Sammelbestellung Flaps? ***Neue Liste, bitte nur die eintragen, wer definitiv bestellt***

  • Da ich heute endlich mal Zeit hatte, wollte ich meine Flaps anbauen und misste leider feststellen, dass die Passform auch nicht gut ist. Da bleibt immer ein hässlicher Spalt direkt im Sichtfeld.


    Wie ist das mit dem zurück schicken? Meine Rechnung ist vom 15.04., also mehr als 2 Wochen her. Ist es mittlerweile möglich mit Bada Kontakt auf zu nehmen, ob er sich jetzt noch zurück nimmt?


    So möchte ich die Flaps nicht an meinem Wagen haben. Möchte mich jetzt auch nicht groß aufregen oder beschweren, wenn alles zurück geht ist die Sache für mich gegessen!

  • Gestern ist mein Ersatzflap angekommen und der passt besser. Nun meine Frage an die die sie schon angeklebt haben, wie habt ihr das gemacht? Das Doppelseitige Klebeband klebt man ja auf die Flaps und die muss man über die Stossstange streifen um sie in Position zu bringe. Aber die kleben ja dann schon an, oder sehe ich das so verkehrt?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • du musst die flaps dafür ein wenig hoch und runterbiegen. dann geht es. ansonsten wird es ja eh von den schrauben gehalten. (benutze auf jedenfall die schrauben mit, eine meiner carbonspiegelkappen von bada hat sich gestern verabschiedet, da sie ja nur mit 3m klebeband gehalten werden ;) )

  • Dafür bevorzuge ich die Spiegelkappen zum aufstecken ;)


    Ok, dann versuche ich das mal so. Und wo soll der Kleber am besten hin? Habe mir gedacht obenhin, da unten die Schrauben ja schon mithalten

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • oben an den ecken und vor allem direkt vorne an der kante am besten mitte, ganz llinks und ganz rechts. weil selbst nach viel nacharbeitem an der stoßstange stehen sie bei mir jetzt noch vorne richtug fahrzeugmitte etwas nach vorne ab. sprich da ist noch ein kleiner spalt.


    ansonste halten sie aber theoretisch auch nurmit den schrauben ;)

  • Wie gesagt, wenn du wirklich zeigen kannst dass die nicht passen nimmt er sie zurück. Aber die Fotos sind einfach so, dass die scheinbar passen, daher auch keine Rücknahme, man darf nicht vergessen die Flaps kosten 200€ weniger als die BWM-Teile ;)

  • Wie gesagt, damit es so passt, dass es Ok ist, muss ich den Flap so gegen drücken, dass mir eben der Wagen fast gegen das Garagentor gerollt ist... Und es steht die ganze Zeit unter Spannung mit dem Lüftungsgitter. Die Plastik Spreitzschrauben stehen dann auch so unter Spannung, dass sie wieder raus gezogen werden... Dachte zuerst, dass es so ist, weil es die alten sind. Habe mir extra noch 4 neue gekauft, aber war kein Unterschied. Mir war klar, dass man keine BMW Qualität erreichen kann. Hatte vorher ohne M Paket auch Nachbauten, da musste man auch ein wenig Pressen und drücken, aber den Wagen verschoben, oder Angst gehabt, dass alles abplatz, da alles so unter Spannung steht, hatte ich nie... Wüsste auch nicht, wie ich das kleben sollte. Soll ich mich da den halben Tag vor legen, und mit aller Kraft gegen drücken, so dass es passt? Mit Klebeband kann ich das nicht fixieren...

  • Also ganz ehrlich ich finde es schon etwas peinlich hier im Forum großartig, ich sag mal Sinngemäß darüber zu werben "meine Flaps haben super Passgenauigkeit"...und dann passen bei 90% der Leute hier die Flaps nicht. Finde ich schon etwas traurig.
    Aber was ich noch schlimmer finde das sich bada hier selbst garnicht mehr zu äußert! :pinch:


    Was ich ehrlich gesagt auch net so toll finde ist das ein Moderator hier mehr oder weniger Partei ergreift für einen User und sein Sprachrohr ist!
    Sehe das eher so das nen Moderator immer neutral sein sollte!

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: