der TE, Weil er kein WEELSPIN schafft und wegen seinem Verbrauch

e93 335i DKG keine durchdrehenden Räder?
-
-
Was ich nur nicht verstehe.....Für den Launch Control ist dir dein 35er zu schade aber für nen burnout bzw zig andere "durchdreh Versuche" nicht?:D
-
der TE, Weil er kein WEELSPIN schafft und wegen seinem Verbrauch
Ups, das sind ganz neue Gedanken, da könnte was dran sein. Aber müsste da nicht die Drehzahl beim Start hoch gehen und das Fzg. "schammig" beschleunigen. Da werde ich jetzt mal drauf achten, bzw. einfach mal wenn gutes Wetter ist ein Video machen und hochladen evtl. könnt Ihr dann besser verstehen was ich meine. Kann der Freundliche erkennen ob die Kupplungen runter sind? Evtl. erwarte ich auch einfach zu viel von einem 335i und dem DKG. Weil das DKG eigentlich Kaufentscheidend war, ich hätte sonst einen Handschalter genommen und einiges an Kohle gespart bzw. noch ein jüngeres Modell bekommen. Ich hatte nur ein Budget von meiner "Freundlichen" (Frau) freigegeben bekommen
Wenn die Kiste erst mal rollt ist ja eigentlich alles o.k.
Bitte,bitte versteht mich nicht falsch. Es tut mir auch Leid das ich euch mit so einem Schwachsinn hier nerve ich will nur Gewissheit das alles so o.k. ist, wie es bei mir ist.
Gruß Rene
-
Ups, das sind ganz neue Gedanken, da könnte was dran sein. Aber müsste da nicht die Drehzahl beim Start hoch gehen und das Fzg. "schammig" beschleunigen. Da werde ich jetzt mal drauf achten, bzw. einfach mal wenn gutes Wetter ist ein Video machen und hochladen evtl. könnt Ihr dann besser verstehen was ich meine. Kann der Freundliche erkennen ob die Kupplungen runter sind? Evtl. erwarte ich auch einfach zu viel von einem 335i und dem DKG. Weil das DKG eigentlich Kaufentscheidend war, ich hätte sonst einen Handschalter genommen und einiges an Kohle gespart bzw. noch ein jüngeres Modell bekommen. Ich hatte nur ein Budget von meiner "Freundlichen" (Frau) freigegeben bekommen
Wenn die Kiste erst mal rollt ist ja eigentlich alles o.k.
Bitte,bitte versteht mich nicht falsch. Es tut mir auch Leid das ich euch mit so einem Schwachsinn hier nerve ich will nur Gewissheit das alles so o.k. ist, wie es bei mir ist.
Gruß Rene
Das Forum ist für alle da, jeder kann fragen stellen, wen es nicht passt soll nicht lesen
Man muss halt damit rechnen dass 50% der Antworten immer sinnlos sind.Wieviel km hast du runter? Ein Freund von mir hat nen DKG ca 70TKM Runter und schon die zweite Kupplung drin.
Und ja der freundliche kann es erkennen. -
Versuch doch einfach mal die paar Tipps wenn du es unbedingt wissen willst.....
Ferndiagnosen speziell in solchen Fällen gehen eben einfach nicht.
Wenn man keine Kupplung zum selber treteb hat ist es eben nicht ganz so leicht mit einer gewissen Drehzahl anzufahren bzw zu beschleunigen. Aber wie es trotzdem geht wurde ja nun schon ausreichen diskutiert. -
Das liegt nicht an deiner kupplung, sondern am gewicht des e93!
Bin auch coupe mit dkg gefahren, und ständig hats vorne geblinkt,
und das mit "nur" 306 ps. -
Das Forum ist für alle da, jeder kann fragen stellen, wen es nicht passt soll nicht lesen
Man muss halt damit rechnen dass 50% der Antworten immer sinnlos sind.Wieviel km hast du runter? Ein Freund von mir hat nen DKG ca 70TKM Runter und schon die zweite Kupplung drin.
