Welche Beläge+ Bremsscheibe

  • Für alle die es interessiert:


    Da besagte Endless MX72 Beläge kosten für den 335i pro Achse (egal ob VA oder HA) 320,00 EUR... Preise direkt vom deutschen Importeur. In den USA sind sie ca 20 % günstiger. Leider haben Sie keine Zulassung und die auffällige blaue Farbe ist auch Geschmacksache.


    the bruce
    Hast Du persönlich Erfahrungen mit Endless? Kannst Du etwas zu dem Geräuschniveau der MX72 sagen (schleifen oder gar quietschen)?

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • € 320,-- pro Achse finde ich völlig ok, da kann man nicht meckern. Sie halten ja schließlich auch lange.


    Ich selbst hatte sie bislang noch nicht drauf, aber sobald ich Bedarf habe werde ich sie auf jeden Fall
    montieren. Immerhin kenne ich aber ein paar Leute (auch persönlich), die mittlerweile den MX72 fahren.
    Einer von ihnen hat ein Quietschen, alle anderen nicht.


    Echte Rennbremsbeläge wie der MA45B machen fast immer Geräusche - hauptsächlich quietschen -
    aber um die geht es hier ja nicht.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Problem bei den Endless ist die blaue Farbe, und du weisst bestimmt selber was in letzter Zeit rund um den Ring abgeht.Da hast du dann schnell die Axxxx Karte. Das war z.B ein Grund die nicht zu holen obwohl sie für endless relativ billig sind.

  • Problem bei den Endless ist die blaue Farbe, und du weisst bestimmt selber was in letzter Zeit rund um den Ring abgeht.Da hast du dann schnell die Axxxx Karte. Das war z.B ein Grund die nicht zu holen obwohl sie für endless relativ billig sind.

    Du meinst Polizeikontrolle?
    Wenn nur die Farbe das Problem ist, wäre zu prüfen, ob man Sie mit schwarzem Bremssattellack beschichtet...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • € 320,-- pro Achse finde ich völlig ok, da kann man nicht meckern. Sie halten ja schließlich auch lange.

    Naja, Faktor 3-4 über Serienbelägen.... wirtschaftlich ist das auch bei deutlich längerer Haltbarkeit trotzdem nicht. Aber für Performance-Beläge ist das Preisniveau sicherlich nicht ungewöhnlich.


    Ich selbst hatte sie bislang noch nicht drauf, aber sobald ich Bedarf habe werde ich sie auf jeden Fall
    montieren. Immerhin kenne ich aber ein paar Leute (auch persönlich), die mittlerweile den MX72 fahren.
    Einer von ihnen hat ein Quietschen, alle anderen nicht.

    Ich möchte unbedingt vermeiden, dass es quietscht. Das ist im Alltag je nach Ausmaß störend und peinlich. Aber das ist wohl allgemein ein Risiko bei Performance-Belägen und erst nach Montage hat man die Gewissheit.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.


  • Eine zusätzliche Möglichkeit bieten die Bronzebuchsen von AT-RS, die die Gummiführungen in den Sätteln er-
    setzen. Sie passen m.W. in alle Ate-Sättel von BMW. Das Pedalgefühl verbessert sich damit spürbar.


    [Blockierte Grafik: http://www.tyrolsport.com/images/products/secondary/39.gif]


    Mittlerweile stehen sie ja auch im Shop:


    http://shop.at-rs.de/index.php…a1045e58172ac4&acPath=388


    [Blockierte Grafik: http://shop.at-rs.de/pic.php?p…0eV9IdWVsc2VuLmpwZw%3D%3D]



    Problem bei den Endless ist die blaue Farbe, und du weisst bestimmt selber was in letzter Zeit rund um den Ring abgeht.Da hast du dann schnell die Axxxx Karte. Das war z.B ein Grund die nicht zu holen obwohl sie für endless relativ billig sind.


    Dafür gibt es Schleifpapier und DupliColor SuperTherm 800° in mattschwarz. Hält übrigens auch auf Scheibentöpfen. :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • hallo zusammen, ich habe mal eine Frage:


    hat man mit den Tarox Zero auch eine verbesserte Bremsleistung (also kürzerer Bremsweg) oder kaufe ich mir die "nur" weil die Scheiben mehr hitze vertragen und sich nicht verziehen.


    Danke,

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Der Reibwert ist auch etwas höher, aber die Unterschiede sind keineswegs so groß wie zwischen
    verschiedenen Belägen. Zusammen mit den Evolity-Buchsen aber durchaus spürbar.


    Primär kauft man sie aber eher wegen der höheren Belastbarkeit.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi zusammen, (ich hole mal einen alten Thread hervor)


    Kann ich die Tarox F2000 auch mit den ATE Bremsbelägen fahren?
    Habe die Beläge letzten Monat gekauft, aber bin mir mit den Bremsscheiben nicht so sicher... (Original BMW, EBC (wird es wohl nicht), ATE (evtl. Powerdisk) oder halt eine Tarox...)


    Fahre täglich Autobahn und wie man es kennt, zieht der eine oder andere mal vor die Nase.... Daher hab ich keine Lust direkt Probleme mit dem verwinden der Scheiben zu bekommen. Habe es momentan bei meinen alten Scheiben und diese Vibrationen nerven schon....


    Gruß Max