Gebrauchte Winterreifen und Vibrationen

  • Na das ist doch mal ne gute Nachricht für Dich.


    Dann viel Spaß beim fast virbationsfreien fahren.


    Göran

  • Hallo!


    Freue mich für Dich, wenn Dich das so für Dich alles positiv gelöst hat.


    Dennoch möchte ich zu denken geben:
    330d + Winterreifen + Geschwindigkeit >240km/h und dann gebrauchte Wnterreifen???
    Das würde ich nicht tun. Jeder Reifen hat ein "Gedächtnis". Und Du weißt nicht, ob Dein Bekannter seine Sohlen genauso gut behandelst wie Du selbst.
    Das eingesparte Geld kann da schnell an der falschen Stelle gespart sein.
    Und ein "Nachlösen" - sprich Geld im Nachinein drauflegen - kannst Du bei einem geplatzten Reifen vergessen!


    Habt Ihr eigentlich schon mal eine Reifen auf einem Prüstand wegfliegen sehen??
    Sehr, sehr eindrucksvoll!


    MfG
    und weiterhin Gute Fahrt!

  • Hi,


    ja...also...die letzten Vibrationen in den hohen Geschwindigkeiten sind auch weg.
    Also alles in bester Ordnung jetzt!
    :)


    neffets88
    Hast ja recht - ich vertraue da jetzt einfach mal.
    Bei dem preis wärst du aber sicher auch ins Grübeln gekommen - zudem ich es einfach nicht einsehe für Bridgestone in dieser (seltenen) Größe über 150€ / Stück hinzulegen.
    Habe bisher mit solchen Deals (Gebrauchte Reifen) niemals Probleme gehabt.
    Ich schaue mir die Reifen entsprechend genau an und lasse sie nochmals von meinem Reifenhändler checken - bisher keine Probs!


    Hast du da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht ?


    Grüße


    Atlas

  • atlas 100


    Nein - bisher selbst keine schlechten Erfahrungen gemacht, habe aber beim Thema "Reifen" eher übervorsichtig reagiert.
    Wenn Du weißt, wo sie her sind und wer sie wie gefahren hat, soll das ja gehen. Ich würde dann nur von der Geschwindigkeit halt vorsichtiger, mit Reserven rangehen . . ;)
    Wie schon gesagt, das eine Mal kann das letzte Mal sein.


    Gute Fahrt!


    neffets88

  • Zitat

    Original von neffets88
    Jeder Reifen hat ein "Gedächtnis". Und Du weißt nicht, ob Dein Bekannter seine Sohlen genauso gut behandelst wie Du selbst.


    Zitat

    Original von Atlas100
    Ich schaue mir die Reifen entsprechend genau an und lasse sie nochmals von meinem Reifenhändler checken - bisher keine Probs!


    neffets88 hat da schon recht und manche Beschädigungen sind äußerlich gar nicht sichtbar, auch nicht für den Reifenhändler.


    Wenn man es aber so betrachtet, müßte man dann auch bei jedem Gebrauchtwagenkauf die Bereifung wechseln, denn man weiß ja nie was der Vorbesitzer so alles damit angestellt hat.


    Ich persönlich würde mir auch keine gebrauchten Räder montieren lassen, bin aber sehr froh, daß es genügend gibt die das tun, sonst würde ich ja nie meine gebrauchten Räder verkauft bekommen. :D ;)