HiFi Systemupgrade - Teile- und Einbaufragen

  • also fürs frontsystem also klangmäßig würde ich mosconi oder rockford fosgate empfehlen. die sind relativ klein und haben eine sehr schönen klang. joa submäßig kann ich dir leider keine empfehlen. ich selber habe die kombi mosconi gladen one 120.4 fürs front und hecksystem und die rockford fosgate t600.2 für die beiden subs. leider hat die rockford keinen subsonic filter aber ansonsten genug leistung für subs. kostet aber auch nicht gerade wenig um damit nur die subs anzusteuern

  • also fürs frontsystem also klangmäßig würde ich mosconi oder rockford fosgate empfehlen. die sind relativ klein und haben eine sehr schönen klang. joa submäßig kann ich dir leider keine empfehlen. ich selber habe die kombi mosconi gladen one 120.4 fürs front und hecksystem und die rockford fosgate t600.2 für die beiden subs. leider hat die rockford keinen subsonic filter aber ansonsten genug leistung für subs. kostet aber auch nicht gerade wenig um damit nur die subs anzusteuern

    was hattest denn du für ein front und hecksystem, wenn ich fragen darf?


    und natürlich auch welche subs... :D


    man könnten natürlich auch 2 mal mosconi one verbauen 120.4 und 240.2, werde aber gerade nicht schlau, ob die einen subsonic Filter hat oder nicht... da steht high OR low pass...

  • x-ion 200 (front + subs) und hinten äähhh habe ich vergessen irgendwelche guten dls boxen

  • alles klar... also alles ausgewechselt! :D


    ich würde vermutlich die OEM front und rear mal drinnen lassen für den ersten schritt und nur die Subs und die Amps auswechseln, das andere geht dann relativ schnell und mühelos... :D


    Aber eben die Verstärkerfrage bleibt. Weiss echt nicht welche ich da nehmen soll, mit einem guten P/L Verhältnis.

  • Ich würde mir an Deiner Stelle zuerst noch Gedanken machen was Du wo überhaupt verbauen willst. Bei Deinem 335i hast Du auch noch ein Platzproblem zum Unterbringen der Endstufen. Da fallen viele Endstufen gleich einmal aus.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Also ich habe 3 Stufen und nen AFC Competition unsichtbar eingebaut drin...ich dachte alle Touring sind gleich aufgebaut :gruebel:


    Hier mal die Maße der Stufen (L/H/B) die bei mir drin sind:


    240x53x171 unter der festen Bodenplatte nahe Rücksitz
    330x58x185 mit gebauter Halterung hinter der linken Klappe (Verbandstasche - liegt jetzt rechts im Netz)
    360x58x185 unter der klappbaren Kofferraumplatte


  • Ich würde mir an Deiner Stelle zuerst noch Gedanken machen was Du wo überhaupt verbauen willst. Bei Deinem 335i hast Du auch noch ein Platzproblem zum Unterbringen der Endstufen. Da fallen viele Endstufen gleich einmal aus.


    Grüße Mike

    Da kenn ich mich natürlich noch nicht aus, da ich den BMW noch nicht besitze... Ist denn beim 335i E91 weniger Platz als bei den anderen?

  • Also ich habe 3 Stufen und nen AFC Competition unsichtbar eingebaut drin...ich dachte alle Touring sind gleich aufgebaut :gruebel:


    Hier mal die Maße der Stufen (L/B/H) die bei mir drin sind:


    240x53x171 unter der festen Bodenplatte nahe Rücksitz
    330x58x185 mit gebauter Halterung hinter der linken Klappe (Verbandstasche - liegt jetzt rechts im Netz)
    360x58x185 unter der klappbaren Kofferraumplatte

    Reichlich Platz... :D