Frontsystem für E92

  • Richtig gut fürs Xion200 z.Bsp.:


    - Hertz HDP4


    - Mosconi 120.4


    Preiswerte gute Alternative (habe ich gewählt):


    Audio System R 100.4

  • Danke für die Tipps, aber das ist mir alles zu teuer, dafür, dass ich überhaupt nicht verstärken wollte.


    Ich verstehe aber nie, warum jeden gegen Mac Audio ist. Hatte schon einige Sachen von denen und immer zufrieden. Wer kann mir denn sagen, was genau an den Endstufen schlecht sein soll?


    Nut als Beispiel, mir ist meine super teure super gute Audison nach 3 Jahren kaputt gegangen.

  • dir haben jetzt mehrere leute zu etwas hochwertigerem geraten, jedoch bleibst du bei deinen stufen. dann kauf sie dir doch und bau sie dir ein.


    das die qualität dadrunter leiden wird wirst du eh nicht merken wenn du eh immer diese komponenten verbaut hast. das ist das größte problem bei leuten die sagen die und die boxen klingen scheiße. durch eine ordentliche grundlage kannst du aus allen komponenten kannst du echt guten klang erreichen. ist ein billigprodukt dabei der die tonqualität verschlechterert, können die anderen komponenten noch so hochwertig sein, der sound wird versaut.

  • Ich muss Dir da leider widersprechen. Wie ich oben geschrieben habe, bin ich bereits in Besitz einer "qualitativ hochwertigen" Endstufe. Also weiß ich durchaus, wie eine teure Endstufe klingt.
    Naja aber da ich ja keine 300 Euro dafür ausgebe, ist auch keine weitere Diskussion notwendig. :)


    Du könntest mir aber vielleicht verraten, ob ich zu den Subwoofern der X-ion auch neue Kabel ziehen muss oder kann man die vorhandenen verwenden?

  • ne sorry ich kling mich lieber von dem thema aus. hinterher heißt es noch das dir einer hier zu den komischen stufen geraten hat

  • Wie sieht es mit den Subwooferkabeln aus? Müssen neue verlegt werden oder kann man einfach nur die Woofer tauschen?

  • Hi.
    Im Schwellerbereich kommt das Signal vom Idrive an und wird an die Subs ( unterm Sitz) und an die Türlautsprecher weitergeleitet. Wenn du also keine Endstufe verwenden möchtest und nur die Lautsprecher austauschst, brauchst du keine neuen Kabel ziehen.
    Wegen der MacAudio etc... Es hängt meist immer von deinen Erwartungen ab. Wichtiger als die Endstufenauswahl ist eher der richtige Einbau und die Einstellung.


    Die originalen Lautsprecher haben meist einen sehr hohen Wirkungsgrad und kommen mit den ein paar Watt "gut" zurecht. Das Xion oder ähnliche wie von Hertz , Exact und co. möchten schon Leistungen ab 80W RMS aufwärts.
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von automedia-berlin ()

  • Hi,




    und wenn ich kein Idrive habe?


    Und ich will ja mittlerweile eine Endstufe verbauen. Allerdings auf großen Druck hier keine MacAudio :) Hab mir mittlerweile die Crunch GTX-4600 ausgesucht. Die ist gut getestet worden und hat nur gute Rezensionen.


    Mittlerweile bin ich sogar schon bei zwei Endstufen:


    2-Kanal + Subwoofer im Kofferaum
    4-Kanal + Xion 200.


    Allerdings habe ich leider noch keinen Plan, wie ich das alles anschließen werde.
    Habe ein Radio mit 6 Cinch Ausgängen: 2 x vorne, 2 x hinten, 2 x Subwoofer. Theoretisch könnte ich doch die Vorne und Hinten für Xion vernden und den Rest halt für den Kofferraum-Subwoofer? Dann muss ich doch aber definitiv überalle neue Lautsprecherkabel ziehen? Oder kann man die vorhandenen anzapfen?

  • Wenn du ein anderes Radio verbauen möchtest, würde ich auch neue Lautsprecherkabel ziehen (1,5er oder besser 2,5er OFC).
    Welches Radio soll denn verbaut werden?
    LG

  • Neues Radio ist schon drin: Pioneer AVH-8400BT mit den oben beschriebenen Cinch-Ausgängen