Fragen zum richtigen Polieren (Anfänger)

  • Das Auto muss man nach dem Kneten nicht waschen. Warum auch?


    ? Hast doch ne schmierige "Soße" an rückständen von Gleitmittel plus Knete auf dem Lack. Da poliere ich nicht drüber ?(
    Außerdem siehst doch wesentlich besser die Defekte wenn er Gleitmittelfrei Sauber und trocken ist

  • ? Hast doch ne schmierige "Soße" an rückständen von Gleitmittel plus Knete auf dem Lack. Da poliere ich nicht drüber ?(
    Außerdem siehst doch wesentlich besser die Defekte wenn er Gleitmittelfrei Sauber und trocken ist


    Ich glaube, genau bei der Diskussion scheiden sich die Geister. Ich persönlich bin nach dem Ausprobieren folgender Meinung: Bei silikonhaltigen Mitteln gebe ich dir Recht. Man sieht die Defekte nicht so gut. Aber bei silikonfreien, als Gleitmittel geeigneten Detailern, was soll da denn an Rückständen bleiben? Drückst du die Knete mit aller Gewalt in den Lack? :D Nein Spaß, wahrscheinlich ist nochmal Waschen die bessere Lösung, aber es gibt ja extra Detailer, die nicht den Glanz auffrischen, sondern nur den Zweck des Gleitmittels erfüllen. Und ich denke, da brauchste nicht nochmal waschen ...

  • Zitat

    ..., aber es gibt ja extra Detailer, die nicht den Glanz auffrischen, sondern nur den Zweck des Gleitmittels erfüllen. Und ich denke, da brauchste nicht nochmal waschen ...


    Weswegen ich mein Auto auch nicht waschen werde nach dem Kneten. Die richtigen Produkte verwenden, die auch extra dafür entworfen wurden - wie das #34 eben...und gut is :) Wo wär denn da der Sinn des Kneten's, wenn ich dann statt feinstem Dreck und Flugrost o.ä. schmierige Soße und Knete auf dem Wagen hätte? Wenn das so wäre, gäbe es längst eine Knete zum "Knete-entfernen" :P Schmierige Rückstände kann ich mir ausschließlich bei silikonhaltigen Detailern vorstellen - und nur da!!


    Sent via Tapatalk !!

  • Hast doch ne schmierige "Soße" an rückständen von Gleitmittel plus Knete auf dem Lack.


    genau, die Rückstände entweder nach dem Kneten eines Abschnitts sofort mit Microfasertüchern abnehmen
    oder alternativ (wie ich es mache) den Lack kneten und abschließend das Auto nochmal kurz waschen.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Zitat


    genau, die Rückstände entweder nach dem Kneten eines Abschnitts sofort mit Microfasertüchern abnehmen
    oder alternativ (wie ich es mache) den Lack kneten und abschließend das Auto nochmal kurz waschen.


    Vom Abnehmen mit einem MFT bin ich - selbstverständlich - ausgegangen...vielleicht lag darin schon das Missverständnis ;)


    Sent via Tapatalk !!