M3 DKG Wählhebel mit Beleuchtung in 330d installiert

  • Sieht super aus, stimmt schon. Habe so einen Umbau bei meinem E46 330Ci mit Steptronic gemacht. Problem an der ganzen Geschichte ist einfach das es keinen "Schalter/Taster" also das wo auf der Rückseite vom normalen Wahlhebel sitzt gibt. Somit kannst du aus Unachtsamkeit von D in R oder P rein ohne das da eine Sperre dazwischen ist. Kann ja sein das mal jemand anderes das Auto fährt und wenn der mir bei Tempo 50 als beispiel in N Schalten will "oder man selbst" kann mal problemlos in R oder P kommen. Weiß jetzt nicht ob da was passiert oder das Getriebe nochmal gesichert ist.


    Da hast Du vollkommen recht. Die Einschränkung hatte ich in Beitrag #9 auch schon erwähnt. Im e90post Forum hat einer schon ausprobiert, was passiert, wenn man während der Fahrt in R schaltet. Das Getriebe geht wohl automatisch in N. P hat auch einer bei sehr langsamer Fahrt versucht. Das ist wohl nicht so gesund. Macht ratterratterklong ;)


    Ich bin mir dem "Risiko" bewusst. Hatte auch Bedenken deswegen. Wenn ich in meine Duplexgarage rein rolle mach ich immer N rein und hatte Bedenken aus Versehen R zu erwischen. Die Stufen rasten aber so gut ein, dass man den Hebel schon mit Absicht in R und erst recht in P drücken muss. Wer so technisch minderbegabt ist, drückt beim Standardhebel auch den Sperrknopf und hämmert während der Fahrt P rein. ;)


    Nach ner Woche Praxistest kann ich für mich sagen, dass meine Bedenken absolut unbegründet waren. :thumbsup:
    Und da ausser mir und meiner besseren Hälfte eh keiner den Wagen fährt, passt das für mich so. Die Optik macht das "Risiko" sowas von wett. :love:

    Habe damals auch die SMG Kulisse verwendet und den Sportknopf vor dem lackieren zumachen lassen.

    Das hört sich interessant an! Wäre auch vielleicht eine gute Idee. Knopf raus, Loch verschließen und die Platte glanzschwarz lackieren lassen. Der nutzlose Knopf stört mich etwas. :D

  • hab es ausprobiert. ohne wählhebel gibt es keine sperre und alle fahrstufen können so durchgeschaltet werden...


    Sagte ich ja.


    Lass mal aus egal welcher Situation deine Hand in richtung Wahlhebelkommen weil dir was runtergefallen ist und du es aufheben willst. Wenn dann mal auf der Autobahn unterwegs bist und versehentlich mit der Schulter oder Hand oder was weiß ich bei 120km/h auf R oder P gehst....... das will ich nicht ausprobieren was dann passiert!


    Deshalb habe ich es damals aus meinem E46 wieder ausgebaut.

  • Lass mal aus egal welcher Situation deine Hand in richtung Wahlhebelkommen weil dir was runtergefallen ist und du es aufheben willst. Wenn dann mal auf der Autobahn unterwegs bist und versehentlich mit der Schulter oder Hand oder was weiß ich bei 120km/h auf R oder P gehst....... das will ich nicht ausprobieren was dann passiert!

    Wenn Du bei 120km/h auf der Autobahn mit der Schulter den Wählhebel in P drückst, solltest Du deinen Fahrstil überdenken! :D Auch wenn Du mit der Hand mal aus Versehen dagegen kommst hüpft der Hebel ja nicht aus Angst nach vorne. Den muss man ja schon deutlich schieben.



    Aber Du hast natürlich recht, das theoretische Risiko ist vorhanden und jeder muss selber entscheiden, ob er es eingeht.

  • Mir gefällts richtig gut und ist eine perfekte Veränderung :thumbsup:

  • Man kann aus versehen P oder R nicht einlegen, nur mit Gewalt... wenn dann geht nur N was aber nicht soooo schlimm ist. Aber aus versehen mal P oder R einlegen funktioniert nicht, also keine Angst....


    Wurde bei Galileo mal probiert, und geht genau so wenig wie wenn man den Rückwärtsgang bei nem Handschalter ned rein bekommt beim vorwärtsfahren....

  • Dann bin ich wohl einer der wenigen, denen es optisch nicht gefällt! :)
    Aber ich finde es immer Wahnsinn was hier alles umgebaut wird um das Auto zu individualisieren.

  • also ich glaub mit anderen interieurleisten würde da auch schonmal besser wirken. holz und alu passen meiner meinung nach nich so perfekt zusammen...


    p.s. ich hab schonmal nen m3 dkg schaltknauf geschossen :D