COBB AccessPort Flash

  • Ich wäre mit solchen Spekulationen vorsichtig. In der Vergangenheit gab es fast dieselbe Diskussion schon einmal mit dem N54, und da wurden diese Vermutungen sehr schnell wiederlegt. Bislang ist es nunmal so, dass die amerikanischen Tuner den deutschen in der Praktikabilität und Entwicklung um Meilen voraus sind. Wäre zwar schön, wenn das andersrum wäre, aber leider ist die Realität eine andere.


    Es gibt bislang ja immer noch keinen einzigen deutschen Tuner, der etwas Vergleichbares wie den COBB AP anbietet - weder für den schon seit fast 8 Jahren gebauten N54, noch für den neueren N55. Ich halte es daher für etwas vermessen, COBB zu unterstellen, sie würden mit ihrer Software nur die 20 PS mehr herausholen, die das BMW Performance Package anbietet; Prüfstandsmessungen haben das ja auch schon widerlegt, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Alpina_B3_Lux


    Wie 335iFFM schon gesagt hat, war ich ja unter der Annahme, dass COBB die Signaturen noch nicht entschlüsselt haben davon ausgegangen, dass nur original Software geflasht wird. Dies hat wenig bzw. nichts mit den Fähigkeiten zu tun eine ordentliche (Tuning) Software zu applizieren. Hier geht es rein um den Zugriff auf das Steuergerät via OBD. Wenn also COBB es nicht geschafft hätte diese Signatur selbst für eigene Files zu erstellen, so wäre ein Flashvorgang von eigenen Files via OBD nicht möglich - nur wie vemutet wäre ein Flashvorgang mit bereits vom Werk signierten original Files möglich. Wie gesagt es war eine Vermtung, da ich ja keine näheren Informationen hatte - dafür wollte ich nicht gesteinigt werden :D


    Wie es aber scheint (und das ist ja wirklich ein Meilenstein) hat ja COBB bereits eine Möglichkeit gefunden die eigenen Dateien zu signieren und einen Flashvorgang via OBD einzuleiten und zu beenden. Wenn dem so ist, dann werden auch demnächst die anderen Chiptuninggerätehersteller nachziehen und jeder Tuner wird dann seine eigene Software flashen können, wie beim N54 auch :)


    Zu der Qualität von COBB Files kann ich nichts sagen, ich würde aber gerne mal ein File auslesen und analysieren N54 oder N55 egal :)


    Viele Amerikanische Firmen (Turbo & Kompressor Abstimmungen) werden ja auch aus Deutschland beliefert... Aber einige machen ja auch ihr eigenes Süppchen, ist ja auch gut so :thumbsup:

  • Ich wäre mit solchen Spekulationen vorsichtig. In der Vergangenheit gab es fast dieselbe Diskussion schon einmal mit dem N54, und da wurden diese Vermutungen sehr schnell wiederlegt. Bislang ist es nunmal so, dass die amerikanischen Tuner den deutschen in der Praktikabilität und Entwicklung um Meilen voraus sind. Wäre zwar schön, wenn das andersrum wäre, aber leider ist die Realität eine andere.

    Die Fähigkeit Schlüssel/Signaturen zu erstellen hat nichts mit der Qualität der Mappings zu tun. Daher gilt der vermeidliche Vorsprung von COBB allenfalls im Bereich der Kryptografie.







    Es gibt bislang ja immer noch keinen einzigen deutschen Tuner, der etwas Vergleichbares wie den COBB AP anbietet - weder für den schon seit fast 8 Jahren gebauten N54, noch für den neueren N55. Ich halte es daher für etwas vermessen, COBB zu unterstellen, sie würden mit ihrer Software nur die 20 PS mehr herausholen, die das BMW Performance Package anbietet; Prüfstandsmessungen haben das ja auch schon widerlegt, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Alpina_B3_Lux

    Deine Vorliebe für amerikanisches "Ingenieurswesen" und deren Haltung ist hinlänglich bekannt. Jeder deutsche Tuner der seine Mappings selbst schreibt ist in der Lage viel individuellere Abstimmungen zu applezieren als jede COBB Variante dies jemals könnte. Mit wie viele deutschen Autoren hattest Du hierzu bislang Kontakt?

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Alpina_B3_Lux Deine Vorliebe für amerikanisches "Ingenieurswesen" und deren Haltung ist hinlänglich bekannt. Jeder deutsche Tuner der seine Mappings selbst schreibt ist in der Lage viel individuellere Abstimmungen zu applezieren als jede COBB Variante dies jemals könnte. Mit wie viele deutschen Autoren hattest Du hierzu bislang Kontakt?


