Selbsthilfegruppe Spritpreiswahn 2012

  • Am besten wäre es, wenn man endlich eine kostengünstige und ressourcenschonende Möglichkeit zur Herstellung von Wasserstoff entdeckt.
    Dann kann BMW weiterhin seine 3,0Liter R6 Motoren bauen und wir können wieder einen Performance ESD drunterschrauben :thumbsup:

  • Am besten wäre es, wenn man endlich eine kostengünstige und ressourcenschonende Möglichkeit zur Herstellung von Wasserstoff entdeckt.


    Und was würde die Damen und Herrn in Berlin dann davon abhalten, eine Wasserstoffsteuer einzuführen? Oder die Produzenten davon, im Sinne ihrer Milliardengewinne einfach mal am Preis zu drehen?


    Richtig günstig kann's nur werden, wenn auch kleine Firmen in der Lage wären, Wasserstoff herzustellen. Und so weit wird es nicht kommen so lange der ganze Energiesektor in der Hand einiger weniger Großunternehmen ist.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.

  • Am besten wäre es, wenn man endlich eine kostengünstige und ressourcenschonende Möglichkeit zur Herstellung von Wasserstoff entdeckt.
    Dann kann BMW weiterhin seine 3,0Liter R6 Motoren bauen und wir können wieder einen Performance ESD drunterschrauben :thumbsup:


    Und wenn es die dann gibt,kaufen die Ölmultis die Patente auf und halten so lange den Daumen drauf,bis das letzte Tröpfen Öl verkauft ist.


    Dann wird der Wasserstoff teuer vermarktet.


    So seh ich das kommen,egal was es für Alternativen geben wird oder eventuell sogar schon gibt.

  • meine aussage war zwar mehr darauf gerichtet, dass wir weiterhin mit einem geilen sound durch die gegend fahren können, aber ihr habt natürlich recht ;)

  • Ich finde das die Steuern nicht das richtige Werkzeug sind um die Menschen zu erziehen.
    Es gibt vielfahrer die einfach auf Treibstoff angewiesen sind.


    KFZ Steuer bzw. Maut währen geeigneter!


    Aber wenn die Preise so hoch sind, das ich nur noch laufen kann, weil einem selbst ein 7,6 Liter BMW einen auffrisst als Azubi, dann geht das zu weit.


    Ich fahr jetzt einen 35er der mit seinen 7,6 l schon recht effektiv ist wie ich finde. Aber Leute die sich nur einen alten Golf leisten können der das nicht ist, und die trotz 100 PS diese 7,6 l verbrauchen und deshalb so zur Kasse gebeten werden, büßen unrechtmäßig.


    Ich geb zu ich hab auch kein Allheilmittel dagegen... aber ich werd auch nicht dafür teuer bezahlt wie die alten grauen Köpfe!


    Wenn ich seh das der Wulff jetzt 200kEur im Jahr bekommt, würd ich an seiner stelle auch bis 5Eur pro Liter entspannt bleiben.
    Und den anderen Politikern geht's auch nicht schlecht.


    Sogar so gut das sie einen 760iL fahren können, anstatt einen 740d...

  • Vor kurzem hat BMW ja das neue Concept zum i8 Spyder veröffentlicht.
    Hab irgendwas gelesen von wegen in 2 Jahren soll der in Serie gehen. Wer das vorstellbar n "Elektro-BMW" zu fahren? Kann mir das schlecht vorstellen meinen BMW an der Steckdose zu tanken, ohne Sound usw. :D
    Kommt natürlich noch hinzu das es jedenfalls die ersten Jahre sau teuer sein wird und kaum bezahlbar. Aber vllt wird sich die Benzin-Debatte dadurch in 10 Jahren von selbst lösen--



  • Andere Frage: Wie kommst du auf einen Verbrauch von 7,6 Litern? Als Azubi würde ich mir eh Gedanken machen, ob ein 35i das richtige Auto ist... das ist aber eine andere Geschichte^^