....
    Diese wird nächsten Dienstag gereinigt mit einem ziemlich aggressiven Produkt (anscheinend können die Abdeckungen sich dadurch verfärben.......) und dann müsste das Problem gelöst sein... Ich glaube nicht daran aber naja ein Versuch ist es wert....
    Wenn dies nicht bringt werden alle Plastik Abdeckungen ausgetauscht, und wenn das nichts bringt dann weiß der Freundliche nicht mehr weiter :cursing:
    Ich lass mich überraschen, wenn der Freundliche effektiv nicht mehr weiter weiß wird der Wagen definitiv verkauft, es kann schließlich nicht sein dass ein Wagen mit einem Neupreis von 60000€ stinkt 8|8|8|

  • Also war heute wie gesagt bei einem anderen Freundlichen, und der hat eigentlich die Diagnose der anderen bestätigt, es ist Getriebeöl das riecht...
    Problem, nach der Reperatur des Getriebes (wegen undichtigkeit neue Getriebeöl wanne) ist zwar das Getriebe zu 100% dicht, allerdings sind die Plastikabdeckungen rundherum anscheinend mit dem Getriebeöl getränkt....
    Diese wird nächsten Dienstag gereinigt mit einem ziemlich aggressiven Produkt (anscheinend können die Abdeckungen sich dadurch verfärben.......) und dann müsste das Problem gelöst sein... Ich glaube nicht daran aber naja ein Versuch ist es wert....
    Wenn dies nicht bringt werden alle Plastik Abdeckungen ausgetauscht, und wenn das nichts bringt dann weiß der Freundliche nicht mehr weiter :cursing:
    Ich lass mich überraschen, wenn der Freundliche effektiv nicht mehr weiter weiß wird der Wagen definitiv verkauft, es kann schließlich nicht sein dass ein Wagen mit einem Neupreis von 60000€ stinkt 8| 8| 8|

    Du hast schon Recht, dass ein Wagen mit Neupreis von 60000€ nicht stinken darf, aber bei mir hat es ja angefangen nachdem ich den Turbolader gewechselt habe.
    Gruß Andrej

  • Ich glaube er wollte mit seinem Post nur sagen, dass es bei dir nicht sein darf. Bei ihm ist die Ursache aber grob bekannt und man weiß, dass es vorher noch nicht so war. -> Man kann es nicht miteinander vergleichen.


    So hab ich ihn jedenfalls verstanden :D

  • Warum gibst du das Auto nicht zurück?Wenn nicht Anwalt einschalten!

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D