Frontsystem für E92

  • Scheint so iss ja scho spät gg...wie gesag glaube ich verwechsle das mim coax system co100 da sind zwar auch kein woofer dabei ist aber wie gesagt ein coaxsystem...wurde ich personlich nicht vorne einbauen...ah ich glaube jetzt weiß ic was du meinst das xion100 ist baugleich mit xion 200 nur ohne Woofer heist also mit hochtoner usw...so das man alternativ woofer nehmen kann...hab ichs jetzt verstanden???



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk


    herzlichen glückwunsch du hast es verstanden :thumbsup:

  • Da hast du recht...also dann gute Nacht...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • G-Star,


    hast du mittlerweile die Earthquake gehört? Interessant wäre zu wissen ob es da signifikante Unterschiede zu denen vom Xion200 gibt.

  • Ein User hier im forum hat sie soweit ich weiß verbaut...durcten auf jeden Fall besser gehn als die xion und so ziemlich das beste stärkste sein was man unter den sitz packen kann...brauchen aber angeblich ordentlich leistung...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ordentlich Leistung hätte ich im Keller liegen :D
    Frage ist nur, wie der Unterschied ist:
    1. Earthquake vs. Bandpass im Kofferraum (E92 ;) )
    2. Earthquake vs. Xion 200

  • Probier doch die kombi Earthquake+xion100+bandpass gg da rumst es sicher ordentlich gg



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ohweh, du musst es ja gleich übertreiben :D
    Nee nee, ich will so wenig wie möglich machen. Nur bin ich nicht sicher, ob mir die Earthquake reichen.
    Auf der anderen Seite, will ich kein Kofferaumvolumen verlieren.


    Ich hoffe, dass ich nächste Woche die Earthquake mal live hören kann.


    Aber es wäre dennoch interessant zu wissen, wie die gegen die Xion ankommen. Aber ich denke, alleine von den Werten her, sind die Xion unterlegen 150 Watt vs. 80 Watt. Nur weiß ich nicht, wie Aussagekräftig das ohne Resonazraum ist. Eventuell wäre das eine Frage fürs Hifi Forum

  • Moijn.
    Ich habe versucht dem Thread zu folgen, komme aber nicht ganz durch. Was willst Du denn jetzt eigentlich machen? Möglichst wenig machen, ohne Verstärker, jetzt mit SWS - sorry ist noch etwas undurchsichtig. Ohne Aufwand ist kaum etwas zu erreichen. Dein Radio macht gerade 15 Watt pro Kanal wenn es Glück hat und ohne Zusatzendstufe ist für ein komplettes Nachrüstsystem nichts zu erreichen. Die CO 100 passen übrigens nicht in Deinem Coupé. Was willst Du denn überhaupt anlegen. Was schwebt Dir denn vor. Vielleicht liegen viele der Lösungen ja außerhalb.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ist doch ganz klar, viel Sound mit geringstem Aufwand und am besten für wenig Geld :D


    ich fasse mal zusammen:
    1. Radio. Dieses ist bereits verbaut. Laut Hersteller 4 x 50 MOFSET ( was das auch immer bedeuten mag )


    2. Frontsystem
    meine Idee wäre, das Frontsystem direkt am Radio anschließen, da ich es nicht für sinvoll halte, eine Endstufe dafür zu verwenden. Ist halt persönliche Erfahrung, da mein Frontsystem von Rodek über die Endstufe einfach nur umöglich laut war, was ich nicht brauche ( lasse mich auch gern vom Gegenteil überzeugen :) ). Ich will nur schönen klaren Sound. Deshalb neues Frontsystem.


    Warum passen die CO200 nicht? Würde mir zwar eh die Xion100 holen, aber dennoch interessant.


    3. Subwoofer
    Hier ist die finale Entscheidung noch nicht gefallen. Ich habe eine 2-Kanal-Endstufe, die folgende Werte hat:
    Nennleistung an 4 Ohm 2 x 175 W/1 x 350 W und Nennleistung an 2 Ohm 2 x 250 W
    Dazu habe ich noch ein Subwooferchassis mit 300 Watt RMS und 4 Ohm ( muss aber nicht unbedingt das verbauen )
    Entweder würde ich mir ein Bandpassgehäuse für den Kofferraum bauen oder halt die SWS8 von Earthquake.
    Dazu müsste ich aber erstmal wissen, wie die SWS klingen und ob es mir reicht. Auf der anderen Seite müsste ich wissen, ob sich der Volumenverlust im Kofferaum lohnt bzw. ob genug durchgeht im E92