F30, ich bin enttäuscht

  • Innen ist der F30 ganz klar hochwertiger als die E90 Reihe, wer da wiederspricht sollte mal zum Optiker fahren.


    :meinung:


    Tim, ich glaube das ist ausstattungsbedingt nicht immer richtig.. ein 320d ED mit bissl mehr als basisaustattung und plastik-pseudo-alu-leisten wirkt keines wegs hochwertiger als mein e91 mit pianolack-leisten.. eher im gegenteil :thumbdown:


    wennn ich natürlich ///M-Performance leisten reinschmeiss und alles an ausstattung reinpacke was geht, dann ist es natürlich wieder anders..
    und optisch gefällt er mir innen auch nicht so besonders (von den konturen her) - außen dafür umso besser ..
    sieht aber wahrscheinlich mit pp-leisten wieder besser aus innen.. naja müsste halt mal einen live sehen, dann kann ich mir ein besseres urteil machen als auf werbe-bildern ;)

  • Jein, es kommt immer darauf an, was man unter besser versteht.
    Verbesserungen in Hinblick auf Haltbarkeit, Materialanmutung?
    Geht es um Verbesserungen der Abgasnormen, die den Herstellern von der EU vorgeschrieben wurden oder gar technische Spielerein?


    In Deutschland von der Versicherung, getrennt mit der Steuer, in Österreich kostet ein 320i schon mehr als bei uns ein 335i. ;)

    Naja, so drastisch ist es nicht, aber bei uns werden die Autofahrer nicht umsonst als die Melkkuh der Nation bezeichnet.


    Solangsam haben es alle mitbekommen das andere Hersteller ja alles viiiiiiel besser machen :totlachen:


    Und nein, eine weitere Antwort auf meinen Post kannst du dir in die Ar***falte schmieren, ich hab meine Erfahrungen mit dem F30 (im Gegensatz zu dir) und kann daher an deinen Posts absolut nichts bestätigen.

    Gegen Sarkasmus hat keiner etwas einzuwenden, aber solche Statements passen nicht einmal in ein Volkswagen Forum.



    Golf = auch 4Zyl. für den halben Preis. :D (Wenn du verstehst was ich meine)


    Zur Erleuterung: Ich bin die letzten 15 Jahren nicht Bmw gefahren wegen des schönen Propelleremblemes, sonder nahezu ausschließlich wegen dem R6!

    Dafür gibt es bei VW auch nur 12 Jahre Ersatzteilgarantie. Einen gepflegten E30 oder E36 könntest du dir somit abschminken.



    Immer die selbe Leier hier. Wo liegt das Prob Pace335i? Der F30 335i ist nach wie vor ein 6 Zylinder oder täusche ich mich da? Nein, tu ich nicht und deswegen gibt es eigentlich gar kein Problem. Fahr zum Händler, bestelle ein besagtes Fahrzeug und du hast zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen -> Du mußt weder 4 Zylinder noch VW fahren :D :floet:




    Die angesprochenen besseren 4 Zylinder Motore von VW sollen aber nicht die sein Welche sich dauernd mit eingelaufenen und gerissenen Ketten vor den VAG Werkstätten tummeln oder? :mundzu:

    Ich denke es geht ihm darum, dass es zum einen keinen reinen Saugmotor mehr gibt und der Kunde abgesehen vom teuren AG Topmodell keinen R6 mehr bekommt.


    Kann mich noch gut daran erinnern wie stolz VW anfang der 90 auf die Einführung des 6 Zylinders war. Die EU hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Wie siehts mit dem Lohnniveau im Vgl. zu Deutschland aus? :D

    Kann gleichwertig eingestuft werden


  • Tjoa, ablebende 1,4 kenn ich auch ;)


    Sitze die aussehen wie eine Couch aus den 70ern auch.


    Softlack der fällt wie Blätter im Herbst auch - und nein, nicht wie bei uns an Stellen wo dauernd die Griffel dran sind.


    pace335i: Kauf' dir doch nen 6er, wenn dir der neue 3er zu profan ist :D


    640i/d ist ein Hammerteil und kommt serienmäßig mit R6 ;)


    Ich verfolge die Themen hier auch immer wieder und verstehe einfach nicht, warum sich manche aufregen dass es keine 6ender mehr beim F30 gibt?!


    335 hat doch 6 Zylinder, wo liegt also das Problem?
    Zu Teuer?
    Dann sollte man zum 328i oder einem Golf greifen :D


    Ich habe den F30 nicht gefahren, saß aber schon mal drin und muss sagen, dass ich diese ganze Thematik mit "Billig verarbeitet" überhaupt nicht verstehen kann.
    Ich konnte in dem Moment keinen Nachteil dem e90 gegenüber erkennen.


    Ich erinner mich gern an den knarzenden Innengriff im E90 beim zuziehen der Beifahrertüre :D


    Innen ist der F30 ganz klar hochwertiger als die E90 Reihe, wer da wiederspricht sollte mal zum Optiker fahren.


    :meinung:


    :dito:



    Also es ist ohne Zweifel zu bemerken, dass sehr viele billige Lösungen gefunden wurden bei BMW im direkten Vergleich zu älteren Baureihen. Man muss mal einfach objektiv rangehen und die Markenbrille weglassen. Sicherlich ist das in der Autoindustrie generell so, aber mich enttäuscht die Verarbeitung von einer derartigen Premiummarke schon. :meinung:


    Gib mal ein Beispiel, mir fällt da auf die schnelle nichts ein...

