naja halt performance nieren meinst du oder?
gibts auch welche in Carbon?
wie sind die spiegelkappen preislich und von der Montage her?

Carbon Flaps an Serienfront
-
-
Ja Performance oder eben welche aus Carbon, gibt es bei eBay habe ich gesehen.
Die original Performance Spiegelkappen liegen bei fast 300? pro Seite
man kann sie aber mit den Originalen austauschen. Billigere Nachbauten sind deutlich billiger, werden aber auf die vorhandenen Kappen aufgeklebt.
-
Es gibt aber von uniqustylez z.b. auch Spiegelkappen die du tauscht, also Spiegelkappe ab und Carbon Spiegelkappe wieder drauf... oder du lässt deine Spiegelkappen von Uniqustylez "carbonisieren"... dann musst die Kappen auch ned drüber stecken...
-
würdet ihr die carbon flaps an nem schwarzen e91 nehmen oder lieber die normalen lackiert ?
-
Zitat
würdet ihr die carbon flaps an nem schwarzen e91 nehmen oder lieber die normalen lackiert ?
Bei schwarz, würde ich mir die Mehrkosten sparen, weil das Carbon einfach nicht heraussticht. Aber da muss jeder tun wie es einem am Besten gefällt
-
Es gibt aber von uniqustylez z.b. auch Spiegelkappen die du tauscht, also Spiegelkappe ab und Carbon Spiegelkappe wieder drauf... oder du lässt deine Spiegelkappen von Uniqustylez "carbonisieren"... dann musst die Kappen auch ned drüber stecken...hört sich besser an =)
aber erstmal kommt jetzt mein AP rein danach die Flaps und dann evtl noch Performance nieren und dann muss erstmal schluss sein...
zwecks geldmangels -
auf titansilber kommt carbon sehr gut. siehe meine userpage
-
bin auch schon die ganze zeit am überlegen.. saphirschwarze LCI-Standardfront mit Flaps.. aber welche ?!?
weil wenn carbon, dann tendiere ich eher zu den originalen.. weil einfach originalhat schon jemand erfahrungen bzgl carbonflaps und steinschlägen?
habe welche gesehen, die sahen gar nicht gut aus.. hatten richtige Löcher
oder war das nur zufall?!? weil tauschen is ja nicht.. und carbon lackieren... -
ich ahb letzten herbst mit dem auto nene kunststoff eimer auf der straße gerammt, der auf die fahrbahn geweht wurde. den hats natürlich bei tempo 80 total zerfetzt. das carbonteil rechts hat deibe ne narbe bekommen. der klarlack ist aufgebrochen und das gewebe hat einige schnitte. ein neues flap habe bereits hier ligen.
die teile sind also keineswegs unempfindlich
-
naja carbon ist im vergleich auch ziemelich spröde, was sich negativ auf zusammenstöße auswirkt..
ein neues flap habe bereits hier ligen.
aber wie tauschen, wenn geklebt