Selbsthilfegruppe Spritpreiswahn 2012

  • Wenn ich schon den Vorschlag aus der Poltik höre "Dann muss man den Bürger eben an anderer Stelle steuerlich entlasten"


    Was bringt das denn bitte? Wieso schrauben sie nicht einfach mal an den x-steuern die aus auf die Plörre nunmal gibt?


    An diesen ganzen Vorschlägen (autos die weniger verbrauchen, nutzt halt die öffentlichen,..) merkt man doch nur wie Voksfern unsere Politik ist :thumbdown:

  • Ja, vonwegen Pendlerpauschale. Wie bescheuert sind die eigentlich?
    Ich krieg 50€ wieder. Bezahlt habe ich für den Arbeitsweg rein rechnerisch 1040€

  • Pendlerpauschale ist eben nur für, wie der Name schon sagt, Pendler. Derjenige der 10km zur Arbeit hat, hat davon rein gar nichts, ärgert sich aber trotzdem über die Spritpreise...


    Bullshit :cursing:


    Anpassen der Steuern ist das einzige was uns hilft, alles andere geht am Problem vorbei

  • Oder anpassen der Löhne an den Spritpreiswahnsinn.


    Nur daran ginge wohl die Wirtschaft kaputt.

  • Oder anpassen der Löhne an den Spritpreiswahnsinn.


    Nur daran ginge wohl die Wirtschaft kaputt.


    es ist aber angeblich sogar anders rum
    es wird von diesen "wirtschaftsexperten" gewarnt, dass die wirtschaft auf grund des hohen spritpreises wieder einbrechen kann, weil die leute eben aufs auto angewiesen sind, den sprit zahlen und aber wo anders sparen... und das macht die wirtschaft wiederum kaputt
    es ist sowieso ein ewiger kreislauf... inflation treibt die preise in die höhe, löhne werden "angeglichen" (jaja nicht ganz aber immerhin)... und es dreht sich immer weiter und weiter...
    Im Prinzip muss der ganze verwaltungsapparat endlich mal durchleuchtet und "bereinigt" werden, damit das geld wieder sinnvoll verwendet wird und dann kann man sich steuerentlastungen für das volk leisten und dann können die leute iweder mehr ausgeben, wodurch wieder mehr märchensteuer eingenommen wird, was das ganze dann wieder etwas ausgleicht.. aber da ja dieser verwaltungsapparat (angefangen beim bürgermeister, stadtrat usw bis zum bundeskanzler, alle ministerien usw.. ) ziemlich verstrickt ist, wird es schwer sein hier einfach mal geldverschwender ausfindig zu machen...
    mir wär es lieber es wird mal überprüft ob der preis an der zapfsäule von den ölkonzernen überhaupt gerechtfertigt ist.. ein fixer aufschlag auf die produktionskosten würde schon mal ausreichen, damit die zB nicht ihr osterkörberlgeld machen können.. hatten wir das nicht schon vor 20 jahren oder so?!?

  • anpassen der Löhne an den Spritpreiswahnsinn.


    Noch mehr Geld für den Staat, für die Krankenkassen (das der Schäuble sich dann natürlich auch abgreifen möchte) und am Ende für die Griechen? Kannst ja mal nachrechnen, um wie viel Prozent die Löhne steigen müssten damit Netto so viel übrig bleibt, dass man als durchschnittlicher Autofahrer auch bei zwei Euro pro Liter noch bedenkenlos volltanken kannst.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.

  • Derjenige der 10km zur Arbeit hat, hat davon rein gar nichts, ärgert sich aber trotzdem über die Spritpreise...


    Ich nich :P , ich fahr mit dem Rad. Spart nich nur Geld sondern hält auch die Wampe klein.


    Ich versteh nicht, wie man darauf wartet das andere Demonstrieren gehen, damit man selbst billig tanken kann. Diejenigen die das fordern, sollten statt ewig zu lamentieren sich ein schönes Schild malen und losziehen. Nich labern, machen.

  • Wieso sollte an etwas höheren Löhnen die Wirtschaft kaputt gehen?
    Zumal ist ja auch die Inflationsrate gestiegen, die könnten ja auch einfach die Lohnsteuer etwas herabsetzen.
    Davon würde jeder profitieren =)

  • Im Prinzip muss der ganze verwaltungsapparat endlich mal durchleuchtet und "bereinigt" werden, damit das geld wieder sinnvoll verwendet wird


    Wie oft kommen denn die Themen "Reduzierung der Bürokratie" und "Vereinfachung des Steuersystems" zur Sprache? In der Regel wenn Wahlen anstehen. Und hinterher wird dann wieder abgewiegelt, relativiert und Adenauer zitiert. Noch so ein ewiger Kreislauf. Statt Reduzierung und/oder Vereinfachung läuft's am Ende nämlich immer genau auf das Gegenteil hinaus. Man will ja auch nicht, dass plötzlich alle Steuerberater und massenweise Rechtsverdreher arbeitslos werden.

    Ewiger Verlierer beim Spochtsitz-Memory.