    Warum? erklär mal dein technisches verständniss von dem ganzen Zeug das dich zu dieser Aussage kommen lässt ;)


    mit PROTunes eTunes kann man alles individuell einstellen... wie kommst dann drauf das ein Tuner das Individueller kann nur weil er aus Deutschland kommt? bzw Individuallität mit Cobb garnicht möglich ist???


    Deutsche Tuner, LACHHAFT! 90% der deutschen Tuner spielen irgendwelche Files auf die sie möglichst günstig eingekauft haben, technisches verständniss über die Verbrennung haben die wenigsten.

  • Hey ihr COBB Experten...


    Funzt das COBB auch mit dem MSD81 STG?


    Jemand den ich kenne wurde das neue 81er Steuergerät verbaut und der will sich das COBB holen...


    Ich habe ein MSD81 und bei mir funzt das wunderbar :)


  • Warum? erklär mal dein technisches verständniss von dem ganzen Zeug das dich zu dieser Aussage kommen lässt ;)


    mit PROTunes eTunes kann man alles individuell einstellen... wie kommst dann drauf das ein Tuner das Individueller kann nur weil er aus Deutschland kommt? bzw Individuallität mit Cobb garnicht möglich ist???


    Deutsche Tuner, LACHHAFT! 90% der deutschen Tuner spielen irgendwelche Files auf die sie möglichst günstig eingekauft haben, technisches verständniss über die Verbrennung haben die wenigsten.


    Sogar das wäre in Ordnung, wenn sie nicht utopische Preise von tausend oder mehr Euro verlangen würden. Der Typ ist ein Troll und versucht zu provozieren, wenn es um Chip Tuning geht. Am besten ignorieren.

  • @Mods: Wieso ist es erlaubt das “gewisse Personen“ denn COBB Thread mit Unwahrheiten voll spamen um Werbung für sich zu machen?
    Wenn aber im Leib SB Thread diskutiert wird, löscht man gleich alles.. Eine neutralere Einstellung würde dem Forum gut tun.


    mfg

  • Die Fähigkeit Schlüssel/Signaturen zu erstellen hat nichts mit der Qualität der Mappings zu tun. Daher gilt der vermeidliche Vorsprung von COBB allenfalls im Bereich der Kryptografie.

    Wie üblich schreibst Du wieder komplett am Thema vorbei. Mit Ausnahme von Dir haben ja offenbar alle verstanden, worum es mir ging, nämlich um die Spekulation, dass COBB lediglich bereits vorhandene Mappings benutzt, anstatt eigene zu schreiben.


    Ich würde mit Dir ohnehin nicht über die Qualität solcher Kennfelder diskutieren, da Du hiervon keinerlei Ahnung hast und Deine Einlassungen wie immer jeglicher Grundlage entbehren.


    Deine Vorliebe für amerikanisches "Ingenieurswesen" und deren Haltung ist hinlänglich bekannt. Jeder deutsche Tuner der seine Mappings selbst schreibt ist in der Lage viel individuellere Abstimmungen zu applezieren als jede COBB Variante dies jemals könnte. Mit wie viele deutschen Autoren hattest Du hierzu bislang Kontakt?

    Siehe oben, Du kannst offenbar weder lesen noch einen sinnvollen Beitrag zum Thema leisten.


    Es wäre für Dich und diejenigen, die diesen Thread lesen, um daraus sinnvolle Informationen zu ziehen, sehr schön, wenn Du Dich weiterer Kommentare enthalten würdest. Du hast mit COBB keinerlei persönlichen Erfahrungen, und Deine Anmerkungen lassen wie immer ausschließlich auf Dein Selbstdarstellungsbedürfnis schließen.


    Ich wäre daher auch anderen dankbar, wenn sie auf die Einlassungen von wooderson nicht weiter reagieren. Don't feed the troll.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • @Mods: Wieso ist es erlaubt das “gewisse Personen“ denn COBB Thread mit Unwahrheiten voll spamen um Werbung für sich zu machen?
    Wenn aber im Leib SB Thread diskutiert wird, löscht man gleich alles.. Eine neutralere Einstellung würde dem Forum gut tun.


    mfg


    :dito::dito::dito::dito::dito:


    Das mit neutrale Einstellung kannst du hier vergessen :) Beim Leib SB Thread wurden Kommentare gelöscht, welche nur Fragen beinhaltet haben die auf die Berechnung der Preise hingewiesen haben. Also im Prinzip ganz berechtigte Fragen.