Ach Leute sind wir doch mal ehrlich. Wir alle wissen das sich in der Frage Spritpreis eh nicht´s tun wird. Wir Deutschen sind ein reines Meckervolk, aber auf die Straße gehen würde keiner. Und selbst wenn würde es den Politikern und den Ölmultis einen Fliegenschiss interessieren. Allgemein steigen die Lebenshaltungskosten immer weiter an. Ich krieg das Heulen wenn ich max. 2 Tage nachdem es Gehalt gab mein Konto mal wieder checke und sehe was noch übrig ist. Man arbeitet z. T. nur noch dafür das man ein Dach überm Kopf hat, ein bisschen was zu essen und ein Auto um zur Arbeit zu kommen, wofür man dann auch wieder Geld investiert da man ja noch den Sprit benötigt. Jetzt könnte man natürlich sagen man benötigt kein Auto. Geht aber bei vielen,mich eingeschlossen, aufgrund der Entfernungen und Fahrzeiten der Öffentlichen einfach nicht.

Selbsthilfegruppe Spritpreiswahn 2012
-
-
ich blick in DE nicht mehr durch.
ihr verdient grade ma ein drittel von dem was in der schweiz bezahlt wird, zahlt doppelt so hohe steuern, 20% märchensteuer. und trotzdem langt euer staat immer wie mehr bei euch zu. was ist da nur falsch bei euch?Deutschland ist es sich seit Jahren gewöhnt...habe auch schon viele deutsche M Kollegen gefragt, warum die glauben, der Staat habe das Recht, 45% vom Einkommen der Topverdiener abzuzocken, bzw. demokratisch legal zu entwenden...das gleiche wohl bei anderen Steuern...aber jeder wie er will und kann...
-
Tja Theo,der Staat nimmt sich einfach das Recht.Er erlässt diese Gesetze und wer sich nicht dran hält,geht wegen Steuerhinterziehung in den Bau.
Also was will man machen?Geld in die Schweiz schaffen geht ja auch nicht mehr.
-
Tja Theo,der Staat nimmt sich einfach das Recht.Er erlässt diese Gesetze und wer sich nicht dran hält,geht wegen Steuerhinterziehung in den Bau.
Also was will man machen?Geld in die Schweiz schaffen geht ja auch nicht mehr.
Geld in der Schweiz geht immer noch, das Abkommen mit DE wird wohl platzen
egal behalten wir die 50 Milliarden, ihr schickt ja die Kohle gleich wohl nach Griechenland
BTT: Der Staat soll halt Steuern und Abgaben auf dem Treibstoff senken
-
Geld in der Schweiz geht immer noch, das Abkommen mit DE wird wohl platzen
egal behalten wir die 50 Milliarden, ihr schickt ja die Kohle gleich wohl nach Griechenland
BTT: Der Staat soll halt Steuern und Abgaben auf dem Treibstoff senken
Das machen die nicht. Könnte ja sein dass die am Ende selber weniger Geld kriegen. Das geht doch nicht, die kriegen ja schon so wenig für die harte Arbeit^^
-
Das machen die nicht. Könnte ja sein dass die am Ende selber weniger Geld kriegen. Das geht doch nicht, die kriegen ja schon so wenig für die harte Arbeit^^
Insbesondere bezahlen wohl die BERUFS Politiker Deutschlands keinen Treibstoff aus der eigen Tasche...
-
Insbesondere bezahlen wohl die BERUFS Politiker Deutschlands keinen Treibstoff aus der eigen Tasche...
Da kannst du von ausgehen. Wäre für mich der erste Schritt, das mal zu ändern.
-
Deutschen sind ein reines Meckervolk, aber auf die Straße gehen würde keiner
-
eine Diktatur währe klar besser,Weil ? da würde Hoffnung bestehen das sie vorbei geht.Nun haben wir den Salat Demokratie und das geht nicht vorbei.( hoffe ich wenigstens )Also müssen wir damit Leben,welcher Politiker sollte da Interesse haben irgendetwas zum Benzienpreis zu unternehmen ?Oh sorry ,doch der Herr Röttgen hat sich gemeldet,( Pendlerpauschale ) warum fragt Ihr euch ? .Na klar Wahlen stehen an in NRW und da will er ganz gross rauskommen.Aber selbst da lässt er sich die Hintertür Berlin offen (Karakterschwäche )Nur mal schnell die Steuern als Sofortmassname runter zu setzen ja das ist ein Problem.Ganz nach Kohl,das Sitzen wir aus.Da erinnere ich an eine Fernsehsendung das immer ARAL den Vorreiter macht,Stellt sich die Frage hilft es einfach ARAL zu Bestrafen und sagen wir mal eine Woche oder mehr ARAL zu meiden ?Reingehen Zeitung kaufen ist Ok so Verdiehnt der Pächter noch was aber Tanken ? nein Danke ?
-