Welchen Luftdruck fahrt Ihr?

  • Die sind halt nix halbes und nix ganzes.
    Für ne Omma die einmal pro Woche in Aldi fäht und das Auto stehen lassen kann wenns Wetter schlecht ist sind die Reifen OK.
    Natürlich halten die länger... 8)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ich werde es mal mit Ganzjahresreifen probieren und berichten. Aber das ist Offtopic.

  • Es gibt Dinge, die man nicht macht. Das ist eine davon.


    Diese Allwetter-Reifen hatten meine Schwiegereltern mal auf einem Polo, SDI. Absolute Rakete also. Selbst da waren sie für nix gut. Im Winter nicht wie ein Winterreifen, und damit im Schnee ungeeignet, im Sommer keine präzise Rückmeldung.
    Wenn man das macht, weil man im Winter Winterreifen fahren "muss" und eh kein Schnee liegt, ok. Aber um sich den zweiten Radsatz zu sparen nur solche Kröten herumfahren? Jedem das Seine.

  • Meine Mutter ist letztes Jahr 600 (sechshundert) km mit ihrem 60PS Polo gefahren. Da werde ich das nächste Mal (wenn die Reifen mal wieder hart sind, abgefahren sind die nie) Ganzjahresreifen drauf machen. Beim 100PS Ibiza TDI meiner Freundin käme ich nie auf so eine Idee, von einem BMW mit fast 180PS ganz zu schweigen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Diese Allwetter-Reifen hatten meine Schwiegereltern mal auf einem Polo, SDI. Absolute Rakete also. Selbst da waren sie für nix gut. Im Winter nicht wie ein Winterreifen, und damit im Schnee ungeeignet, im Sommer keine präzise Rückmeldung.


    Die Meinung halte ich für veraltet. In dem Test, den ich dieses Jahr über Ganzjahresreifen gelesen habe, haben die überhaupt nicht so schlecht abgeschnitten. Auch eher genau entgegen der landläufigen Meinung. Auf winterlichen Verhältnissen haben die richtig gut abgeschnitten und auf trockener bzw. nasser Fahrbahn auch nicht schlecht.
    Auf jeden Fall alles andere als "unfahrbar", wie das hier dargestellt wird. Und auch für mehr als 500 km im Jahr gut.

  • Kann die Meinungen hier auch nicht nachvollziehen. Hier wird so getan als seien Ganzjahresreifen quasi völlig unfahrbar, was absolut nicht zutrifft. Klar sind gute Sommer-/Winterreifen bei den richtigen Bedingungen jeweils im Vorteil, aber soo schlecht sind die Ganzjahresreifen echt nicht. Gerade die neuste Generation soll sogar ganz gut sein. Kann mir sogar vorstellen, dass richtig gute aktuelle Ganzjahresreifen im Sommer z.B. an nur mittelmäßige Sommerreifen herankommen.
    Je nach Auto/Einsatzzweck kann es schon Sinn machen Ganzjahresreifen zu kaufen. Dass die hier keiner auf seinen 335i draufmacht kann man natürlich auch nachvollziehen. Habe auf meinem auch "richtige" Sommer-/ und Winterreifen drauf, könnte mir aber bei nem Zweitwagen für die Stadt oder so durchaus vorstellen auch Ganzjahresreifen draufzuziehen.

  • Ein Ganzjahresreifen ist für einen gut, der sein Auto nur umherschiebt. Jemand der sein Auto richtig bewegt sind diese Art von Reifen Lebensgefährlich. Beim bremsen und bei Regen sind die auch viel schlechter

  • Sehe ich genauso.
    Mal ganz ehrlich: Winterreifen brauche ich "wirklich" nur an ein paar sehr wenigen Tagen im Jahr. Montiert sind sie aber die halbe Zeit.
    Denn wenn ich sie brauche, können sie gar nicht zu viel Grip haben.
    Bei einem großen, scheren Auto, was auch nur ansatzweise an den gesetzlich erlaubten Limits gefahren wird, finde ich es gefährlich an den Reifen zu sparen.
    Es fahren ohnehin schon genug Idioten umher, da muss man sich nicht noch selbst die Reaktionsmöglichkeit mit schlechten Reifen nehmen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk