an meinem sensor gibt's nichts zu meckern. alles bestens.

Regensensor - nerverending Story
-
-
Zitat
Original von avalex
oder abschalten und nicht darüber ärgern...
...es ist nur ein Hilfsmittel....
Wenn noch ein normaler Intervall vorhanden wäre, wäre es auch nicht allzu tragisch. Ist er aber nunmal nicht - entweder Regensensor einschalten, der nicht funktioniert, oder Wischer schnell/langsam wie in einem Golf 2 mit Basisausstattung.Bei anderen scheint das Ding ja zufriedenstellend zu funktionieren...
-
wurde bei dir vielleicht diw Windschutzscheibe getauscht und der Regensensor nicht neu initialisiert?
-weiterer Grund der Fehlfinktion könnte ein Steinschlag sein, im Bereich des Sensors
-oder die Folie um den Sensor hat sich gelöst...wenn alles ok ist, lass den Sensor neu einlernen, dauert nur paar min. vorher das Glas richtig saubermachen, ein Elektriker macht es für paar € Trinkgeld
-
Ich bin mit meinem Regensensor auch voll und ganz zufrieden. Hab die intensität am Stellrad auf grob gestellt und das reicht meinen Ansprüchen voll und ganz.
Ich hab aber auch schon festgestellt, dass es Momente gibt in denen sich die Wischer regelrecht "tot wischen" wollen.
In diesem Fall stelle ich die Intensität des Sensors mal schnell auf ganz fein und wieder zurück. Und siehe da, die Wischer wischen wieder wie gewollt!Grüße
Alex
-
Naja, so eine unterteilung bemerke ich bei meinem Sensor eher nicht. Die Einstellung ist zwar 4stufig, reicht bei mir aber nur von Schalter nach oben = dauerwischen ab Nieselregen oder Wasser von vorausfahrendem Fahrzeug und Schalter unter = Sensor Funktion in etwa wie erwartet.
Im Gegensatz zu dem Regensonsor meines Golf IV ist das ein echter Fortschritt. Der Sensor kannte nur Vollgas oder aus und hatte ne endlos lange Reaktionszeit. -
Zitat
Original von SOYO-E90-330i
mein nächstes Auto hat so ein Ding nicht mehr... brauch kein Mensch!
das teil ist halt in verbindung mit der fahrlichtautomatik und die ist klasse! also machts schon sinn das als gesamtes zu bestellen.
-
Zitat
Original von tomx992
das teil ist halt in verbindung mit der fahrlichtautomatik und die ist klasse! also machts schon sinn das als gesamtes zu bestellen.Tja,
die Fahrlichtautomatik finde ich nun absolut überflüssig... Aber das ist nun mal alles Geschmacksache.Mein Regensensor funktioniert jedenfalls spitze. Nur wenn die Scheibe morgens (bei Nebel) von außen beschlägt nervt er mich. Dann finde ich es schade, dass es das normale Intervall nicht mehr gibt.
Wäre doch kein Problem die Stellung an zu bieten wenn der Sensor deaktiviert ist.CU
Fedi -
Moin,
ich habe gerade gelesen, dass der Sensor nach einem Scheibenwechsel neu "eingestellt" werden sollte.
Wie kann ich dies am besten durchführen?Okey, vor dem Scheibenwechsel war der Senor auch nicht gerade toll, aber ich habe das Gewühl, dass nach dem Scheibenwechsel der Senor nun noch träger ist.
Vielen Dank.
Gruß
-
Zitat
Original von Fedi
Tja,
die Fahrlichtautomatik finde ich nun absolut überflüssig... Aber das ist nun mal alles Geschmacksache.Mein Regensensor funktioniert jedenfalls spitze. Nur wenn die Scheibe morgens (bei Nebel) von außen beschlägt nervt er mich. Dann finde ich es schade, dass es das normale Intervall nicht mehr gibt.
Wäre doch kein Problem die Stellung an zu bieten wenn der Sensor deaktiviert ist.CU
Fediich empfinde es nur als überflüssig wenn man nichts anderes gewöhnt ist. seit ich einen Golf als Firmenwagen habe und der keine fahrlichtautomatik besitzt, nervt mich das ewige AN/AUS-schalten des lichts! mein bmw hatte die automatik und die fehlt mir jetzt!
-
Zitat
Original von El Tonno
Moin,ich habe gerade gelesen, dass der Sensor nach einem Scheibenwechsel neu "eingestellt" werden sollte.
Wie kann ich dies am besten durchführen?
Du selbst gar nicht - das muss BMW übers DIS tun.