Wo sitzt das AGR-Ventil beim 320d mit 163PS

  • Ich werds dieser Tage mal stillegen.


    Werde dafür direkt am Abgang vom Abgaskrümmer ne Metalldichtung draufsetzen (mit ausreichender Temperaturfestigkeit).
    Dann ist das Ventil an aller vorderster Stelle zu und saut mir nicht bis zur Drosselklappe bzw. bis zum Ansaugkrümmer den ganzen Weg mit Ruß voll.


    Mal sehn obs so problemlos klappt (auch im Hinblick auf Fehlermeldung. AGR-Steuerung wird später aber sowieso rausprogrammiert).
    Erreichbarkeit beim 6-Zylinder scheint schonmal gut.



    Ausbauen würde ich das Ganze auf keinen Fall, da TÜV-relevant.
    Legal isses sowieso nicht aber wenn die Bauteile komplett fehlen isses eher ersichtlich als wenn nur ne kleine Dichtung an ner nicht direkt einsehbaren Stelle angebracht wurde.


    Und wie schon geschrieben, die AGR arbeitet ohnehin nur bei Teillast und nicht bei Abregeldrehzahl im Rahmen einer AU.

  • Hab mich gestern mal dran gemacht und alles zerlegt damit ich ne Schablone anfertigen konnte.


    Also das ganze Geraffel auszubauen ist extrem umständlich, da die Abgase über das Kühlwasser gekühlt werden.
    Von daher einfach drinlassen und gut ist.


    Direkt am Krümmer abzudichten ist auch nicht ganz so einfach, da das kein Flansch ist der plan ist sondern das Rohr vom AGR etwas vorsteht und quasi im Krümmer steckt (aber auch nur 1-2mm).
    Daher mach ich nun zwei Platten, eine als Dichtung, die andere als Distanzstück damit das nachher alles auch ordentlich dicht ist.
    Dann noch ne entsprechend temperaturbeständige Elring-Dichtung drauf und die Sache sollt gegessen sein.

  • na toll, mein AGR- Ventil war auch gerade kaputt, wurde bei BMW ersetzt :(


    Mit der blöden Anmerkung des Meisters" ich hab mich für Sie eingesetzt, das die neu verbauten Teile auf Kulanz laufen"...... jetzt klingelten bei mir ein wenig die Alarmglöckchen, ob da Seitens BMW was im Busch ist? Mein Paulchen ist ja nu auch gerade mal 4 Jahre alt, da dürfte mE sowas noch nicht vorkommen...!?!?!?


    Oder war das doch nur nett? :D :thumbsup:

    Vergiss was Du gelernt hast und lerne, was Du vergessen hast ! ?(

    Einmal editiert, zuletzt von danimaus ()

  • Danimaus,


    wechsle bitte mal die Farbe, bevor wir alle hier 'n Augenkrebs kriegen 8)


    Gruß aus HH.


    Bobbele.

  • Warum lässt du dir das AGR-Ventil nicht einfach mittels Programmierung deaktivieren? Dann brauchst du's nicht verschließen.
    Übrigens, das AGR-Ventil ist nur sehr selten defekt, der Freundliche tauscht das nur gerne aus weils Geld bringt.
    Mein Tipp, einfach mal sauber reinigen und gut ist :)


    Grüße Simon


  • Warum lässt du dir das AGR-Ventil nicht einfach mittels Programmierung deaktivieren? Dann brauchst du's nicht verschließen.
    Übrigens, das AGR-Ventil ist nur sehr selten defekt, der Freundliche tauscht das nur gerne aus weils Geld bringt.
    Mein Tipp, einfach mal sauber reinigen und gut ist :)


    Grüße Simon


    Hey, geht das so einfach?


    habe keinen DPF-Filter raus, nun bedenken wegen dem "mehrausstoß" von ruß und dem AGR, nicht das der jetzt dadurch komplett dicht wird...?


    ab samstag soll mein dpf rausprogramiert werden, kann man da direkt im steuergerät direkt mitdeaktivieren lassen?

  • Hi,


    ich hab's bei mir zusammen mit der Kennfeldoptimierung rausprogrammieren lassen. Ging ohne Probleme.
    Mehrausstoß von Ruß wirste nur bedingt haben, denn bei Volllast ist das AGR sowieso verschlossen und da rußt ein Auto normalerweiße.
    Sacht mal hat jemand von euch mal die Ansaugbrücke gereinigt? Die ist bei mir richtig mit Ruß zugedreckt...


    Grüße


    Simon

  • Ist das AGR Ventil nicht über das Kühlwasser mit gekühlt?
    Wenn man das AGR komplett ausbaut zu reinigen laüft dann viel Kühlflüssigkeit raus?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Bin hier interessiert am mitlesen, da ich, laut dem Freundlichen, auch anscheinend mal Probleme mit der Drosselklappe/ AGR ventil hatte, es aber mittlerweile wieder i.O. ist.


    Aber Reinigen kann ja nie schaden.

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."