Danke lieber Runflat...

  • Oha :cursing: .. ich glaub ich bleib dann doch lieber bei den Runflats.


    :dito: Ich dann auch, weil sowas mit NON RFT zu erleben, nein Danke.....


    Aber die hauptsache ist echt das nix passiert ist. Weil 240 is ja nicht grad wenig :!:

  • Aber die hauptsache ist echt das nix passiert ist. Weil 240 is ja nicht grad wenig :!:


    Tja, da will man mal geschwind seine vmax austesten und dann das. :huh:
    Normalerweise bin ich auf der BAB eher mit 140-160 unterwegs. Geradeaus kann schließlich jeder schnell fahren... :D

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Hatte vorgestern auch eine erfahrung mit mein RunFlat, 130-140 kmh auf der Autobahn unterwegs und dann klingelt es im Display, ich gleich rechts ran und schau NAGEL :cursing: drinn ahhhh, druck war aber noch so ca 1,8 drauf also weiter ohne Probleme und zum Raifenhändler, der musste denn Bestellen denn vorrätig hat ihn kaum jemand ausser der :) , aber der will ein Vermögen für ein Brigstone Potenza, hab bei meinen Reifenhändler gute 186 € inkl. Montage bezahlt :thumbup: BMW hätte das doppellte genommen.


    Aber werde auf RunFlat bleiben da man Problemlos weiter fahren kann und ein enormer Sicherheitsgewinn ist.

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • 186 Steine. Was war denn das für ein Größe? Mein 225/35 R19 Pirelli RFT liegt bei 279e inkl. Montage. :whistling:

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

  • Nur schade, dass es den Pirelli nicht in 255/35/18 gibt... ;(


    Dann bleibt mir wohl nur wieder der Bridgestone übrig...


    Aber vielleicht gibts den nächstes Jahr ja in der Größe auch von Pirelli...dann werd ich wohl auch umsteigen zu Pirelli :)

  • Zitat

    enormer Sicherheitsgewinn ist.


    Klar sieht man an solchen Beispielfällen des TE, was ein RFT leisten kann aber als "enormer Sicherheitsgewinn" würde ich die Runflatbereifung nicht bezeichnen. Oft sind defekte an RFT-Reifen Probleme, die bei einem NonRFT erst garnicht aufgetreten wären. Okay zugegeben, ein Nagel im Reifen passt da jetzt natürlich nicht direkt dazu.


    Trotzdem gibt es negative Auswirkung der RFT-Reifen die unumstritten sind: Komfortverlust, Mehrgewicht, Mehrpreis, schwierige Montage mit hohem Fehlerpotential den Reifen zu beschädigen


    Wenn die Reifen wirklich ein "enormer Sicherheitsgewinn" wären, dann kann man davon ausgehen, dass alle "Premium"-Hersteller diese standartmäßig ausliefern würden aber offenbar braucht kein anderes Auto, außer die Serien-BMW, diese Reifen. Auch nicht der M3 ;) Müssen sich jetzt alle Mercedes- oder Audi- oder Porschefahrer sorgen machen?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • 186 Steine. Was war denn das für ein Größe? Mein 225/35 R19 Pirelli RFT liegt bei 279e inkl. Montage. :whistling:


    225/45/R17 etwas kleiner :rolleyes: aber selbst im Internet hätte ich es nciht günstiger gekriegt.



    why, da gebe ich dir auch ein bisschen recht, aber wenn man hinten seine Familie sitzten hat möchte man erlich nicht mit ein geplatzten reifen ins schleudern kommen oder sonstiges, das ist mir das Geld wert und auch denn Komfort verlust

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • Die neuen Runflat haben halt deutlich aufgeschlossen zu den Non RFT , man kann Sie zwar nicht miteinander vergleichen, was


    den Komfort angeht, aber jeder, der RFT aus DOT 07 und davor gefahren ist, stimmt mir zu, dass sich einiges getan hat in Sachen


    Komfort und Fahrbarkeit.


    Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden.


    Ich bin dennoch der Meinung, dass RFT gerade bei Tieferlegung nicht das gelbe vom Ei sind...

  • Zitat

    Trotzdem gibt es negative Auswirkung der RFT-Reifen die unumstritten sind: Komfortverlust, Mehrgewicht, Mehrpreis, schwierige Montage mit hohem Fehlerpotential den Reifen zu beschädigen

    Bist Du denn schonmal einen Runflat der neusten Generation gefahren? Ich habe wohl bis jetzt so ziemlich jede Gerantion gefahren (2006-2012) und der Komfort ist seitdem wesentlich verbessert worden. Das ist Fakt und bestätigt auch mein Popometer. Zum Vergleich, mein 118d FL (18" RFT der 1ten Generation) ist mit Serienfahrwerk sowas von holprig unterwegs gewesen. Das hat echt keine Laune gemacht. Die jetztigen 19" Pirellis (RFT der neuesten Generation) fahren sich um einiges besser und das obwohl mein Bimmer jetzt das M-FW + das Eibach Pro-Kit verbaut ist. Also ich finde es top. :thumbup: Einziger Wehrmutstropfen ist der Preis. :thumbdown:


    Trotzdem gibt es negative Auswirkung der RFT-Reifen die unumstritten sind: Komfortverlust, Mehrgewicht, Mehrpreis, schwierige Montage mit hohem Fehlerpotential den Reifen zu beschädigen

    Absolut zustimm! :thumbup:

    Hab grade gesehen das es genau die Reifen bei Netto Reifen für 227,90 pro Stück (225/35R 19 Pirelli RunFlat) gibt.


    Hier der Link: http://www.reifendiscount.de/netto/shop/index.html

    Und was magst Du mir damit sagen? Ich habe für einen Reifen inkl. Montage, Wuchten und Entsorgung des alten 279€ bei meinem Reifendealer hier vor Ort gezahlt. Absolut fair. Ach so, die haben an jeden Reifen zu zweit gewerkelt. :D

    Offizieller Ansprechpartner Forumshändler BMW Matthes

    Einmal editiert, zuletzt von rosswell ()