COBB AccessPort Flash

  • Ach das meinst du, beim Einbau? Das ist schon eine Fummelei.. habe jetzt gedacht du meinst dann im nachhinein muss man viel herumbasteln an der Box :D

  • Ne quatsch, wenn ich sowas drin verbaut hätte würde ich sicher nichtmehr dran rummachen.


    Und mal so ne generelle Frage, des Cobb gibts ja nur in einer Ausführung für den N54 oder muss man da nochmal auf was achten? Ich mein in dem Karton ist alles drin was man braucht zum anschliessen und damit fahren können?

  • Wieso wird eigentlich das JB4 immer mit basteln in Verbindung gesetzt?


    Ich hatte meins vor 1 Jahr verbaut und seit damals noch nie etwas daran verstellt geschweige den gebastelt? Einmal anstecken und updates drauf und fertig.

    Es gibt halt Leute (wie mich), die technisch nicht so begabt sind und nicht am Steuergerät rumschrauben wollen. Ich kann das schon nachvollziehen, dass dann ein einfaches Flashen am OBD-Port einfacher ist. Das war aber nicht als Angriff gegen das JB4-Konzept an sich gemeint, denke ich.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ne quatsch, wenn ich sowas drin verbaut hätte würde ich sicher nichtmehr dran rummachen.


    Und mal so ne generelle Frage, des Cobb gibts ja nur in einer Ausführung für den N54 oder muss man da nochmal auf was achten? Ich mein in dem Karton ist alles drin was man braucht zum anschliessen und damit fahren können?

    Es gibt das System inzwischen auch für den N55. Die Hardware ist aber genau dieselbe, es werden halt nur andere Kennfelder draufgeladen und ich vermute die Programmierungs-Software ist eine andere.


    Die ganze Prozedur ist auf der Website von COBB bestens beschrieben, ist wirklich sehr einfach.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Hab auch schon die Installations Videos auf Youtbe gesehen, sieht schon simpel aus. Leider erkennt man auf dem Display nicht 100% was da alles drauf steht.


    Also der erste Verkäufer aus dem Ami E90 Forum hat sich gemeldet und würde mit Versand ca 625€ verlangen. Das hört sich doch schonmal gut an, mit Mwst und Zoll so ca 766€

  • Es gibt halt Leute (wie mich), die technisch nicht so begabt sind...

    Darüber musste ich etwas schmunzeln! Auch wenn du vielleicht handwerklich nicht so begabt bist, bist du in Sachen N54 Tuning die erste Wahl. Niemand hat soviel praktische Erfahrung wie du und die kann man nur sammeln, wenn man das Tuning positiv sieht und für vieles offen ist. :rolleyes:


    Also, dir baue ich das JB4 auch kostenlos ein. :thumbsup:

  • Eine eventuell interessante Info für diejenigen, die am Erwerb eines COBB Access Port interessiert sind:


    Der Tuner ProTuningFreaks hat derzeit eine Aktion laufen, dass beim Erwerb eines COBB AP über deren Website (siehe hier: ProTuningFreaks - COBB AP f. N54) im Preis von 895 USD auch ein ProTuning enthalten ist, d.h. eine individuelle Abstimmung auf das jeweils betreffende Fahrzeug (kostet normalerweise 199 USD extra). Insbesondere interessant somit für diejenigen mit größeren Turbos oder anderen nicht-Standard-Hardware-Modifikationen, oder auch für eine Abstimmung auf 100 oder 102 Oktan bzw. E85.


    Versand nach Deutschland kostet mit USPS (der amerikanischen Post) 54 USD als Express International Mail. Hinzu kommen dann noch Zoll und MwSt.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Ist der Unterschied zwischen Stage 1 Drive und Sport eigentlich groß? Ich lese irgendwie immer nur von der agressive Abstimmung und die wäre mir zuviel des guten für nen Serien N54.
    Hat ja auch einer im Forum mal ein Prüfstandslauf dazu gemacht mit glaub 380Ps und 580Nm (trau das meiner Steptronic nicht zu).

  • ja der Unterschied ist relativ groß.
    Stage1 Drive ist vergleichbar mit dem Performance Paket.
    Stage1 Sport geht schon eher in Richtung mehr Leistung!