Ja, aber wenn du eine Grundierung schleifst bzw versuchst du schleifen, die nicht richtig haftet, dann wäre die Grundierung bei diesem Vorgang schon abgehen müssen
Grundierung von PP Aero Lippe löst sich
-
-
dann geh zu BMW und sag es denen... wirst aber kein Glück haben..
Weiss nicht was solche Threads immer bringen sollen, man stellt ne Frage, bekommt Antworten die man ned hören will, und die Diskussionen gehen los... Wenn du davon überzeugt bist dass dein LAckierer richtig gearbeitet hat, und der Fehler bei BMW liegt, dann gibt es ja sowieso nur eine Option..
Da braucht man darüber ned zu diskutieren
Dass der Lacker das ned freiwillig zugibt ist auch klar, aber wenn er sauber gearbeitet hätte, wäre es ihm aufgefallen... das Problem meistens ist, dass hier ja viele sind die sparen wollen, das ganze zu nem Kumpel geben oder ohne Rechnung machen lassen, und dann blöd aus der Wäsche schauen wenns ned so wird wie man es sich erhofft, dann aber nix sagen können, weils ja ein "freundschaftspreis" war... also sucht man einen anderen "schuldigen"...
Also Moral von der Geschicht, geh zu Bmw und beschwer dich, oder auch nicht....
-
Vielleicht wurde sie vorm lackeb auch nur mit falschen mitteln behandelt, was irgendwie der grundierung geschadet und sie gelöst hat...du weisst nunmal nicht was er oder vielleicht sein stift da gemacht hat...das er es abstreitet is klar,das bmw sich querstellen wird is ebenfalls klar!!! Also musst du wohl in den sauren apfel beissen und nochmal bezahlen...und ich würde den lackierer wechseln...
'
Gesendet von meinem Android-Smartphone!!! -
Zitat
dann geh zu BMW und sag es denen... wirst aber kein Glück haben..
Weiss nicht was solche Threads immer bringen sollen, man stellt ne Frage, bekommt Antworten die man ned hören will, und die Diskussionen gehen los... Wenn du davon überzeugt bist dass dein LAckierer richtig gearbeitet hat, und der Fehler bei BMW liegt, dann gibt es ja sowieso nur eine Option..
Da braucht man darüber ned zu diskutieren
Dass der Lacker das ned freiwillig zugibt ist auch klar, aber wenn er sauber gearbeitet hätte, wäre es ihm aufgefallen... das Problem meistens ist, dass hier ja viele sind die sparen wollen, das ganze zu nem Kumpel geben oder ohne Rechnung machen lassen, und dann blöd aus der Wäsche schauen wenns ned so wird wie man es sich erhofft, dann aber nix sagen können, weils ja ein "freundschaftspreis" war... also sucht man einen anderen "schuldigen"...
Also Moral von der Geschicht, geh zu Bmw und beschwer dich, oder auch nicht....
total sinnfrei das ganze hier!!
'
Gesendet von meinem Android-Smartphone!!! -
Mit gings nur darum die Gegenseite zu vertreten weil ihr alle auf BMW Seite wart obwohl ich 280 Latz für ein Stück Plastik zahl dass nichtmal gescheit grundiert ist und das hab ich nicht verstanden.
Ich hab mit dem Lackierer übrigens nichts am Hut.
-
Wer sagt das es nicht gescheit grundiert war?!?das kannst du doch garnet nachvollziehn...nur weil dein lackierer sagt er hat alles richtig gemacht heisst das noch lang nix..und wenn du ne rechnung hat sollte er es umsonst richten...wenn er damit ein problem hat soll ER sich an bmw wenden..das ist nicht deine aufgabe.du hast für eine leistung bezahlt die jetzt nicht korrekt und in ordnung is...somit is des dem lackierer sein problem und gewiss nicht deins
Wenn jetzt irgendwo ne macke wär kann er auch net sagen die war vorher schon drin von bmw...er muss das perfekte ergebnis liefern für das du auch geld bezahlst und fertig..
'
Gesendet von meinem Android-Smartphone!!! -
Mit gings nur darum die Gegenseite zu vertreten weil ihr alle auf BMW Seite wart obwohl ich 280 Latz für ein Stück Plastik zahl dass nichtmal gescheit grundiert ist und das hab ich nicht verstanden.
Ich hab mit dem Lackierer übrigens nichts am Hut.
Was willst dann noch hören von uns wenn du dir sicher bist das BMW geschlampt hat?
Soll einer von uns zu BMW gehen in deinem Namen?
Sinnfrei ohne Ende der Thread
-
Ja, aber der Lackierer kann eigentlich nichts falsch machen, außer nicht anzuschleifen.
Die dürfen seit geraumer Zeit als Basislack nur noch Lacke auf Wasserbasis verwenden. Also dürfte sich die Grundierung wegen dem Lack garnicht lösenWäre dein Lackierer anständig, würde er den Fehler beheben. Also meiner würde garnicht rumlabern
-
Hatte die Lippe vor der Lackierung die gleiche Farbe wie an der abgeplazten Stelle?
Habe die BMW-Grundierungen in einem grauen Farbton im Hinterkopf oder irre ich mich?
-
Ja, aber der Lackierer kann eigentlich nichts falsch machen, außer nicht anzuschleifen.
Die dürfen seit geraumer Zeit als Basislack nur noch Lacke auf Wasserbasis verwenden. Also dürfte sich die Grundierung wegen dem Lack garnicht lösenWäre dein Lackierer anständig, würde er den Fehler beheben. Also meiner würde garnicht rumlabern
Wenigstens einer der das mal neutral beschreibt. Aber wenn hier nicht über Probleme diskutiert werden soll könnt ihr ja schließen oder euch einfach raushalten.