schade dass der COBB AP immernoch nicht für den N55 verfügbar ist...

COBB AccessPort Flash
-
-
schade dass der COBB AP immernoch nicht für den N55 verfügbar ist...
kommt bestimmt irgendwann...solche extreme Leistungssteigerungen werden aber mit dem N55 wohl nicht realisierbarsein...
Ist halt kein echter Bi-Turbo Motor -
muss auch nicht extrem werden...
mit 360 - 400 PS und ein Drehmoment von 500 - 550 NM wäre ich sehr zufrieden!
Ich finde eindach den AP von der Bedienung her und der Aufmachung perfekt.Leider konnte ich nicht wählen, einen N54 zu bekommen...
hätte ich sicherlich gemacht...
-
muss auch nicht extrem werden...
mit 360 - 400 PS und ein Drehmoment von 500 - 550 NM wäre ich sehr zufrieden!
Ich finde eindach den AP von der Bedienung her und der Aufmachung perfekt.Leider konnte ich nicht wählen, einen N54 zu bekommen...
hätte ich sicherlich gemacht...
Das wär doch mal etwasim BMW-Konfigurator sollte mann zwischen N54 und N55 auswählen können
-
Das wär doch mal etwasim BMW-Konfigurator sollte mann zwischen N54 und N55 auswählen können
oh ja...die meisten wüssten nicht was der unterschied ist, aebr für manche wäre die entscheidung sehr einfach!
wenn`s doch nur den 335is in E91 hier geben würde...
-
oh ja...
die meisten wüssten nicht was der unterschied ist, aebr für manche wäre die entscheidung sehr einfach!
wenn`s doch nur den 335is in E91 hier geben würde...
-
träumen ist zum glück ja noch erlaubt...
naja, fürher oder später wird`s genug möglichkeiten für den N55 geben, bis dann erfreue ich mich am PP ESD Sound!
-
Ich hoffe das mein COBB AP in der kommenden Woche ankommt und hätte da noch einmal eine grundlegende Frage. Werden durch den Flash lediglich die Kennfelder verändert oder wird die komplette Motorsteuerung verändert? Ich frage, weil ich nicht genau weiß, ob ich die Software mit der Wastegate-Rasseln-Unterdrückung habe.
Gruß Max
-
Ich hoffe das mein COBB AP in der kommenden Woche ankommt und hätte da noch einmal eine grundlegende Frage. Werden durch den Flash lediglich die Kennfelder verändert oder wird die komplette Motorsteuerung verändert? Ich frage, weil ich nicht genau weiß, ob ich die Software mit der Wastegate-Rasseln-Unterdrückung habe.
Gruß Max
Es werden immer nur die Kennfelder ("mappings") geändert, nie die ausführende Software. Hierzu fehlt einfach das KnowHow, weil dazu der Quellcode und entsprechende Dokumentation benötigt würde. Normalerweise wird die ECU ausgelesen (Software+Kennfelder), die neuen Kennfelder eingearbeitet und alles zusammen wieder zurückgeschrieben. COBB sollte eigentlich die ausführende Software unangetastet lassen.
Die Wastegates werden ebenfalls über Kennfelder gesteuert, hier hat BMW im Laufe des Lebenszyklus selbst einige Änderungen gemacht.
-
Ich müsste eben extra zum Freundlichen um den Softwarestand auslesen zu lassen. Falls ich dann eine der "trägeren" Versionen hätte, müsste dieser erstmal bereit sein ein Downgrade der Software durchzuführen. Deshalb wäre es von Vorteil, wenn das COBB die Wastegatesteuerung soweit impliziert, dass ich mir diesen Schritt von vorneherein sparen kann.
Gruß Max