COBB AccessPort Flash

  • Also ich kann dir sagen das der Unterschied zwischen V301 und V402 bei Cobb schon recht gut ist. Ob das jetzt 5 oder 20PS ausmacht kann ich dir nicht sagen. Die Fahrbarkeit hat sich aber deutlich erhöht.


    Ja das JB4 arbeitet ja nur mit den Trims und die muss der User des öfteren noch zusätzlich beeinflussen weil der Motor mit AFR 14 eben viel zu mager läuft. oder mit 11,8 was dann doch etwas zu fett ist.


    Warum das JB4 mehr Zündung fährt als das COBB ist imho recht leicht zu erklären. Das JB4 gibt dem DME eine Zündkurve vor und die DME regelt nur bei wirklichem klopfen des Motors. Das COBB hat Zündkennfelder angelegt und arbeitet mit dem Standard Algorithmus der schon im Vorhinein ein klopfen erkennen soll (Drehmomentschwankungen oder wie manche glauben über die Piezoinjektoren)


    Weiters sieht das JB4 die Timing Corrections der einzelnen Zylinder nicht und kann somit auch nicht darauf reagieren.


    Zumindest denk ich das es so gemacht wird. Wers besser weiß....bitte berichtigen.

  • laut meinen Infos regelt JB4 gar keine Zündung die Zündungsmap ist die die das Steuergerät kennt, also ohne cobb flash eine Zündungskennlinie für den Serienladedruck... und dann wird über die Klopfsensoren dann zurückgefahren so das es sicher ist, somit muss man sich zu 100% auf den Klopfsensor verlassen... Cobb schreibt halt neue Zündkennfelder so das der Klopfsensor seinen normalen nutzen nur nachkommen muss Umgebungs und spritqualitäts bedingte Korrekturen. Da das ja nicht so allgemein gemacht werden kann mit den OTS maps kann es durchaussein das man mit den Aggressiv maps öffters korrekturen hat



    Also ich kann dir sagen das der Unterschied zwischen V301 und V402 bei Cobb schon recht gut ist. Ob das jetzt 5 oder 20PS ausmacht kann ich dir nicht sagen. Die Fahrbarkeit hat sich aber deutlich erhöht.

    das glaube ich dir das es vom Gefühl her einiges ausmacht, aber ob es sich überhaupt an einem Leistungsdiagramm zeigt ist halt ne andere sache... Leistungsdiagramme spiegeln halt den Zustand bei Vollgas ab einer niedrigen drehzahl (bei der man normal nicht anfängt vollgas zu geben) ein Lag das du nach dem Schalten z.B. hast oder ein ruckeln beim beschleunigen ab einer geängigen drehzahl muss so nicht angezeigt werden... man kann einiges an gefühlter leistung verbessern ohne das es sich überhaupt bei einem Leistungsprüfstand zeigt...

  • man kann einiges an gefühlter leistung verbessern ohne das es sich überhaupt bei einem Leistungsprüfstand zeigt...

    Ja, das betrifft z.b. die Kennlinie des Gaspedals. Auch der Vollastsprung ist nur indirekt (über den verzögerten Drehmomentsanstieg) auf Prüfständen erkennbar, dabei beträgt er ca 2s - diese Zeit kann man bei den meisten Elastizitätsmessungen der Autopresse hinzuaddieren...

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Hallo zusammen


    Habe seit heute COBB.
    Neue Software rauf geschmissen und funktioniert immer noch nicht X(


    Fehler = New Vehicle Rom
    0044CCOIJEOSIFM2S


    Hoffe dass COBB es noch zum laufen bringen.
    Wenn es läuft habe ich folgende Frage:


    Cobb hat auf der Homepages viele verschiedene Maps, ich habe aber kaum einen unterschied bei den Grafiken bemerkt 8|



    97V0B


    I480S


    I742S


    I860S


    IF80S


    IGD0S


    IHD0S


    IJC0S


    IKB0S


    ILA0S




    98D0B



    I761S


    I880S




    IHE0S


    IJC0S IS


    IKB0S IS


    ILA0S IS




    98F0B




    I890S





    IJE0S


    IKB0S 1M





    9780B




    I8A0S





    IJE0S IS


    IKC0S










    IKC0S IS





    IKC0S 1M

  • Wenn dein Steuergerät nicht erkannt wurde, wird ein Abbild von deinem Rom erstellt (oder du musst es manuell anstoßen, musst du nachlesen). Danach musst du diese von deinem PC aus an Cobb schicken und die bringen ein Update für dein Steuergerät raus. Die Maps musst du nicht manuell runterladen. Wenn dein Steuergerät richtig erkannt wird, ist auch alles auf dem AP drauf. Das ganze wurde schon mehrfach beantwortet. Auch auf der Cobb HP gibt es genug Infos.

  • Du hast recht, danke. Habe aber und fehler und muss auf die antwort von cobb warten, kann ich die fehler löschen ind werden diese auch dann tatsächlich behoben oder nur unterdrückt, wäre nicht gerade toll wenn das abs im schnee nicht funktioniert :S

  • Welcher Fehler? Meinst das mit "New Vehicle Rom"?
    Ich glaub Cobb macht nur die Zuordnung welche ROM zu deinen passt.

  • Bei mir leuchtet abs, esp, 4x4. Motorlampe und das nur weil ich das ecu hab auslesen lassen :D

  • zurüksetzten mit dem AccessPort...


    beim Flaschen gehen während dessen auch alle leuchten an aber die Fehler werden hinterher automatisch gelöscht

  • Also bei mir ist es nun auch bald soweit.. Ich schwanke aber noch sehr zwischen JB4 und COBB wg einem bestimmten Problem.


    Beim JB4 soll es angeblich Probleme mit dem DKG geben weil das DKG-STG von dem real anliegenden Drehmoment nichts mitbekommt und weiter auf die ori 400NM "vorbereitet" ist.


    Dies liese sich wohl beheben wenn man den Wagen bei einem Chiptuner abstimmen lässt, weil dann das reale Drehmoment an das DKG über den CAN weitergegeben wird und es somit länger hält und besser schaltet.


    Wie sieht das denn beim COBB aus?


    Freu mich auf Antworten :)