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Gib mal ein Beispiel, mir fällt da auf die schnelle nichts ein...

    Hatten wir das Thema nicht schon einmal?
    Nachdem ich nicht alles wieder aufwärmen möchte, gebe ich ein paar Schlagworte, die auch in einem Automagazin gefallen sind.
    - Mitteltunnelverkleidung
    - Materialien im nicht unmittelbar sichtbarer Bereich der Armatur
    - Motorraum, hier gab es glaub ich sogar Bilder davon
    - Deutlicher Rückschritt der Geräuschdämmung im Innenraum
    - Überfordert klingender Vierzylinder

  • Mich juckt es überhaupt nicht was du über BMW schreibst,


    aber sich einfach hin zu setzen und zu behaupten, dass der F30 von der Verarbeitung viel schlechter ist - das ist einfach nur lächerlich. :fail:


    Dann sag mir doch mal einige Punkte, die beim F30 "schlechter" sind
    und komm mir jetzt nicht mit dem Navi :thumbdown: Ich spreche von der "Verarbeitung"

    :ball:



    Der Threadtitel fordert doch quasi eine subjektive Meinung, wenn für dich der F3x eben hochwertig etc. ist - ist das doch gut. Andere haben eben auch andere Meinungen und Ansprüche? Und für mich ist eben der F3x einfach in der ersten Produktionszeit keine Alternative zu einem E9x LCI der letzten Baujahre.


    Das Navi? Also die Art des Einbaus und dieser graue Plastikrahmen naja... Von der Software wirkt das schon sehr vertraut vom E9x CIC. Mich stört in erster Linie, dass noch mehr glatte Hartplastikelemente verwendet wurden und in den F3x Modellen bei unserem Händler zumindest auch die Spaltmaße nicht passen im Innenraum (Türgriffe, Armaturenbrett), Blenden nicht bündig platziert sind, der Motor ist geade beim 20d recht hölzern und laut... Aber wie schon jmd. erwähnte, liegt dass sicher auch an der Ausstattung.


    Es wird dich sicher erstaunen, aber es gibt Punkte die ich im F3x sogar gut finde :staunen: das Kombiinstrument und das verstellnare Fahrwerk! :respekt:

  • Mitteltunnel am Übergang zum Teppich ist normaler Kunststoff - sicher wäre da auch dickerer gegangen, dann wäre aber wieder das Gejammer über unnötiges Gewicht losgegangen weil dann hätte man hier und da auch mehr Material einbringen können ;)


    Frag mal Focus-Fahrer zum kompletten Fußraum ;) also ich bin mehrmals durchs komplette Fahrzeug gekrochen zum putzen und mir sind da keine Stellen aufgefallen wo man merkt das gespart wird.


    Motorraum: Noja, kann mal Bilder davon machen.


    Geräuschkulisse ist absolut in Ordnung und sehr angenehm.


    Ich frag mich allerdings immernoch wie sich ein Motor überfordert anhören soll :totlachen: überfordert hört sich eine 200 Kilo Keule an die den Kölner Dom besteigt ;)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ich les hier immer nur MOTZ MOTZ MOTZ aber keine konkreten Beispiele...


    Aussage1: Der R4 ist kacke, aber warum denn? Alleine die Tatsache das 2 Zylinder fehlen kann und darf es ja wohl nicht sein... Auch hier sind super Fahrzeistungen drin also was soll des Gelaber?


    Aussage2: F30 ist Verarbeitung nicht besser. Ja wo denn? Dann lassts doch raus wenn ihr konkrete Beispiele habt?! Immer diese oberflächlichen Vermutungen. Ich hab ihn mir jetzt auch mal beim Händler angeschaut und kann nicht klagen über das Fahrzeug?!


    Also mal ehrlich. Ein Konzern wie BMW wird nen Teufel tun und die Verarbeitung schlechter machen. Das wird sofort bekannt. Bei Suzuki oder so juckt das eher keinen ^^

  • überfordert hört sich eine 200 Kilo Keule an die den Kölner Dom besteigt ;)


    :love:



    Ich finde der 328i klingt keineswegs überfordert 8|
    Der Twingo der jeden morgen den Berg im Ort hochfährt klingt überfordert..


    Wenn die Fahrleistungen stimmen kann man meiner Meinung nach auch auf den R6 verzichten.. Den Tausch R6 gegen den Vierzylinder würde ich innerhalb der E9x Reihe auf keinen Fall machen, beim F30 schauts da anders aus :)

  • wie soll denn ein motor mit über 200 ps mit einem fahrzeug von 1600 kg wenn überhaupt überfordert sein. der trend zum 4 zylinder ist nunmal da, der 6er ist aber doch nicht tod. den gibt es immer noch. ?(

  • Trotz alledem wurde der Seilzug zum öffnen der Motorhaube sehr lieblos verlegt und am schlimmsten finde ich dass im Kofferraum das obere Blech teilweise nur grundiert ist und nicht nur der Klarlack fehlt. Das ist zwar an sich nicht wichtig, aber bei den Preisen die bmw aufruft eigentlich nicht hinnehmbar. Aber ansonsten ist der f30 ein wunderschönes Auto geworden.