die wastegates gibt es normal garnet einzeln zu kaufen..

335i Turbo scheppern neue Turbos wirklich besser?
-
-
Hat schon jemand gehört, dass bei einem Defekt der Wastegates nur diese gewechselt werden? - Habe bisher nur gelesen, dass die kompletten Turbos getauscht werden.
ein Freund hat an seinem 135i auch nur die Wastegates ausgetauscht bekommen... -
bist dir sicher?mein händler sagt die gibt es nicht..und kanns mir auch net vorstellen..wenns so wär würden die doch net fast allen neue turbos bezahlen wenn sie es vorher mit wastegates probiern könnten :gruebel: die sollten ja deutlich günstiger sein!!!
'
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2... -
Bei BMW anrufen sollt ihr in diesem Fall. Die Werkstatt sagt immer erst dass es die nicht gibt - ist ja auch richtig so, im Teilekatalog steht nichts. Das muss über München laufen, dann gibts die Dinger auch so. Ob das aber wesentlich günstiger ist sei mal dahingestellt...
-
bist dir sicher?mein händler sagt die gibt es nicht..und kanns mir auch net vorstellen..wenns so wär würden die doch net fast allen neue turbos bezahlen wenn sie es vorher mit wastegates probiern könnten :gruebel: die sollten ja deutlich günstiger sein!!!
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...
bin mir 100%ig sicher -
Habe das Scheppern seit 3 Wochen auch. Höre es nur, wenn ich bei offenem Fenster im Stand von ca. 2000 Umdrehungen vom Gas gehe. Der Freundliche hat mir letzte Woche bestätigt, dass dies die Wastegates sind, die nicht mehr richtig schliessen. Habe nun 82'000 km.
Anfangs September habe ich einen Termin beim Freundlichen für den Wechsel der Wastegates.
Muss das Fahrzeug 2 Tage dort lassen. Leider werden die Turbos nicht gewechselt. Die Reparatur wird noch von der 2-jährigen Europlus gedeckt.
Hat schon jemand gehört, dass bei einem Defekt der Wastegates nur diese gewechselt werden? - Habe bisher nur gelesen, dass die kompletten Turbos getauscht werden.
Also ich war inzwischen auch bei der BMW NL und die haben mir bestätigt das dies an den Turboladern liegt, dafür aber wohl nur ein Softwareupdate gemacht werden muss, welches bei mir aber nicht von der Europlus abgedeckt ist. Hinzu sollten dann noch ca 670€ Diagnosekosten kommen, die ich bezahlen sollte, woraufhin ich gefragt habe, ob die einen an der Waffel haben. Die haben sich dann auf 200€ runterhandeln lassen und mittlerweile steht das Auto auch wieder bei mir vor der Haustür(unrepariert).
Alles sehr unbefriedigend, werde jetzt nochmal zum anderen Händler fahren, mal gucken was die da machen können.
-
-
Ja und durch das softwareupdate haste dann dann ein Turboloch....Ach was Sage ich ein Turbo Krater wohl eher gesagt
Franky ist bei dir jetzt endlich was rausgekommen?
Gruß
Also ich habe letztes Jahr ein Update bekommen aber ein Turboloch habe ich nicht. Die reagieren so schnell, da spielt es keine Rolle ob die offen sind. Sobald man aufs Pedal tritt machts klack und die sind zu
-
Ja und durch das softwareupdate haste dann dann ein Turboloch....Ach was Sage ich ein Turbo Krater wohl eher gesagt
Franky ist bei dir jetzt endlich was rausgekommen?
Gruß
also ich habe auch das neuste Update drauf und kein Turboloch -
Oh man Leute wenn ich das hier lese mit dem scheppern das tut weh, hoffe das ihr das im Griff bekommt.
Bei meinem ist noch alles schön leise, okay habe aber auch erst 39tkm.