Hi Leute
Nach ner Weile mit der Serienleistung rumzufahren hab ich mich hier im Forum etwas schlau gemacht, wie man mehr Leistung rausbekommt, ohne die Standfestigkeit zu ruinieren. Was mir von Anfang an klar war, ist die Sache mit den Downpipes, das kannte ich schon vom Audi S4 Biturbo - war dort dasselbe. Habe mich umgeschaut und werde wahrscheinlich 3" Downpipes einbauen.
Nun stellt sich die Frage nach der Software, hier habe ich ein paar Posts gelesen, dass man mit COBB quasi selber das Motormanagement vornehmen kann (und ein paar Zusatzfunktionen wie Fehlerspeicher löschen etc., das ja auch nie schaden kann :)). Grundsätzlich eine super Sache, aber leider find ich die Infos nur in Englisch drum dachte ich, frage ich hier mal an, ob es User gibt, die damit (auch im Alltag) problemlos rumfahren und ein paar Erfahrungsberichte abgeben können. Ich bin jetzt nicht der Profi, was Tuning usw. angeht, aber bin sehr interessiert (wobei bei solchen Sachen wie man mit COBB machen kann wäre es ziemliches Neuland für mich). Die Frage ist die, ob man das als normal Sterblicher ohne KFZ-Mechaniker Ausbildung oder was ähnlichem selber einstellen und ohne Motorschäden damit rumfahren kann.
Habe keine fixe PS-Zahl im Kopf, die ich unbedingt erreichen möchte. Mir geht's in erster Linie drum, den Turbos das "Ausatmen" etwas zu erleichtern und natürlich auch die damit verbundene Mehrleistung zu realisieren. Weiter muss dann natürlich die Software angepasst werden, darum die Frage nach COBB. Wer kann mir hierzu ein paar Erfahrungsberichte geben?
Danke und Grüsse aus der Schweiz
Renato