Und ja der freundliche kann es erkennen.Danke für dein Verständnis,
ich habe ca. 43 tsd. auf`n Tacho. Ich habe eine Anhängerkupplung(!) an dem Auto, natürlich versenkbar. Vielleicht hat der Vorbesitzer mit der Kiste den Pferdeanhänger seiner Frau gezogen und das ganze im Sport Modus? Das erklärt die Standheizung und den Fernseher, das brauchte er wenn er auf den langweiligen Turnieren auf seine Frau oder Tochter gewartet hat(Ich spreche aus eigenen Erfahrungen).
Ne im ernst bleibt locker, ich werde von meinem Freundlichen nicht eher wegfahren bis er mir erklärt hat warum ich so einen hohen Verbrauch und so einige "mäßige" Beschleunigung habe.
Die meisten der "Tricks" habe ich selbstverständlich probiert bevor ich hier im Forum mich der Lächerlichkeit preis gebe...Gruß Rene
Und noch mal ich will nicht mit durchdrehenden Rädern an jeder Ampel anfahren ich will nur wissen ob ich es könnte!
-
Danke für dein Verständnis,
ich habe ca. 43 tsd. auf`n Tacho. Ich habe eine Anhängerkupplung(!) an dem Auto, natürlich versenkbar. Vielleicht hat der Vorbesitzer mit der Kiste den Pferdeanhänger seiner Frau gezogen und das ganze im Sport Modus? Das erklärt die Standheizung und den Fernseher, das brauchte er wenn er auf den langweiligen Turnieren auf seine Frau oder Tochter gewartet hat(Ich spreche aus eigenen Erfahrungen).
Ne im ernst bleibt locker, ich werde von meinem Freundlichen nicht eher wegfahren bis er mir erklärt hat warum ich so einen hohen Verbrauch und so einige "mäßige" Beschleunigung habe.
Die meisten der "Tricks" habe ich selbstverständlich probiert bevor ich hier im Forum mich der Lächerlichkeit preis gebe...Gruß Rene
Und noch mal ich will nicht mit durchdrehenden Rädern an jeder Ampel anfahren ich will nur wissen ob ich es könnte!
Sieht die AHK stark benutzt aus?
Wie der Zufall es will hab ich auch ne AHK an meinem E93.
Sieht allerdings aus als wärecsie kaum genutzt worden.Mal kurz OT:
Ich empfinde beim DKG ein leichtes ruckeln beim Anfahren (bsp: ich rolle mit ca. 1200 u/min mit D2 in einen Kreisverkehr und muss kurz noch die Bremse antippen da mal wieder ne schnarchnase vor mir ist, Getriebe geht in D1 und.beim anschliessenden beschleunigen reagiert der Wagen sehr träge bzw ruckt ab und zu plötzlich nach vorne.)
Ist dies normal beim DKG?Hab noch 2 wochen werksgarantie, da muss man alles ausnutzen.
-
Das liegt nicht an deiner kupplung, sondern am gewicht des e93!
Bin auch coupe mit dkg gefahren, und ständig hats vorne geblinkt,
und das mit "nur" 306 ps.achso, weil es bei deiner 335i DKG E92 fahrt vorne ständig geblinkt hat, ist die kupplung vom TE nicht defekt?
bei mir blinkt es auch ständig auch wenn ich 3 Ochsen im auto sitzen hab, am gewischt wirt es bestimmt nicht liegen.
dass die DKG Kupplung nicht lange hällt ist ja wohl bekant
-
Mal kurz OT:
Ich empfinde beim DKG ein leichtes ruckeln beim Anfahren (bsp: ich rolle mit ca. 1200 u/min mit D2 in einen Kreisverkehr und muss kurz noch die Bremse antippen da mal wieder ne schnarchnase vor mir ist, Getriebe geht in D1 und.beim anschliessenden beschleunigen reagiert der Wagen sehr träge bzw ruckt ab und zu plötzlich nach vorne.)
Ist dies normal beim DKG?Hab noch 2 wochen werksgarantie, da muss man alles ausnutzen.
Ist mir auch schon mehrmals aufgefallen. Passiert meistens wenn man bei niedriger Geschwindigkeit bremst und sofort wieder Gas gibt. War bei den Ersten mit DKG noch am schlimmsten. Gibt mittlerwiele mehrere Softwareupdates für das DKG