Puhhh 265er hinten im Winter?? Bin das zwar noch nie gefahren aber wie ist den die allgemeine Meinung?? Geht das gut?? Des is ja mei Sommerbereifung was du da im Winter fahren willst

265/30 R19 HA zu 235/35 R19 VA auf E90?
-
-
Sorry, copy paste Fehler - natürlich meine ich 265/30/19.
Sicher würde ich gerne auch 255/30/19 fahren, aber da gibt es nur Dunlop und die lassen es sich sehr ordentlich bezahlen.
-
Sorry, copy paste Fehler - natürlich meine ich 265/30/19.
Sicher würde ich gerne auch 255/30/19 fahren, aber da gibt es nur Dunlop und die lassen es sich sehr ordentlich bezahlen.
Warum sollte das nicht gut gehen?Das Einzige was wehtut , ist der Preis. Ich wollte auch 255 im Winter hinten fahren aber da ein Reifen fast 300 Tacken gekostet hätte, hab
ichs gelassen.
-
Die von mir anvisierten Vredestein kosten aktuell komplett 712€. Passt.
-
Ja klar der Vredestein is im Vergleich recht günstig. Is jetzt nur die Frage, ob due bei nem 255er überhaupt nen 30er Querschnitt brauchst. Da kenn ich mich jetzt nich aus ehrlich gesagt bei deinem Bimmer. Da wäre mal die Meinung von nem "Fachmann" gut ;). Aber wenn ich in der Bucht nach 255/30.... schau, kommen 10 Ergebnisse. Schau ich aber bei 255/35.... kommen fast 700 Ergebnisse. Mach die ma schlau was de da fahren kannst mit 255er.
-
Warum sollte das nicht gut gehen?
Deswegen hab ich ja nochmal nachgefragt!!!! Ich hab keine Erfahrungen damit. Aber es fahren eben im Winter wenige mit soner Bereifung rum. Wenn es nur am Preis liegt ist das dann sicherlich kein Problem solche Schlappen zu fahren!!! Wenn der Geldbeutel groß genug ist für 19er mit Mischbereifung im Winter, sollten dann die 200€ mehr für nen Conti oder Michelin oder so auch drin sein
-
Die von mir anvisierten Vredestein kosten aktuell komplett 712?. Passt.
Ich gucke auch nicht gerade bei VredesteinJa klar der Vredestein is im Vergleich recht günstig. Is jetzt nur die Frage, ob due bei nem 255er überhaupt nen 30er Querschnitt brauchst. Da kenn ich mich jetzt nich aus ehrlich gesagt bei deinem Bimmer. Da wäre mal die Meinung von nem "Fachmann" gut ;). Aber wenn ich in der Bucht nach 255/30.... schau, kommen 10 Ergebnisse. Schau ich aber bei 255/35.... kommen fast 700 Ergebnisse. Mach die ma schlau was de da fahren kannst mit 255er.
Deswegen sind die ja auch so teuer... 35er kannst nicht fahren, steht doch schon oben im Beitrag -
Ha tatsächlich auf der ersten Seite fünfter Post oder so
-
Kann mir mal einer sagen ob und mit welchen Zusatzarbeiten ich die jeweiligen Rad/Reifenkombinationen Fahren darf?
Die Gründe für denn Reifenwechsel sind folgende:
Weniger Untersteuern, Waschanlagen Tauglichkeit, Komfort.
Momentan Fahre ich die BMW M 313 in 19 zoll
Vorne 8J ET 37 mit 225/35
Hinten 9J ET 39 mit 255/30Die Felgen will ich behalten, würde aber gerne
vorne 245/35 und Hinten 265/35 Fahren oder wenn es nicht anders geht mindestens Vorne 235/35 und Hinten 265/30 fahren.
Die zweite Kombination steht als Option im Alpina Felgenkatalog, weshalb ich denke das diese Kombination am unproblematischem ist.
Was ich mich auch noch frage ab wieviel Prozent man eine Tachoangleichung machen muss. -
Zitat
Kann mir mal einer sagen ob und mit welchen Zusatzarbeiten ich die jeweiligen Rad/Reifenkombinationen Fahren darf?
Die Gründe für denn Reifenwechsel sind folgende:
Weniger Untersteuern, Waschanlagen Tauglichkeit, Komfort.
Momentan Fahre ich die BMW M 313 in 19 zoll
Vorne 8J ET 37 mit 225/35
Hinten 9J ET 39 mit 255/30Die Felgen will ich behalten, würde aber gerne
vorne 245/35 und Hinten 265/35 Fahren oder wenn es nicht anders geht mindestens Vorne 235/35 und Hinten 265/30 fahren.
Die zweite Kombination steht als Option im Alpina Felgenkatalog, weshalb ich denke das diese Kombination am unproblematischem ist.
Was ich mich auch noch frage ab wieviel Prozent man eine Tachoangleichung machen muss.Du willst noch breitere Reifen und erwähnst Waschanlagentauglichkeit? Oder versteh ich das falsch?
Sent from my iPhone using Tapatalk